Seite 1 von 1

Polar Vantage M

Verfasst: 02.05.2020, 21:18
von Mark_
Hallo zusammen,

nach Jahren mit meiner Garmin 240 finde ich nun, dass es mal Zeit ist für etwas neues und der Brustgurt nervt mich teilweise :-)
Hierbei bin ich über die Polar Vantage M gestolpert. Die Angaben von Polar sind m.E. sehr spärlich, daher
meine Frage:

- kann ich wie bei Garmin meine Laufdaten in ein online-Konto hochladen ?
- kann ich in diesem Konto/ oder App auch wie bei Garmin auf einer Karte meine Laufstrecke sichtbar machen ?
Denn zeitweise laufe ich unbekannte Strecken, die ich nachvollziehen möchte
- kann ich meine Daten bei Garmin auch in das Polarkonto/ App exportieren ?

Vielen Dank für die Antworten !

Mark

Verfasst: 02.05.2020, 22:05
von JoelH
Ja

Ja

Nicht Bordmitteln, aber mit Apps von Drittanbietern

Verfasst: 03.05.2020, 08:37
von emel
Und die von Polar zum Export tcx Dateien sind Fehlerhaft, siehe auch hierhttps://forum.runnersworld.de/forum/threads/128287-Vantage-m-mit-Stryd?p=2634344&viewfull=1#post2634344

Es ist mir auch ziemlich unverständlich wie das bei so großen Anbieter "passieren" kann. Da schließe ich Absicht nicht aus.

Verfasst: 03.05.2020, 21:17
von Mark_
Vielen Dank, Sache geklärt :-)

Verfasst: 14.10.2020, 19:09
von harriersand
Ich brauche evtl mal 'ne neue Laufuhr, habe seit Jahren die Polar M400. Nun sehe ich bei den neuen, dass die alle den Puls am Handgelenk messen. Dann kann man diese Uhren wohl im Winter nicht über der Jacke bzw. Shirt tragen? Muss doch bestimmt auf dem bloßen Arm sein? Wäre aber doof, dann kann ich ja nicht draufgucken oder muss immer erst den Ärmel hoch fummeln?

Verfasst: 14.10.2020, 19:37
von ruca
Du kannst problemlos weiterhin einen Brustgurt verwenden, dann schaltet sich der Sensort automatisch ab. Die Pulsmessung am Handgelenk ist eh mit Vorsicht zu genießen, sie liefert bei vielen Läufern spätestens unter hoher Last gerne Müll.

Verfasst: 14.10.2020, 22:15
von harriersand
Danke für deine Antwort, das hilft weiter!

Verfasst: 15.10.2020, 11:35
von Maguire
Hi zusammen,
ist es möglich, dass man seine Fitbit Daten über Polar Flow importiert?

Verfasst: 15.10.2020, 11:42
von bones
Reicht der neu erstellte Thread nicht aus, um die Frage zu beantworten?

Verfasst: 15.10.2020, 12:31
von Tim
@Maguire: Da muss ich bones zustimmen. Du hast ja bereits unter forum/threads/129028-Daten-von-FitBit-a ... mportieren einen eigenen Thread erstellt (und das war genau richtig).

Verfasst: 09.12.2020, 17:21
von Rolli
Frage... kann die Uhr auch Zehntelsekunden-Bereich beim Rundenstoppen anzeigen?

Verfasst: 09.12.2020, 21:39
von emel
Ja