(GPS-)-Uhr zum Laufen UND Schwimmen? Auswahl bisher: Tomtom Spark, Garmin Vivoactive.
Verfasst: 31.03.2016, 22:39
Hallo!
Ich schwimme und laufe regelmäßig, weit entfernt von Leistungssport aber immer ambitionierter und ich möchte jetzt langsam eine Uhr kaufen und nicht mehr mit dem Handy laufen. Zumal das Handy im Schwimmbad ein paar Probleme hat ;-) Die Tomtom Spark und die Garmin Vivoactive sind in der engeren Auswahl (leider auch, weil die Auswahl an Uhren, die Laufen UND Schwimmen in einer annehmbaren Preiskategorie nicht riesig ist..)
Ich möchte nicht darüber diskutieren, ob die Uhr notwendig ist oder nicht, ich laufe eine Weile mit runtastic, ich möchte wechseln, hätte gerne etwas, was meinen Wünschen entspricht, aber ich weiß gar nicht, ob es das überhaupt gibt und muss gucken, wo ich dann meine Kompromisse mache.
Also, meine Wünsche:
1. Intervalltraining programmieren, und beim Training Vibrationsalarm bei neuen Abschnitten erhalten. muss nicht sein, wäre aber sehr schön.
2. Runden auswerten können (oder ist es viel mehr eine Frage der Auswertungsplatteforme? Dann welche kann das?) Rundenzeiten dabei flexibel setzen bzw programmieren: bei allen Beispielen werden Splits mit 1 Kilometer gezeigt bzw. gleich lange Runden angezeigt. Wenn ich aber zb. 500m Einlaufen, 400m schnell, 200m langsam, 400 schnell, 200 langsam, auslaufen habe: möchte ich dann in der Auswertung zu jedem Abschnitt alle Werte bekommen. Sowohl beim Laufen als auch beim Schwimmen.
3. Das heißt, am besten möchte ich auch Runden selbst markieren. also einfach laufen / schwimmen und ab und zu einen Knopf drücken / Bildschirm antippen und dann für die jeweiligen Abschnitte Werte bekommen.
4. Wenn ich nach Herzfrequenz / Pace laufen will, einen Alarm bekommen, wenn ich aus dem Frequenz- Pacebereich herausfalle.
4b. Schön wäre, wenn dies auch für Intervallen geht...
6. Wenn auf die meisten Fragen ein Nein kommt: kann man es wenigstens beim Nicht-Intervalltraining?
7. die Uhr sollte auch a. wasserdicht, b. schwimmtrainingstauglich sein, c. Bahnen zählen können und d. nett wäre es auch für Armzügen, aber nicht muss. -> eine Auswertung der im Schwimmtraining gewonnenen Daten (Runden / Geschwindigkeit zb anhand der Bahnen für im Nachhinein frei wählbaren Abschnitte)...
Na? Was meint ihr?
Vielen Dank im Voraus für eure Ideen und Antworten.
Clarinette
PS: falls ein Großteil der Funktionen von der Auswertungsplatteforme abhängig ist: dann bitte sagen, welche das können. die Daten der Tomtom können wohl auf einige Portale (aber nicht Runanalyze) exportiert werden, bei der Garmin sollte es auch locker der Fall sein.
Ich schwimme und laufe regelmäßig, weit entfernt von Leistungssport aber immer ambitionierter und ich möchte jetzt langsam eine Uhr kaufen und nicht mehr mit dem Handy laufen. Zumal das Handy im Schwimmbad ein paar Probleme hat ;-) Die Tomtom Spark und die Garmin Vivoactive sind in der engeren Auswahl (leider auch, weil die Auswahl an Uhren, die Laufen UND Schwimmen in einer annehmbaren Preiskategorie nicht riesig ist..)
Ich möchte nicht darüber diskutieren, ob die Uhr notwendig ist oder nicht, ich laufe eine Weile mit runtastic, ich möchte wechseln, hätte gerne etwas, was meinen Wünschen entspricht, aber ich weiß gar nicht, ob es das überhaupt gibt und muss gucken, wo ich dann meine Kompromisse mache.
Also, meine Wünsche:
1. Intervalltraining programmieren, und beim Training Vibrationsalarm bei neuen Abschnitten erhalten. muss nicht sein, wäre aber sehr schön.
2. Runden auswerten können (oder ist es viel mehr eine Frage der Auswertungsplatteforme? Dann welche kann das?) Rundenzeiten dabei flexibel setzen bzw programmieren: bei allen Beispielen werden Splits mit 1 Kilometer gezeigt bzw. gleich lange Runden angezeigt. Wenn ich aber zb. 500m Einlaufen, 400m schnell, 200m langsam, 400 schnell, 200 langsam, auslaufen habe: möchte ich dann in der Auswertung zu jedem Abschnitt alle Werte bekommen. Sowohl beim Laufen als auch beim Schwimmen.
3. Das heißt, am besten möchte ich auch Runden selbst markieren. also einfach laufen / schwimmen und ab und zu einen Knopf drücken / Bildschirm antippen und dann für die jeweiligen Abschnitte Werte bekommen.
4. Wenn ich nach Herzfrequenz / Pace laufen will, einen Alarm bekommen, wenn ich aus dem Frequenz- Pacebereich herausfalle.
4b. Schön wäre, wenn dies auch für Intervallen geht...
6. Wenn auf die meisten Fragen ein Nein kommt: kann man es wenigstens beim Nicht-Intervalltraining?
7. die Uhr sollte auch a. wasserdicht, b. schwimmtrainingstauglich sein, c. Bahnen zählen können und d. nett wäre es auch für Armzügen, aber nicht muss. -> eine Auswertung der im Schwimmtraining gewonnenen Daten (Runden / Geschwindigkeit zb anhand der Bahnen für im Nachhinein frei wählbaren Abschnitte)...
Na? Was meint ihr?
Vielen Dank im Voraus für eure Ideen und Antworten.
Clarinette
PS: falls ein Großteil der Funktionen von der Auswertungsplatteforme abhängig ist: dann bitte sagen, welche das können. die Daten der Tomtom können wohl auf einige Portale (aber nicht Runanalyze) exportiert werden, bei der Garmin sollte es auch locker der Fall sein.