Hey,
vielen vielen lieben Dank für eure Antworten.
Ich habe in der Zwischenzeit mal die TomTom Runner 3 Musik getestet. GPS, km, Puls und Musik mit Bluetooth sind für mich völlig ausreichend und okay aber dafür dass die so beworbene Trainingsplan-mit-Coach-Rückmeldungsfunktion so richtig schlecht ist ist sie mir das Geld nicht wert. Die Pläne sind schlecht und es gibt nur eine Ansage zu Beginn. Da kann ich auch mit einer wesentlich günstigeren Version, von mir aus auch mit Brustgurt, und extra mp3-Player laufen. Mir fehlt tatsächlich diese Trainingsplanoption wie bei MiCoach (auch das würde mich mir zur Not selbst zusammenstellen bzw. bin auch bereit zu Runtastic zu gehen), aber da es die Uhr nicht mal schafft mir über zu schnell / zu langsam Rückmeldung zu geben und ich immer wieder auf die Uhr gucken muss was dann wieder das ganze Lauferlebnis stört muss die TomTom wohl wirklich zurück. Schade. Schickes Teil :/
Optimalerweise suche ich also eine Uhr die mir über zu schnell / zu langsam während des Laufs Feedback (Ansage, Vibritation?) gibt und noch besser mit (den Runtastic-/Endomondo-?)Plänen funktioniert. Hat das jemand von euch ausprobiert?
Apple kommt für mich nicht in Frage.
klnonni hat geschrieben:Zumindest bei Verwendung von Bluetooth-Kopfhörern, kann man sich bei manchen Uhren
durchs Intervalltrainig leiten lassen und Laufdaten ansagen lassen.
Bluetooth-Kopfhörer sind kein Problem und habe ich eben erst für mich entdeckt. Ich frage mich nur, welche Uhren konkret diese Rückmeldung (ohne Smartphonekoppelung während des Laufs) geben können.
Bewapo hat geschrieben:[...]habe auch micoach und die Smartrun lange genutzt. Eine wirklich 1:1 vergleichbare Lösung, die ohne Handy funktioniert habe ich aber auch nicht gefunden. Ich nutze jetzt die Garmin Forerunner 645 Musik und bin mittlerweile sehr zufrieden. Hier hast du - im Vergleich zu micoach - zwar nur relativ eingeschränkte Sprachausgaben während des Trainings, die auch konfigurierbar sind, ist aber in dieser Form für mich absolut ausreichend! Daneben kannst Du dir eigene Trainings/Intervalle konfigurieren, die entsprechend über die Vibrationsalarm signalisiert und auch im Display angezeigt werden (zB. beim Start einer neuen Zone oder du in einer Zone zu schnell /langsam bist) [...]
Cool. Wobei ich bei 450€ ja echt überlegen muss da ich wahrscheinlich die meisten Funktionen gar nicht brauche? Dabei kann die FR645 ja angeblich tatsächlich auch Runtastic und das auch noch ohne Smartphone (
https://www.runtastic.com/blog/de/smart ... runtastic/). Ich stelle mir das natürlich wie beim MiCoach via Sprachcoachrückmeldung über die Zonen etc vor - du hast das nicht zufällig ausprobiert, oder? Und wie riesig ist das Teil denn an einer eher zierlichen Frau? Hab ja Angst dass sie mir am Handgelenk wegschlackern würde
Geben die dort genannten Garmin-Uhren bei Koppelung über Runtastic nur Rückmeldung beim Blick auf die Uhr via Vibritation oder wie funktioniert das? Wäre für mich auch ok, müsste ich halt dem mp3-Player noch extra mitnehmen aber besser als das Smartphone.
@ruca: Kannst du eine Laufuhr empfehlen? Ich bin leider noch nicht Profi genug, dass mir ein kurzer Blick auf die Uhr allein ausreichen würde weil ich mir mit dem Einhalten der Zonen, Entfernung, Geschwindigkeit usw. echt noch richtig schwer tue :( Ich merke aber schon, dass mir das Laufen mit Uhr schon echt hilft für die Motivation im Vergleich zu ohne
Bin auf eure weiteren Erfahrungen gespannt