Seite 1 von 1

Alternative zu Runtastic

Verfasst: 09.03.2020, 17:15
von danubius
Hallotschi,

da ich gerade (aus leicht zu erratenden Gründen) mein Runtastic Abo gekündigt habe, suche ich nun eine Alternative. Bisher hatte ich Runtastic mit einem Bluetooth Brustgurt und einer alten Pebbles Watch im Einsatz und auch alle meine Trainingsdaten der letzten 7 Jahre dort. Das fand ich eigentlich recht komfortabel so. Jetzt möchte ich dort aber schleunigst weg, bevor die nach dem ganzen bisherigen Theater noch alle meine Daten einstampfen. :sauer:

Eigentlich möchte ich die Gelegenheit nutzen, um auf eine GPS Uhr umzusteigen, damit ich das Handy auch mal daheim lassen kann. Die anderen Apps sagen mir außerdem auch nicht unbedingt zu. Also tabula rasa.

Nun ist der Kasus Knackus jener, dass ich die Daten auch ordentlich auswerten möchte, möglichst einfach und ohne mühselige Im-/Exporte. Welcher Anbieter bietet etwas vergleichbares wie Runtastic an? Evtl. auch mit (der Option auf) Trainingspläne(n)? Software lokal installieren ist nicht, weil Firmen-PC.

Anforderungen an die Uhr selbst sind:
- Möglichst kein ganz aktuelles Modell (begrenztes Budget, werde wohl gebraucht kaufen)
- Armband, das hält, oder das man tauschen kann
- HF-Messung (taugt die Messung am Handgelenk was?)
- vernünftige, korrekte Anzeige der aktuellen Pace, die nicht ständig rumspringt
- Synchronisation auch ohne PC
- Multisport (Radfahren)
- Wenn möglich: Intervalltrainings
- Nice to have: Navigation

Bisher hatte ich mal die Polar Vantage M, die Garmin Forerunner 735XT und die Suunto 5/9 ins Auge gefasst. Die Polar Flow Plattform sieht ja auch ganz vernünftig aus, das Garmin Connect (heißt das so?) kann ich nicht so recht einschätzen, ebensowenig was Suunto bietet (haben die überhaupt soetwas?). Leider kann man ja nicht reinschauen, ohne sich überall zu registrieren - drum bin ich gespannt auf eure Erfahrungen/Antworten!

Vielen Dank, :hallo:
lg danubius

Verfasst: 10.03.2020, 06:14
von JoelH
Geschmacksfrage.
Ich habe meine Daten zentral bei Strava und Runalyze liegen, damit bin ich unabhängig vom Uhrenanbieter

Verfasst: 10.03.2020, 09:12
von danubius
JoelH hat geschrieben:Geschmacksfrage.
Hm, ja. Ich hab mich jetzt bei Polar Flow und Garmin Connect registriert. Polar scheidet schonmal deswegen aus, weil ich da gar nix importieren kann. Bei Garmin Connect hab ich jetzt ein paar hundert Aktivitäten importiert, aber die Berichte scheinen irgendwie nicht so reibungslos zu funktionieren. Suunto scheint hier hintenan, was die Auswertungen angeht.

Favorit für die Uhr ist jetzt mal die Garmin FR 245.

Ist Runalyze tatsächlich kostenlos oder kommen da hintenrum dann kostenpflichtige Bereiche?

lg danubius

Verfasst: 10.03.2020, 09:21
von JoelH
danubius hat geschrieben:Ist Runalyze tatsächlich kostenlos oder kommen da hintenrum dann kostenpflichtige Bereiche?
Absolut kostenlos.

Ganz unten auf der Seite werden kleinere Ads eingeblendet. Die kannst du durch eine kleine Spende an die beiden Programmierer der Plattform aber abschalten.

Es gibt da auch ein eigenes Forum wo gerne geholfen wird

https://forum.runalyze.com/index.php

und auch hier im Forum einen Thread dazu

forum/threads/71147-Kick-off-Runalyze-L ... t=Runalyze

da sehr viele User hier auch Runalyze nutzen.


Und was die Geschmacksache angeht, meine Frau hat eine Garmin 245, ich hab ne Polar Vantage V

Thema Multisport, dann ist vielleicht die 735XT eine Alternative, ist allerdings schon einige Jahre alt und es geht das Gerücht, dass 2020 die 745 kommen soll.

Verfasst: 10.03.2020, 09:47
von JoelH
Was die drei Uhren an sich angeht, also 245, Vantage M und 735XT

hier

forum/threads/126569-Forerunner-245?p=2 ... ost2613868

und in den folgenden Postings gibt es noch einiges zu diesem Thema zu lesen.

Verfasst: 10.03.2020, 10:13
von ruca
JoelH hat geschrieben:Absolut kostenlos.
Es werden wohl in absehbarer Zeit Premium-Funktionen hinzukommen. Der heutige Funktionsumfang (der kaum Wünsche offen lässt) wird aber kostenlos bleiben.

Als Uhr würde ich bei begrenztem Budget und Multisportambitionen auch am ehesten zur 735 raten, die ist einfach am flexibelsten und vom Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar. Das Einzige, was ihr fehlt ist der integrierte optische Pulsmeser. Halte ich für sehr verzichtbar, der an meiner 935 ist dauerhaft aus, weil er zuviel Unsinn misst.

Verfasst: 10.03.2020, 10:20
von JoelH
ruca hat geschrieben:Es werden wohl in absehbarer Zeit Premium-Funktionen hinzukommen. Der heutige Funktionsumfang (der kaum Wünsche offen lässt) wird aber kostenlos bleiben.
Beziehst du dich auf diesen Thread?

https://forum.runalyze.com/viewtopic.php?t=972#p4198

Da steht lediglich, das man sich diese Möglichkeit schafft. Und die Nachricht ist von 2018.

Und wie du schon schreibst, das Programm kann eh schon mehr als man braucht.

Verfasst: 10.03.2020, 10:24
von ruca
Nicht nur, sie erwähnen es an unterschiedlichsten Stellen häufiger.

z.B. Hier:
https://forum.runalyze.com/viewtopic.ph ... 5&start=10


Ich sehe das aber positiv, weil das die Zukunft von Runalyze sichert.

Verfasst: 10.03.2020, 11:45
von JoelH
Aber auch da geht es lediglich darum, dass man als User die Ads ausschaltet durch eine Spende und nicht darum Premiumfunktionen zu bezahlen.

Verfasst: 10.03.2020, 11:53
von ruca
Nicht ganz, dort ist das (wohl) dieses Jahr kommende Abomodell erwähnt.

Dass es zusätzliche Premium-Funktionen geben wird (wie gesagt nicht zu Lasten der bestehenden Fuktionen) haben sie anderswo deutlich durchblicken lassen, ich habe jetzt aber keine Lust, auf die Suche zu gehen, gut möglich, dass in einem Podcast war, wo sie zu Gast waren...

Verfasst: 10.03.2020, 13:06
von danubius
Danke für die Infos! Das werd ich mir bestimmt genauer ansehen! Vielleicht macht ja die Kombi Garmin Connect App + Runalyze am PC Sinn.
JoelH hat geschrieben:meine Frau hat eine Garmin 245, ich hab ne Polar Vantage V
Und ist deine Frau zufrieden damit? Habe mich eigentlich hauptsächlich wegen des geringeren Durchmessers dafür entschieden, da ich recht schmale Handgelenke habe - allerdings mit einem weinenden Auge, wegen der fehlenden Navigation. Ich meine, gelesen zu haben, dass du vorher die Garmin hattest - aus welchem Grund hast du gewechselt?

lg danubius

Verfasst: 10.03.2020, 14:05
von JoelH
danubius hat geschrieben: Und ist deine Frau zufrieden damit?
Sie hat sie erst seit einer Woche und ist aktuell leider lahmgelegt :kruecke:
danubius hat geschrieben: Habe mich eigentlich hauptsächlich wegen des geringeren Durchmessers dafür entschieden, da ich recht schmale Handgelenke habe
Sie letztlich genau aus dem selben Grund.

danubius hat geschrieben: Ich meine, gelesen zu haben, dass du vorher die Garmin hattest - aus welchem Grund hast du gewechselt?
Nope, ich hatte zuvor eine Polar M430, bzw. habe sie noch immer. Da war mir aber die Akkulaufzeit nicht mehr gut genug. Aber sie verrichtet noch immer gute Dienste, wenn ich sie brauche.

Verfasst: 10.03.2020, 14:48
von dicke_Wade
ruca hat geschrieben:Als Uhr würde ich bei begrenztem Budget und Multisportambitionen auch am ehesten zur 735 raten, die ist einfach am flexibelsten und vom Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar. Das Einzige, was ihr fehlt ist der integrierte optische Pulsmeser.
Das hab ich ja gerade interessiert gelesen *flöööt* Hab gerade bei Amazon geschaut, dort wird die mit Pulsmesser am Handgelenk angeboten.

Edit: Mist! Gekauft :hihi: Schatzi hat leider nicht protestiert :D

Gruss Tommi

Verfasst: 10.03.2020, 14:51
von ruca
:klatsch: (Ja, bei der Anzahl der Garmin-Modelle kann man schon mal den Überblick verlieren).