Seite 1 von 1

Garmin Vivoactive HR - abweichende Zeiten und Distanz

Verfasst: 23.12.2017, 13:09
von stefan_1304
Hallo zusammen,

meine Frau und ich haben jeweils eine Garmin Vivoactive HR und sind auch soweit zufrieden mit der Laufuhr.

Was auffällig ist, sind die Abweichungen der beiden Uhren. Beispiel:
Wir laufen beiden auf unserem Laufband mit 7,5 km / h.

Ich habe für 13 km 1 h 40 min gebraucht.
Meine Frau braucht für 14 km 1 h 30 min.

Wie gesagt, die Geschwindigkeit ist konstant bei 7,5 km/h bei beiden. Ich habe auch deutlich mehr Schritte gemacht, obwohl ich eigentlich größere Schritte mache.

Wer hat eine Erklärung für das Verhalten oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Verfasst: 23.12.2017, 13:18
von bones
Deine Frau hat heimlich die Uhren vertauscht.....

Verfasst: 23.12.2017, 13:31
von stefan_1304
Gut, jetzt haben sich alle kaputt gelacht; dann kann ja zum seriösen Teil mit ernstgemeinten Antworten übergegangen werden....

Verfasst: 23.12.2017, 13:52
von VquadratdurchR
Das Ergebnis zeigt, dass den Angaben der Uhr nicht zu trauen ist.

Geh doch mal auf ne 400m Bahn und "eich" die Uhr mal auf dich. Mehrmals!

Verfasst: 23.12.2017, 15:47
von Trailer_96
Wie ermittelt die Uhr denn die zurück gelegten km auf dem Laufband? Über GPS wohl nicht. Dann vermutlich über die Anzahl der Schritte. Kennt die Uhr deine persönliche Schrittlänge beim Laufen in den verschiedenen Geschwindigkeiten?

Was du tatsächlich an Strecke gelaufen bist kannst du dir ja selber ausrechnen und dann stimmt weder bei dir noch bei deiner Frau die Distanz

Verfasst: 23.12.2017, 16:32
von ruca
Trailer_96 hat geschrieben:Wie ermittelt die Uhr denn die zurück gelegten km auf dem Laufband?
Anhand der Armbewegungen versucht das Armband die Schrittfrequenz und die Geschwindigkeit zu erraten - mit entsprechender Fehlerquote.

Verfasst: 23.12.2017, 16:38
von Trailer_96
ruca hat geschrieben:Anhand der Armbewegungen versucht das Armband die Schrittfrequenz und die Geschwindigkeit zu erraten - mit entsprechender Fehlerquote.
:hihi: Da ist ja der eine Kilometer Differenz noch super gut

Verfasst: 23.12.2017, 17:15
von hardlooper
Euer Laufband ist Scheiße - es schafft nicht, die eingestellte Geschwindigkeit zu "bringen" wenn es Dein Gewicht verknusen muss. Biste Panzerschrank und Deine Holde Waldfee?

Mir fällt noch was ein: Lasse das Band doch mal "leer" laufen. Geht das und was zeigt es dann an?

Knippi

Verfasst: 23.12.2017, 17:27
von stefan_1304
Wie meinst des mit "leer" laufen?

Verfasst: 23.12.2017, 17:30
von hardlooper
Geschwindigkeit einstellen - niemand betritt das Band - starten.

Knippi

Verfasst: 23.12.2017, 17:58
von stefan_1304
Was jetzt der Leerlauf des Bandes bringen soll und inwiefern dieser umgesetzt werden soll, um da letztlich was zu messen, leuchtet mir zwar immer noch nicht ein; das Problem ist dennoch gelöst! Und nein, das Laudband ist nicht scheiße; die Uhr meiner Frau funktioniert, zumindest drinnen am Laufband, nicht richtig.

Das Problem lässt sich eigentlich sehr einfach mit Grundlagen der Physik lösen. Wir nehmen v = s / t (Geschwindigkeit = Distanz / Zeit)

Ich:
13,16 km, 100 min; v = 13160m / 6000s = 2,19 m/s = 7,88 km/h (Ich bin km 1-10 mit 7,5 km/h und ab km 10 bis 13,16 mit 8 km/h gelaufen)

Frau:
14 km, 90 min; v = 14000m / 5400s = 2,59 m/s = 9,32 km/h (Es wurde die komplette Distanz mit 7,5 km/h am Laufband eingestellt)

Wir haben also bei der Uhr meiner Frau eine Differenz von knapp 2 km/h und bei meiner Uhr sollte es ziemlich genau hinkommen, auch ohne GPS Funktionalität im Keller.

Verfasst: 23.12.2017, 18:02
von hardlooper
stefan_1304 hat geschrieben:das Problem ist dennoch gelöst!
:daumen:

Knippi