Seite 1 von 1

Touren planen auf Garmin Connect (Fenix 5 Pro)

Verfasst: 26.01.2022, 10:00
von veitska
Hallo Leute,

ich habe eine Garmin Fenix 5 Pro und möchte eine Berg- bzw. Radtour auf Garmin Connect (PC) planen. Leider sehe keine Pfade oder Radwege im Garmin Connect (siehe Fotos Satellit und Gelände) eingezeichnet, ich kann zwar die Forststraßen im Wald (bei Foto Satellit) erkennen, jedoch eingezeichnet wie z.b. bei Bergfex (Foto) ist da nichts. Wie ich eine Tour plane ist mir bewusst nur fehlen mir die Pfade bzw. die Radwege.

Ein Freund von mir nutzt Strava um seine Touren zu planen. Ich denke mir es müsste ja auch mit Garmin Connect möglich seien eine Strecke erstellen.

Ist es vielleicht möglich, dass ich für diese Funktionen noch Kartenmaterial kaufen oder installieren muss?


Danke im Voraus

Verfasst: 26.01.2022, 10:21
von dicke_Wade
Ja in Garmin Connect ist das doof. Ich nutze am Rechner "Ride with GPS" ( https://ridewithgps.com/ ). Kann man kostenlos in diversem Kartenmaterial (Unter anderem OpenStreetMap) sehr einfach Routen erstellen und als tcx-Datei exportieren und diese anschließend in Garmin Connect hochladen.

Gruss Tommi

Verfasst: 26.01.2022, 10:25
von ruca
veitska hat geschrieben: Ist es vielleicht möglich, dass ich für diese Funktionen noch Kartenmaterial kaufen oder installieren muss?
Für mich sieht das nach Browserproblem aus.

Du hast zwar auf dem linken Screenshot Openstreetmap ausgewählt, es ist aber eindeutig die Karte im Google-Design (unten links ist auch das Google-Logo), dazu hast Du da noch die Wahl, die Sat-Ansicht anzuzeigen, die ist Wahl der OSM-Karte bei mir auch nicht vorhanden.

Bei mir ist bei der Auswahl Openstreetmap alles wie es sein soll (anderes Design, die fehlenden Wege sind da und die Sat-Auswahl ist weg).

Ich würde mal einen anderen Browser probieren.

Verfasst: 26.01.2022, 15:30
von stetre76
Also bei mir schaut der Ausschnitt rund um den Kulm auch etwas anders aus (in Garmin Connect) - ich gehe also davon aus, dass es echt ein temporäres Problem von Garmin Connect sein könnte.
Alternativ kannst du wie gesagt auch Strava oder auch Komoot zur Routenplanung nutzen.
Mit beiden ist die Übertragung auf die Garmin nicht wirklich ein Problem.