Seite 1 von 1
Sporttracks unter MacOS mit Garmin-Uhr
Verfasst: 10.04.2016, 12:40
von Steffen42
Hallo,
ich ziehe demnächst von Windows auf MacOS um. Sporttracks möchte ich weiter beitreiben, keine Lust auf einen Wechsel.
Habe mir gedacht, ich kann das mittels Parallels oder VMWare Fusion laufen lassen.
Hat jemand die Kombination im Einsatz, nach Möglichkeit mit einer Garmin (Fenix) und kann die Daten von der Uhr mittels USB auslesen?
Danke!
Verfasst: 10.04.2016, 13:24
von Bharti
Ich nutze Windows auf dem Mac mit Bootcamp und da ist es kein Unterschied zu einem PC. Parallels hatte ich auch mal und da hat auch alles wie beim PC funktioniert. Ich kenne zwar Sporttracks nicht, wüsste aber nicht, warum es nicht funktionieren sollte.
Verfasst: 10.04.2016, 13:39
von Steffen42
Bharti hat geschrieben:Ich nutze Windows auf dem Mac mit Bootcamp und da ist es kein Unterschied zu einem PC. Parallels hatte ich auch mal und da hat auch alles wie beim PC funktioniert. Ich kenne zwar Sporttracks nicht, wüsste aber nicht, warum es nicht funktionieren sollte.
Danke, aber Bootcamp wäre nur zweite Wahl. Warum es nicht funktionieren könnte? Ich denke mal, die USB-Anbindung an die Uhr könnte hakelig sein, oder nicht?
Verfasst: 10.04.2016, 14:23
von Bharti
War es für mich anfangs auch, aber das gleichzeitige Nutzen von Windows und MacOS funktionierte nur am Anfang gut und wurde mit der Zeit immer langsamer. Vielleicht klappt das mit neueren Macs und neueren Versionen besser, aber für mich reicht Bootcamp, da ich nur sehr wenige Anwendungen nutze, die Windows brauchen.
Allerdings hatte ich nie Probleme, Geräte über USB bei Windows unter Parallels anzubinden. Jetzt mit Bootcamp hatte ich auch noch nie Probleme, würde mich also wundern, wenn gerade die Fenix in Verbindung mit Sporttracks rumzicken sollte.
Verfasst: 10.04.2016, 14:27
von HerbertRD07
Steffen42 hat geschrieben:...Hat jemand die Kombination im Einsatz, nach Möglichkeit mit einer Garmin (Fenix) und kann die Daten von der Uhr mittels USB auslesen?
Danke!
Ich hatte vor Jahren mal SportTracks unter Parallels auf dem Mac laufen. Da du in Parallels wählen kannst, wie mit angeschlossenen USB-Geräten verfahren werden soll, kannst du problemlos deine Fenix in der Windows Umgebung nutzen. Siehe auch hier:
USB-Einstellungen
Inzwischen verzichte ich aber darauf und nutze Sporttracks und Parallels nicht mehr. Funktioniert hat es bei mir aber immer einwandfrei.