Seite 1 von 1

Laufrichtung

Verfasst: 13.06.2016, 19:41
von Bisphenol
Liebe Foristen,

ich weiß, dass man mit Apps nach dem Lauf erfahren kann, wo man gelaufen ist.

Nun frage ich euch:

Gibt es Apps oder sonstige technische Geräte, die einem während des Laufs signalisieren, ob man sich noch auf der gewünschten (also zuvor eingegebene) Laufstrecke befindet oder bereits auf dem "Holzweg"?

Das wäre natürlich eine nützliche Hilfe, wenn man sich einen Laufpfad am PC angesehen hat und diesen auch laufen möchte, obwohl man das Terrain (z.B. Wald) nicht ausgiebig kennt.

Über Tipps und Hinweise bedanke ich mich bereits jetzt.

Bisphenol

Verfasst: 13.06.2016, 20:15
von saarthunder
Ja, Fenix Serie, Forerunner 305 310 910 920, alle von Garmin und Suunto Ambit Modelle. Polar V800 nur eingeschränkt, glaub ich.

Verfasst: 13.06.2016, 20:28
von Alderamin
Ich habe mich bei Komoot angemeldet, da kann man seine Strecken mit dem Webbrowser planen und auf's Handy oder auch ein GPS-Gerät laden. Die Komoot-App für's Handy gibt dann auch unterwegs gesprochene Anweisungen und kann gleichzeitig mit dem Musikplayer laufen (jedenfalls auf dem iPhone). Damit kann man sich per Kopfhörer navigieren lassen. Die Stimme ist aber auf Dauer auch ein wenig nervig, vor allem, wenn man den geplanten Weg mal verlassen muss (die OpenStreetMaps-Karte, die Komoot benutzt, ist auch nicht ganz fehlerfrei).

Kannst Du ja mal kostenlos testen. Die erste Komoot-Region kostet nichts. Jede weitere drei Euro und die ganze Welt 20 Euro.

Verfasst: 14.06.2016, 08:22
von muensterlaender
Da ich in unmittelbarer Nähe an zwei Kreise grenze, wäre Komoot recht teuer. Meine Standardlaufstrecken gehen immer in einen Nachbarkreis.

Verfasst: 14.06.2016, 08:33
von ruca
saarthunder hat geschrieben:Polar V800 nur eingeschränkt, glaub ich.
Auch wenn nach Apps gefragt wurde der Vollständigkeit halber: Bisher war der Upload von GPX-Tracks nur über Umwege möglich, inzwischen geht es direkt über die Flow-Website. Ob man richtig oder falschrum auf dem Track unterwegs ist, zeigt einem die Uhr auch an.

Verfasst: 14.06.2016, 09:42
von Alderamin
muensterlaender hat geschrieben:Da ich in unmittelbarer Nähe an zwei Kreise grenze, wäre Komoot recht teuer. Meine Standardlaufstrecken gehen immer in einen Nachbarkreis.
Na ja, 3 Euro. Aber muss natürlich jeder selbst für sich entscheiden, was einem das wert ist. Ich find's toll, dass da eine Menge Radtouren ausgearbeitet sind, die ich auf meinen Garmin Edge laden und nachfahren kann.

Verfasst: 14.06.2016, 10:25
von KlausiHH
Eigenen Unsinn gelöscht. :klatsch:

Verfasst: 15.06.2016, 10:25
von muensterlaender
Alderamin hat geschrieben:Na ja, 3 Euro. Aber muss natürlich jeder selbst für sich entscheiden, was einem das wert ist. Ich find's toll, dass da eine Menge Radtouren ausgearbeitet sind, die ich auf meinen Garmin Edge laden und nachfahren kann.
Für mich wären es 2 x 8,99 Euro, weil ich zwei Regionenpakete benötige. Dann geht es aber in südöstlicher Richtung max. 10 km, was für Radtouren nicht hilfreich ist. Dann wäre das Geaamtpaket für 30 € nötig, und das ist mir die Sache nicht wert, nur weil ich recht nah an zwei weiteren Kreisen wohne. Dieser Regionenzuschnitt passt halt für meinen Wohnort absolut nicht.

Verfasst: 15.06.2016, 11:26
von Alderamin
muensterlaender hat geschrieben:Für mich wären es 2 x 8,99 Euro, weil ich zwei Regionenpakete benötige. Dann geht es aber in südöstlicher Richtung max. 10 km, was für Radtouren nicht hilfreich ist. Dann wäre das Geaamtpaket für 30 € nötig, und das ist mir die Sache nicht wert, nur weil ich recht nah an zwei weiteren Kreisen wohne. Dieser Regionenzuschnitt passt halt für meinen Wohnort absolut nicht.
Ich war davon ausgegangen, dass eine Region (plus Nachbarregion, wenn man am Rand wohnt) groß genug sei für's Laufen. Die erste Region ist, wie gesagt, kostenlos, eine weitere kostet 3,99 (war neulich noch billiger, als ich zuschlug, auch die ganze Welt für nur 19,99 Euro). Na ja, wenn Dein Einzugsbereich größer ist, dann wird's teuerer.