Seite 1 von 1

Garmin Textilbrustgurt sender nach jedem Training abnehmen?

Verfasst: 18.07.2018, 20:45
von Pille71
Hallo Sportskanonen,

bin neu hier. Meine erste Frage:

muss ich nach jedem Training den Sender vom Brustgurt entfernen?

Habe bedenken das sonst die Lebensdauer der Batterie leidet. In der Anleitung stehen nur Hinweise zum Waschen und Pflegen.
wer kann mir einen rat geben.

Verfasst: 18.07.2018, 22:13
von RunningPotatoe
Ich entferne den Sender nach jedem Gebrauch aus dem von genannten Grund und spüle ihn, wie Gurt und Uhr, jedesmal mit kaltem Wasser ab. Schweiß ist ein sehr guter elektrischer Leiter.

Verfasst: 18.07.2018, 22:28
von FaRoRa
Den Sender entferne ich auch nach jedem Lauf. Aktuell halte ich den Brustgurt nach jedem Lauf in unseren Pool (Modell Intex :D ). Das Wasser ist ordentlich gechlort und tötet die Schweisskeime zuverlässig, dann draussen trocknen. Sonst würde der sofort stinken wie Sau. Im Winter wird der Gurt in die Waschtrommel befördert oder im Waschbecken mit etwas Persil gespült.

Verfasst: 18.07.2018, 22:42
von Pille71
Alles klar! Werds dann auch wohl so machen! Danke für die schnellen Antworten

Verfasst: 19.07.2018, 14:36
von Fire
Ich lass das Ding an der Sonne trocknen und schmeiss es einmal die Woche in die Waschmaschine.
Ich hab auch noch Gurte die schon seit 5 Jahren und mehr funktonieren.

Lebensdauer der Batterie leider auch nicht darunter wenn man ihn nicht entfernt.

Bei den neueren Modellen kann man den Sender gar nicht mehr entfernen. Das finde ich allerdings etwas ungünstig bezüglich wäsche und so. Bisher hat er aber auch die Wäsche mit Sender überlebt

Verfasst: 19.07.2018, 22:27
von faceyourtarget
ich lasse das ding dran und wasche es alle paar wochen/monate :confused:

Verfasst: 20.07.2018, 06:52
von Tvaellen
bei mir nach (fast) jedem Gebrauch: waschen im Handwaschbecken mit etwas Shampoo, Sender ab oder nur einseitig eingerastet lassen, dann kann sich die Batterie auch nicht mehr entladen.