Seite 1 von 1
Polar M600 - Der Faden
Verfasst: 03.08.2016, 19:02
von gecko
Verdammte Axt, ich bin ein Junkie....
Die FR235 ist noch nicht mal 6 Monate am Handgelenk und jetzt das...
Die neue Polar M600 im Detail: Smartwatch von Polar - RUNNER’S WORLD
Die fixt mich total an, muss ich zugeben

Bin auf erste Tests oder gar Erfahrungen sehr gespannt. Hier also schon mal der Faden dazu.
Also SOLLTE die HF Messung endlich mal akkurat funktionieren bei einer Uhr mit Handgelenkmessung, DANN weiß ich, was ich mir zu Weihnachten wünsche
Schick finde ich sie auch und das Display (so der Akku denn lang genug durchhält) ist schon wirklich ein neuer Standard in dem Sektor.
Verfasst: 03.08.2016, 19:31
von Marathonus
Bei höherer Belastung wird der Puls am Handgelenk immer von der tatsächlichen Herzfrequenz abweichen, weil bei höherer Herzfrequenz nicht jede Distole über die Adern auch wirklich "ankommt". Es werden manchmal zwei Schläge als einer gemessen und das gibt große Abweichungen zwischen Puls und Herzfrequenz. Es wird daher auch die M600 keinen brauchbaren Trainingspuls vom Handgelenk verwerten können. Als 24h-Tracker ist eine Handgelenksmessung wiederrum denkbar, falls die M600 diese Funktion anbietet, wovon ich aber schon ausgehe.
Verfasst: 03.08.2016, 20:15
von Catch-22
Das ist wohl eine Android Wear Uhr, wenn ich die Bilder richtig deute.
Ich weiß nicht... Ist Android Wear bzw. die Geräte dazu schon so ausgereift? Habe selber ein Gerät, mit Android Wear, zum Laufen finde ich sie ehr suboptimal. Bei meiner ist das GPS grottig, das wird Polar sicher anders machen, aber das ändert ja nichts am System. Man stelle sich vor, die App stürzt mitten im Marathon ab, das System bootet sich neu...
Ich nutze meine Sony außerhalb des Laufens sehr gerne, im Urlaub auch mal als Laufuhr, dann muss ich die Forerunner nicht einpacken. Zum hin und wieder laufen gehen ok, aber als Haupt-Laufuhr?
Verfasst: 03.08.2016, 20:17
von gecko
Ach, dass die Messmethode insgesamt ungenauer ist als ein Brustgurt, weiß ich ja.
Ich wäre schon zufrieden, wenn sie wenigtens lückenlos und ohne ausfälle messen würde.
Bei der FR 235 muss ich ständig die Uhr resetten, weil sonst bei einer Trainingseinheit der Puls gar nicht erst erfasst wird.
Ich komme mir echt vor wie ein Betatester und von Firmware zu Firmware wird es unzuverlässiger
Verfasst: 03.08.2016, 20:41
von Catch-22
Was spricht denn dagegen Uhr und Pulsmesser zu trennen? Wir nutzen Forerunner + Mio Fuse, die am Arm misst. Klappt wunderbar, wenn man den Messer richtig anlegt (mein Mann trägt sie manchmal zu locker, dann kommt schon mal Mist bei raus). Richtig angelegt jedoch einwandfrei.
Bzw. wenn du nicht Beta Tester sein willst, dann würde ich kein Android Wear Gerät kaufen, sie brauchen noch Zeit zum Reifen.
Edit: gibt schon ein Thread zu der Uhr ->
http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... -m600.html
Darin auch der Link zu
Hands-on: Polar’s new Android Wear based M600 GPS Sport Watch (with music!) | DC Rainmaker
Verfasst: 03.08.2016, 21:35
von gecko
Ups den habe ich übersehen.
Dann werde ich Timm mal bitten den hier dicht zu machen.
Zwei davon braucht kein Mensch
Und was gegen einen extra Pulsmesser spricht?
Hab ich einfach keinen Bock drauf. Uhr um, fertich.... so muss das !