Seite 1 von 1

Polar M430 Puls Genauigkeit

Verfasst: 04.09.2020, 16:08
von Unwucht
Mein alter M200 ist kaputt, hab mir ne 430 um etwas über 100 gekauft. Brauch die eigentlich nur um aufzuzeichnen, bin kein power User. Bei DL schaue ich manchmal unterwegs auf den Puls um nicht zu hoch zu sein. Aber alles nur informell.

Hab aber gesehen dass max Puls bei IV um einige Schläge höher raufgeht als bei M200. Fast 190. Wär super, hätte nicht gedacht diese Drehzahlen noch zu erreichen. Es geht v.a. um grobe Einschätzung HRR für DL.

Habt ihr da Erfahrungen mit der Aussagekraft? Ist mir aber nicht wichtig genug um mit Brustgurt gegenzupruefen. Danke.

Verfasst: 04.09.2020, 18:08
von bones
Anfangs hat die nur totalen Quatsch angezeigt, inzwischen ist es besser/realistischer geworden. Aber an exakte Werte glaube ich eher nicht.

Verfasst: 05.09.2020, 07:32
von RunSim
Hab auch ne M430.
Bei mir funktioniert Pulsmessung am Handgelenk einfach gar nicht. Da kann ich genauso gut Lotto spielen ;-)
Um langfristige Aussagen zu meiner Ausdauer machen zu können, brauche ich entweder Oberarm oder Brustgurt.

Alles andere macht das Ding ja vernünftig. Die anderen 'modernen' Uhren haben mir persönlich zuviel Schnickschnack.
Ich hoffe, dass Polar immer mal wieder so eine vergleichbare Uhr auf den Markt bringt.

Verfasst: 05.09.2020, 07:49
von Dirk_H
Bei mir erzeugt optische Messung am Handgelenk nur Nonsense, sowohl nach oben als auch nach unten. Ich kenne auch niemandem bei dem es funktioniert, auch wenn es (angeblich) Leute geben soll. Oberarm habe ich noch nicht probiert, aber mein Vater ist ganz zufrieden damit.
Ich benutze H7/H10 mit FR945.

Verfasst: 05.09.2020, 08:36
von trailjunkey
Hallo Unwucht,

wir sind hier eine Polar Familie und haben schon diverse Modelle durch. Aktuell testen wir gerade sogar gerade eine Garmin und was soll ich sagen, alle Uhren unterscheiden sich bei der optischen HF Messung. Meine Frau hat sehr lang mit der M430 Sport gemacht und die Werte unterscheiden sich nicht großartig von der Garmin Messung. Man kann mit der M430 gut unterwegs sein, die Werte sind ok.

Wenn Du es aber genau wissen möchtest, hol dir einen günstigen Brustgurt (muss nicht von Polar sein) und teste es.

Ich selbst nutze die optische Messung an meiner Polar aber auch die mit Brustgurt. Das ist vom Training abhängig, oder ob ich einfach nur zur Entspannung Sport mache.

Verfasst: 05.09.2020, 09:14
von Unwucht
Danke fürs Feedback Leute!
Kompletter Unsinn wird wohl nicht gemessen, die Korrelation von Pace und Puls scheint ganz ok. Ich frage mich aber ob die Spikes am Ende der Intervalle echt sind. Das würde meinen nutzbaren Pulsbereich wieder in Bereiche wie vor einigen Jahren erweitern. Werde zumindest mal versuchen, die Haare am Handgelenk unter dem Sensor zu entfernen. Schaun mer mal dann sehn wir schon ...


Verfasst: 05.09.2020, 11:02
von Dirk_H
Das sieht für Handgelenk tatsächlich sehr passabel aus. IVT habe ich nie getestet. Schon beim DL war das bei mir 10-15 Schläge am Gurt vorbei, auch wenn die Tendenzen gleich waren.
Die Peaks sehen aber in der tat seltsam aus, wenn du nicht gerade einen Endspurt am Ende gemacht hast.

Verfasst: 05.09.2020, 13:23
von Unwucht
Die TE war eher extensiv angelegt, bin die letzten 100m schon auch etwas aufs Gas gelatscht, aber gefühlt nicht in dem Ausmaß des HR Spikes. Hab den Verdacht dass ab einer gewissen Schritt- (und damit auch Armschwung-) Frequenz höhere Werte kommen. War früher auch schon mal so bin aber nicht mehr sicher ob FR15 oder M200, eher noch ersterer den ich vor längerer Zeit hatte. Verd... vielleicht muss ich doch nen Gurt besorgen aber nur für 1x/Jahr HR Max Messung eigentlich keine vertretbare Investition.

Verfasst: 07.09.2020, 13:56
von aigina
was mich etwas wundert @unwucht, das du im ersten beitrag schreibst, brauche die uhr eigendlich nur so zum aufzeichnen.
dachte das du die uhr nur so zum jogging benutzt aber intervalle sind natürlich was völlig anderes.
meine erfahrungen mit der m430 ist, das die pulsmessung am handgelenk zum normalen ruhigen dauerlauf durchaus ok ist wenn die temperaturen nicht unter 5 Grad
sind. dann fängst es an das die aufzeichnung unschön zu wird. auch kannst du intervalle damit kaum brauchbar aufzeichen, dafür habe ich mir auch einen brustgut gekauft.

Verfasst: 15.09.2020, 10:52
von Unwucht
Hab mir das Handgelenk rasiert. Die TE war nur angenehm hart (4x1000/2'TP) aber noch immer der Spike bei der letzten WH. Weitere Messungen nötig.