Seite 1 von 1

Fehler beim Import in Runtastic (von TomTom)

Verfasst: 04.07.2017, 11:04
von salbfit
Folgendes "Problem":
Gestern war ich mit einer TomTom Spark 3 unterwegs. Bei km 5 habe ich einen Bekannten getroffen. Ich habe die "Pause" aktiviert und wir haben uns eine Viertelstunde lang unterhalten. Danach bin ich weiter gelaufen.
Zuhause habe ich den Lauf von TomTom exportiert (tcx-File) nach Strava, Garmin Connect und Runtastic.
Strava und Garmin übernehmen die Daten korrekt.
Runtastic hingegen erkennt die Pause nicht als solche und zeigt an, dass der 5.km 20 Min. gedauert hat. Folglich stimmen die Gesamtzeit und die Pace nicht.
Gesamtzeit und Pace kann ich manuell korrigieren, die Zeit für den 5.km jedoch nicht.
Ich habe den Export/Import dann auch per gpx-File versucht und indem ich den Lauf auch von Strava und Garmin exportiert habe. Das Ergebnis war immer dasselbe.


Gibt es eine Möglichkeit den Lauf zu bearbeiten, v.a. die Rundenzeiten?
Danke!

Verfasst: 04.07.2017, 11:21
von JoelH
Das sind ja alles nur irgendwelche XML-Textdateien. Offenbar speichert Runtastic keine Pausen mit, zumindest erzeugt es selbst keine solchen in eigenen Exportdateien. Soweit ich eben beim durchschauen gesehen habe. Von daher kannst du einfach die entsprechenden Stellen aus der Datei löschen und dann sollte es Runtastic auch gebacken bekommen. Man müsste sich den Aufbau aber mal genau anschauen, denn so wie ich das sehe vergisst Runtastic ja selbst wann Pause gemacht wurde, wenn man etwas exportiert und dann wieder importiert. Das muss ich mal be gelegenheit ausprobieren

Verfasst: 04.07.2017, 14:59
von Knaacki
Ich kann Dir bei Deinem Problem leider nicht helfen, hätte aber trotzdem mal ne Frage: warum nutzt man Strava, Garmin Connect UND Runtastic parallel? :haeh:

Verfasst: 04.07.2017, 16:29
von Lars_s
Knaacki hat geschrieben:Ich kann Dir bei Deinem Problem leider nicht helfen, hätte aber trotzdem mal ne Frage: warum nutzt man Strava, Garmin Connect UND Runtastic parallel? :haeh:
Das Dachte ich auch ..... Bin ja selber einer der gerne viel Dokumentiert, zwecks Eigenmotivation, aber so ..... :-)

Verfasst: 05.07.2017, 14:39
von salbfit
Berechtigte Frage!
Kurz gesagt: Laufuhren, Laufapps, Laufgadgets sind eins meiner Hobbys. Ich teste gerne alles mögliche aus.
Wenn eine neue Laufuhr auf den Markt kommt, die mich interessiert, verkaufe ich meist die alte in der Bucht und kaufe so die neue.
Laufapps habe ich auch schon viele getestet und ausprobiert und auch ganz unterschiedliche Gadgets, wie z.B. aktuell den "Vi. AI-Lauftrainer".
Auch teste ich immer wieder die Laufapps mit Smartwatches aus (Apple Watch u/o Android Wear).
Derzeit laufe ich (ich bin ein reiner Läufer, selten Bike und andere Sportarten tracke ich nicht) hauptsächlich mit einer Garmin 735XT mit dem Dynamic-Pod. Strava ist mein Lieblingsportal, nich nur wegen den Segmenten. Und auf Runtastic befinden sich 90% meiner Lauffreunde.
Damit ich nicht bei jedem Uhr-/App-Wechsel alle Daten von A nach B übertragen muss, verwende ich die App "RunGap", um mit einem 1-Klick-System diverse Portale auf dem gleichen Stand zu halten.
Ich bin aber nicht der Blogger, der nun alles auch dokumentieren muss oder einen Youtube-Channel hat.
Ich mach das alles für mich. Ab und zu mach ich irgendwo als Beta-Tester mit für neue Produkte; aber selten.