Seite 1 von 1
Pulsuhr ohne GPS und activity tracking - Datenschutzfreundlich
Verfasst: 14.10.2018, 22:45
von 030
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Uhr, die mich nicht zum Produkt macht und über Folgende Funktionen verfügt (gerne auch ältere Modelle):
- Pulsmessung
- Mehrere Pulsbereiche speichert und ggf. alarmiert, beim über- oder unterschreiten der Vorgabe
- Mehrere Timer innerhalb einer Trainingseinheit (Intervall Training) einstellbar
- Display Beleuchtung
Vielen Dank für Ihre Empfehlungen!
Verfasst: 14.10.2018, 23:23
von Katz
Polar FT 60
Hm, kann die auch Intervalle?? Da bin ich mir jetzt nicht sicher... Schau mal in der Anleitung.
Verfasst: 14.10.2018, 23:40
von 030
Danke für den Tip!
Leider ist die Uhr mit GPS und ohne Intervall-
Verfasst: 15.10.2018, 00:02
von ruca
Wie weit reicht das Datenschutzbedürfnis?
- GPS ist bei fast allen Sportuhren abschaltbar, zudem sendet ein GPS-Empfänger keine Position und ist nicht ortbar. (Dazu braucht es zusätzliche Systeme auf Empfängerseite).
- Activity-Tracking ist ebenfalls abschaltbar, zudem was soll die Uhr tracken, wenn man sie nur zum Sport trägt?
- Und bei beiden Daten: Es gibt viele Uhren, die auch ohne Synchronisation hervorragend funktionieren, ist es ein datenschutzmäßiges Problem, wenn die Daten nur auf der Uhr und nirgends sonst sind?
Hervorragenden Offline-Betrieb und sehr freie Einstellmögichkeiten bietet z.B. die Garmin Fenix-Serie, die Fenix 3 ist preismäßig auch in nicht ganz so schlimmen Regionen.
Verfasst: 15.10.2018, 00:10
von Katz
Die FT 60 hat kein GPS
Verfasst: 15.10.2018, 07:04
von frank2015
@Katz laut Beschreibung hat sie GPS
https://www.runnersworld.de/laufuhren/t ... 513494.htm
Dafür ist die Datanbank gut
Verfasst: 15.10.2018, 08:31
von Katz
Ich habe die FT 60 selbst jahrelang verwendet. Sie hat definitiv kein GPS. Es gibt aber die Möglichkeit, einen Laufsensor zu verwenden, der vermutlich am Schuh befestigt wird. Dieser muß separat erworben werden. Aber im Internetgibt ein eine Bedienungsanleitung, in der das alles genau drinsteht. Mir wäre das zu viel Klotz am Bein, ich habe den Sensor auch mal ausprobiert, aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Verfasst: 15.10.2018, 09:24
von klnonni
030 hat geschrieben:Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Uhr, die mich nicht zum Produkt macht
Wie ruca bereits geschrieben hat entscheidest doch Du, welche Funktionen Du nutzt und welche Daten Du teilst.
Zur Auswertung der Messergebnisse, kann man doch die Daten auf seinen Rechner lassen oder ein freies Programm wie zum Beispiel Runalyze nutzen.
Bei den mir bekannten Sport-Uhren kann man die angebotenen Trackerfunktionen auch ausschalten, sogar das GPS könnte ich bei meiner Uhr bei Bedarf ausschalten in dem ich den Sportmodi wechsle.
Verfasst: 15.10.2018, 09:52
von ruca
klnonni hat geschrieben:
Zur Auswertung der Messergebnisse, kann man doch die Daten auf seinen Rechner lassen oder ein freies Programm wie zum Beispiel Runalyze nutzen.
Wobei das nicht bei allen Uhren geht. Polar und Tomtom synchen nur online, es gibt zwar "Basteltools" mit denen man die Daten auch so von der Uhr bekommt nur würde ich mich auf sowas nicht verlassen. Bei Tomtom war es zumindest früher sogar so, dass ohne Synch die Uhr irgendwann "volläuft" und kein neues Training mehr gestartet werden kann, eine lokale Löschmöglichkeit war nicht vorhanden.
Bei Garmin kann man die .fit-Dateien direkt von der Uhr ohne den Online-Umweg auf den Rechner kopieren und kann alle relevanten Einstellungen auf der Uhr selbst vornehmen. Bei Polar geht das nur per "Fernsteuerung" über Website oder App und die "Polar Cloud" (Polar Flow).
Verfasst: 15.10.2018, 10:20
von klnonni
ruca hat geschrieben:Wobei das nicht bei allen Uhren geht. Polar und Tomtom synchen nur online, es gibt zwar "Basteltools" mit denen man die Daten auch so von der Uhr bekommt nur würde ich mich auf sowas nicht verlassen.
Ja, mit den "Basteltools" ist es immer so eine Sache, angeblich soll man die Daten, aus der TOMTOM und wohl auch aus der Polar, über das Betriebssstem Linux als ganz normale Datei auslesen können.
Alternativ wäre es, die Daten nach jeder Synch der Uhr zu Kopieren und auf dem Account zu löschen - das würde aber vorraussetzen, dass nicht automatisch von TOMTOM weitere Kopien erstellt werden von dem man nichts weiß...
Verfasst: 15.10.2018, 10:49
von 030
Vielen Dank für die vielen Beiträge, ich werde mir die ganzen Tipps in den nächsten Tagen schauen.