Seite 1 von 1
Polar oder Garmin? Wechsel von Fitbit
Verfasst: 28.04.2020, 18:15
von Kirin
Hi zusammen,
ich habe momentan eine Fitbit Versa und habe hier immer große Streckenabweichungen im Tracking, da die Uhr selbst kein GPS hat.
Deshalb suche ich jetzt eine Laufuhr mit GPS. Außerdem sollte sie natürlich auch andere Aktivitäten wie Core-Training und auch die Herzfrequenz ohne Brustgurt messen können. Schlaf-Tracking wäre auch gut. Ich würde 200-250 € dafür ausgeben wollen. Optimal wäre, wenn man sie mit Spotify verbinden könnte, damit man sich beim Laufen das Handy sparen kann. Ich hab schon einiges im Internet gelesen über Polar und Garmin, kenne die beiden Marken aber leider nicht. Bin momentan etwas überfragt. Vielleicht kann mir jemand Tipps geben oder Erfahrungswerte mit mir teilen
Danke im Voraus!
Verfasst: 28.04.2020, 18:20
von bones
Verfasst: 28.04.2020, 18:43
von hardlooper
Polar m430. Ist aber eine strenge Lehrmeisterin. Gammelt der Athlet zu lange auf der Couch herum, kommt sie mit "Zeit für Bewegung". Ich stehe dann immer auf und gehe zum Kühlschrank - ich weiß nämlich nicht, was da für Weiterungen folgen könnten

.
Knippi
Verfasst: 28.04.2020, 18:45
von Bewapo
Wenn Spotify (Musik) wichtig ist, dann geht nur eine Garmin! Die anderen angesprochenen Dinge können vermutlich beide Hersteller! Ins Budget würde die Garmin Vivoactive 3 Musik passen - für etwa 300 € gibt es die neuere Forerunner 245, die auch meine erste Wahl wäre !

Verfasst: 28.04.2020, 18:48
von hardlooper
Spottifei kann die m430 nicht - sorry.
Knippi
Verfasst: 28.04.2020, 20:38
von dicke_Wade
Ergänzend meine Frage an Kirin: Was machst du dann mit den Daten der Schlafauswertung?
Verfasst: 28.04.2020, 21:41
von bones
dicke_Wade hat geschrieben:Ergänzend meine Frage an Kirin: Was machst du dann mit den Daten der Schlafauswertung?
Sammeln....was man hat, das hat man. Etwas eigenes. Wie ein Jodeldiplom.
Verfasst: 28.04.2020, 23:45
von den
Kann nur dem User Bewapo zustimmen. Eine Forerunner 245 kann die richtige Wahl sein bei deinen Anforderungen. Hier aber darauf achten die Music-Variante zu nehmen. Nur die kann Spotify und hat einen Musikspeicher. Alternativ geht auch eine Garmin Vivoactive 4. Die hat gleich an alles an Bord.
Verfasst: 29.04.2020, 12:13
von Kirin
Danke schon mal für eure Antworten! Ich bin mir momentan noch unsicher, ob Musik so wichtig ist, habe mich jetzt eigentlich schon dran gewöhnt, das Handy immer dabei zu haben

ist ja auch sinnvoll falls mal was passieren sollte. Ich habe jetzt die Polar Vantage M ins Auge gefasst, kennt die schon wer und hat Erfahrungen?
Verfasst: 29.04.2020, 12:17
von Kirin
Die Vivoactive sieht aber auch super aus was Funktionen etc. betrifft. Schwierig bei so viel Auswahl ne Entscheidung zu treffen

Verfasst: 29.04.2020, 12:40
von Kirin
Die Vivoactive sieht echt super aus - nicht nur von den Funktionen her sondern auch optisch. Die kann halt auch wirklich alles was ich brauche. Definitiv einen Gedanken wert, danke für den Tipp!
Verfasst: 29.04.2020, 12:41
von Kirin
den hat geschrieben:Kann nur dem User Bewapo zustimmen. Eine Forerunner 245 kann die richtige Wahl sein bei deinen Anforderungen. Hier aber darauf achten die Music-Variante zu nehmen. Nur die kann Spotify und hat einen Musikspeicher. Alternativ geht auch eine Garmin Vivoactive 4. Die hat gleich an alles an Bord.
Die Vivoactive sieht echt super aus - nicht nur von den Funktionen her sondern auch optisch. Die kann halt auch wirklich alles was ich brauche. Definitiv einen Gedanken wert, danke für den Tipp!
Verfasst: 29.04.2020, 14:27
von dicke_Wade
Nur mal zum Verständnis, wenn die Uhr Spotify unterstützt, sollte die da doch einen ausreichend großen Speicher dafür haben, damit man zu Hause die Titel runter lädt, oder? Man hat ja unterwegs keinen Internetzugang mit der Uhr.
Gruss Tommi
Verfasst: 29.04.2020, 14:37
von HerbertRD07
dicke_Wade hat geschrieben:Nur mal zum Verständnis, wenn die Uhr Spotify unterstützt,...
ja, im Prinzip funktioniert das genau so: du brauchst einen bezahlten Spotify-Account und die Spotify-App auf der Uhr. Dann kannst du einzelne Titel oder Playlists auswählen, die auf die Uhr synchronisiert werden und anschließend offline zur Verfügung stehen. Wegen DRM hast du auch nur über die Spotify-App Zugriff auf diese Titel.
Unterwegs mal eben andere Musik auf die Uhr übertragen ist nicht so einfach, da du die Uhr dafür im WLAN haben musst.
Verfasst: 29.04.2020, 20:23
von dicke_Wade
Ah, nicht übel

Verfasst: 30.04.2020, 09:08
von HerbertRD07
Noch ein kleiner Nachtrag: man kann natürlich auch sein Smartphone als WLAN-Hotspot nutzen und die Uhr damit verbinden. So lassen sich auch unterwegs unkompliziert frische Inhalte auf die Uhr synchronisieren.
Verfasst: 30.04.2020, 09:10
von JoelH
HerbertRD07 hat geschrieben:Noch ein kleiner Nachtrag: man kann natürlich auch sein Smartphone als WLAN-Hotspot nutzen und die Uhr damit verbinden. So lassen sich auch unterwegs unkompliziert frische Inhalte auf die Uhr synchronisieren.
Oder man hört gleich direkt über das Handy.
Aber das wäre wahrscheinlich zu einfach, dann würde man ja das teuere Gerät am Handgelenk gar nicht benötigen

Verfasst: 30.04.2020, 09:14
von Vögelchen
Dafür braucht man aber Spotify Premium Abo oder? Mit dem gratis Account geht es wohl nicht?
Verfasst: 30.04.2020, 09:59
von hardlooper
Oder mal die "oude-lullen"-"old school"-"ewig-gestrige"-"not-in-time"-Kombination in das Auge fassen.
Links 'ne niedrigpreisige Laufuhr, rechts unter dem Handgelenksschweißband ein Sandisk Sport fürn Fuffi (7nn Stücke druff, Zufallsgenerator eingestellt und ab geht die Lucy).
Knippi
Verfasst: 30.04.2020, 10:34
von HerbertRD07
Vögelchen hat geschrieben:Dafür braucht man aber Spotify Premium Abo oder? Mit dem gratis Account geht es wohl nicht?
Ja. Geht leider nur mit einem Premium Abo.
Verfasst: 30.04.2020, 10:54
von chriwalt
Am Forerunner geht auch Amazon Music (ohne Unlimited)!
Verfasst: 30.04.2020, 14:29
von dicke_Wade
JoelH hat geschrieben:Oder man hört gleich direkt über das Handy.
Aber das wäre wahrscheinlich zu einfach, dann würde man ja das teuere Gerät am Handgelenk gar nicht benötigen

Ich laufe ja grundsätzlich mit Musike. Und im Wald hab ich häufig auch mein altes Händy dabei. Da kam ich schon auf den Gedanken, dass doch das Händy ausreicht und ich nicht noch den Player dabei haben muss. Andererseits ist der Player klein genug und hinten am Hosenbund...
chriwalt hat geschrieben:Am Forerunner geht auch Amazon Music (ohne Unlimited)!
Aber auch da brauchts doch Netzzugang
Gruss Tommi
Verfasst: 30.04.2020, 15:35
von chriwalt
dicke_Wade hat geschrieben:
Aber auch da brauchts doch Netzzugang
Man kann Lieder/Playlists auf die Uhr "laden", sodass diese dann beim Laufen offline verfügbar sind!