Garmin Vivoactive 4 oder Polar Vantage M? Was sind die Unterschiede?
Verfasst: 22.03.2020, 11:46
Hallo,
ursprünglich wollte ich mich in den nächsten Wochen für eine Garmin Vivoactive 4 entscheiden.
Nun habe ich erfahren, dass eine Polar Vantage M etwas günstiger ist.
Die Vantage M spielt z.B. keine Musik ab und hat kein WLAN - das brauche ich aktuell auch nicht.
Beim Blutsauerstoff-Sensor steht für mich ein Fragezeichen, ob ich den benötige. Höhenmesser, Kompass? Hmm ...
Auch die ANT+ Anbindungen brauche ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht.
Gibt es noch Funktionen, welche die Vantage M für uns Läufer, sowie für die Schwimmer und Radfahrer unter uns, vermissen würden?
Ich würde eigentlich zur Vivoactive 4 greifen aber mein Budget ist eigentlich schon bei 150,00 Euro ausgeschöpft.
Aber jetzt die Vantage M kaufen um dann in einem halben Jahr doch die Vivoactive 4 kaufen möchte ich vermeiden, deswegen die Frage, ob ich beim Produktvergleich etwas entscheidendes übersehen habe.
Viele Grüße
ursprünglich wollte ich mich in den nächsten Wochen für eine Garmin Vivoactive 4 entscheiden.
Nun habe ich erfahren, dass eine Polar Vantage M etwas günstiger ist.
Die Vantage M spielt z.B. keine Musik ab und hat kein WLAN - das brauche ich aktuell auch nicht.
Beim Blutsauerstoff-Sensor steht für mich ein Fragezeichen, ob ich den benötige. Höhenmesser, Kompass? Hmm ...
Auch die ANT+ Anbindungen brauche ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht.
Gibt es noch Funktionen, welche die Vantage M für uns Läufer, sowie für die Schwimmer und Radfahrer unter uns, vermissen würden?
Ich würde eigentlich zur Vivoactive 4 greifen aber mein Budget ist eigentlich schon bei 150,00 Euro ausgeschöpft.
Aber jetzt die Vantage M kaufen um dann in einem halben Jahr doch die Vivoactive 4 kaufen möchte ich vermeiden, deswegen die Frage, ob ich beim Produktvergleich etwas entscheidendes übersehen habe.
Viele Grüße