Seite 1 von 1

Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 13.01.2023, 16:08
von ruca
Als Text:
https://www.dcrainmaker.com/2023/01/str ... bling.html

Als Video:
https://www.youtube.com/watch?v=s3szJ67iM1E

Kurz zusammengefasst:
Except, that didn’t answer my original question on what the actual prices are
“That’s our full press statement.” – Michael Joseph, Strava PR Lead
Ich würde sagen, das ist im Moment ein Versuchsballon, wie irre sie es treiben können bevor ihnen die Leute scharenweise wegrennen.
Hmm... wir haben in Deutschland die Pflicht zur Preistransparenz. Was wohl die Verbraucherzentralen von sowas halten?

[edit]
Gag am Rande: Im Haushalt DCRainmaker ist dadurch erst aufgefallen, dass seine Frau einen defacto ungenutzten Account hat (er hatte was getestet und nicht wieder gekündigt), für den es keine Preiserhöhung gab (da ursprünglich als niederländischer Account angemeldet). Dieser wird jetzt gekündigt. Sein US-Account (der teurer wurde) bleibt, da er ihn beruflich benötigt. Unterm Strich also bei den Rainmakers ein Verlustgeschäft. :hihi:

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 13.01.2023, 17:13
von Steffen42
Ein guter Zeitpunkt, da zu kündigen und ein Supporter-Abo bei Runalyze abzuschließen.

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 13.01.2023, 17:30
von emel
Steffen42 hat geschrieben: 13.01.2023, 17:13 Ein guter Zeitpunkt, da zu kündigen und ein Supporter-Abo bei Runalyze abzuschließen.
Jep. Strava hatte letztens noch 25% für Neulinge. Das gab schon einen enormen Shitstrom weil Bestandskunden keine Möglichkeit hatten das zu nutzen. Zum Glück hatte ich keine automatische Bezahlung hinterlegt. Meine Subscription eben gecancelt.

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 13.01.2023, 18:20
von Steffen42
Mal diese „Social“-Geschichten außen vor, gibt es inhaltlich einen guten Grund, warum man Strava statt Runalyze nutzen sollte?

Ich hatte vor Jahren mal kurz ein zahlungspflichtiges Abo zur Probe und fand das eher meh.

Und mit komplett privat gestelltem Profil darf man ja an den lustigeren Geschichten wie Segmenten auch nicht richtig teilnehmen. Da kann ich aber auch nur jedem raten, sich das sehr gut zu überlegen, ob man sich so nackig macht. Der Radfahrer in den USA, den man anhand von Segmentdaten identifiziert hatte und dann in Social Media durch den Fleischwolf gedreht hatte, war dann am Ende unschuldig. Vorfall war ein Angriff eines Radfahrers auf ein Mädchen in einem Park. Und mit Helm und Radbrille sehen sich halt viele sehr ähnlich.

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 13.01.2023, 18:39
von Dude_CL
Ich habe Strava Premium hauptsächlich für die Segmente, wobei das Flyby bei Wettkämpfen auch ein nettes Feature ist, um zu sehen wie nah man an anderen dran war und wie sich das im Laufe des Rennens entwickelt hat. Momentan steht bei mir noch der alte Preis (59,90 €) für das nächste Jahresabo. Im Zweifel würde ich eher weiter für Runalyze als für Strava zahlen.

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 13.01.2023, 19:47
von JoelH
Dude_CL hat geschrieben: 13.01.2023, 18:39 Ich habe Strava Premium hauptsächlich für die Segmente, wobei das Flyby bei Wettkämpfen auch ein nettes Feature ist, um zu sehen wie nah man an anderen dran war und wie sich das im Laufe des Rennens entwickelt hat. Momentan steht bei mir noch der alte Preis (59,90 €) für das nächste Jahresabo.
+1. so sieht es auch bei mir aus.

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 13.01.2023, 19:59
von Scar
Ich nutze Premium eigentlich auch nur wegen den Segmenten. Aber das interessiert mit eigentlich auch nicht mehr wirklich.

Die restlichen Premium Features wie Trainingstagebuch, monatliche Fitness sind unnötig.

Eigentlich ist Strava das Instagram der Trainingseinheiten…

Wenn mein Abo ausläuft werde ich mir einen Trainingspeaks Premium Account zulegen, finde ich besser und vor allem Plane ich auch mein Training darüber.

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 13.01.2023, 20:18
von ruca
Dude_CL hat geschrieben: 13.01.2023, 18:39 Momentan steht bei mir noch der alte Preis (59,90 €) für das nächste Jahresabo.
Vorsicht, das bleibt auch bis 30 Tage vor der Verlängerung so. Erst dann wird der neue Preis angezeigt:

https://support.strava.com/hc/en-us/art ... -expected-
You will receive notice of your updated price 30 days before your subscription renewal date and your subscription will automatically renew at the updated price unless you cancel at least a day before.
Darunter stehen dann noch die Daten. Wenn der Account vor dem 23.11.22 angelegt wurde, wird jede Verlängerung ab dem 2.2. zu den neuen Preisen stattfinden.

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 13.01.2023, 20:55
von Albatros
Bei mir soll die jährliche Verlängerung ab April nun 74,99€ kosten - das muss ich mir noch überlegen und hab die automatische Verlängerung erstmal rausgenommen…
Danke für den Hinweis [mention]ruca[/mention]

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 14.01.2023, 08:21
von JoelH
Albatros hat geschrieben: 13.01.2023, 20:55 Bei mir soll die jährliche Verlängerung ab April nun 74,99€ kosten
Das ist echt interessant. Bei mir soll es sich im März verlängern, aber da steht noch der alte Preis drin. komisch.

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 14.01.2023, 08:51
von Albatros
[mention]JoelH[/mention] ja, seltsames gebaren…
Whatever, wer sich mit 25% Preisaufschlag arrangieren kann wird auch die 75€ für die „Premium“ Features zahlen.
Ist halt vieles Spielerei, dennoch nutze ich Strava gerne.

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 14.01.2023, 10:14
von JoelH
Ich nutze Strava vor allem wegen der Routenfunktion.

6,25 € pro Monat ist jetzt immer noch nicht die Welt. Und wenn man RidewithGPS nehmen würde, die nehmen sogar 80€ in der Premiumversion.

Der Vorteil mit den Heatmaps ist halt schon etwas wert. Wenn man wie ich im Wald wohnt. Das muss man auch mal sehen. In der Stadt braucht man sowas sicher nicht. Aber wenn im Wald ein Weg auf der Karte markiert ist, dann ist der noch lange nicht Realität. Und umgekehrt genauso, nur weil da nichts eingezeichnet ist, heißt nicht, dass da nix ist.

Und da sind die Heatmaps echt Gold wert.

Mal schauen.

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 14.01.2023, 10:25
von ruca
Für die globale Heatmap https://www.strava.com/heatmap benötigt man (noch?) keinen Bezahlaccount. Bis zu einer gewissen Zoomstufe muss man nicht mal eingeloggt sein.

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 14.01.2023, 10:33
von JoelH
ruca hat geschrieben: 14.01.2023, 10:25 Für die globale Heatmap https://www.strava.com/heatmap benötigt man (noch?) keinen Bezahlaccount. Bis zu einer gewissen Zoomstufe muss man nicht mal eingeloggt sein.
Das ist korrekt. Aber das habe ich mal im Zusammenspiel mit RidewithGPS genutzt, da man ja ohne Bezahlung bei Strava gar keine Routen machen kann.

Ist extrem fummelig und kostet Nerven. Es geht, klar, aber dann ist es eben die Frage, wie viel ist mir ein solcher Komfort wert. Es ist schon extrem einfacher, wenn die Heatmap, deine, die der anderen oder beide, direkt auf der Karte liegen, auf der du deine Strecke designst. Das spart Nerven und viel Zeit.

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 14.01.2023, 15:14
von AndreasLauf
Wüsste nicht was es mir bei Strava Wert ist dafür Geld zu zahlen.
Runalyze bietet selbst in der kostenlosen Version deutlich mehr, nutze es manchmal.
TrainingPeaks habe ich mich auch nie durchringen können, ein Versuch war es wert.
Alles was ich brauche bietet mir mein Garmin Account, kostenlos und slebst da nutze ich bei weitem nicht alles.
Streckenplanung mache ich auch über Garmin, vor allem für meine Rennradtouren,
Sollen sie bei Strava machen was sie wollen, werde da nie ein Abo abschließen.

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 14.01.2023, 15:25
von ruca
Dass ich für Runalyze zahle (nicht erst seit es dort die Mitgliedschaften gibt) hat "politische Gründe". Ich finde es großartig, wie diese Plattform "organisch" gewachsen ist, wie transparent die beiden Betreiber vorgehen und auch dass sie den kostenlosen Accounts keine Features weggenommen haben. Irgendwann wird sowas für ein reines "Hobby" zu groß und da kann man als Kunde froh sein, wenn nicht der Weg von Gpsies gegangen wird (verkauft und eingestampft).
Strava ist hiervon so ziemlich das genaue Gegenteil. Intransparent und immer wieder werden Features gestrichen. Mal komplett, mal nur für die kostenlosen Nutzer. So einen Laden mag ich nicht. Ja, Premium ist nett (hatte ich öfters, meist als kostenlose Zugabe zu Garmin-Geräten) aber ohne fehlt mir auch nicht wirklich was.

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 14.01.2023, 22:27
von Bonfire307
Hoffentlich stellt Strava die Zusammenarbeit mit Xiaomi nicht ein, dann damit ich von meiner MiWatch die Daten zu runalyze bekomme, muss ich den Umweg über Strava gehen. Eine andere Möglichkeit hab ich leider bisher noch nicht gefunden.

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 16.01.2023, 17:18
von emel

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 23.01.2023, 20:43
von Scar
Habe heute was interessantes endeckt:

Die App Recover Athletics teilt sich die Strava Subscription. Dort gibt viele gute Dehnroutinen und Kräftigungsübungen. Durch das Strava Abo ist auch dort Premium kostenlos nutzbar.

Vielleicht kennt das der ein oder andere noch nicht.

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 24.01.2023, 13:39
von Scar
Noch ein Punkt warum die Preise angezogen werden:

Strava hat Fatmap übernommen und auch dort werden die Premium Dienste für Strava Abonnenten verfügbar sein.


https://t3n.de/news/strava-uebernimmt-f ... 29787/amp/

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 25.01.2023, 11:58
von ruca
Tja, da wünscht man sich die Zeiten mit unterschiedlichen Paketen zurück. Das war auch die einzige Zeit in der ich (zeitweise) bezahlt habe...

Dass sie TikTok und Instagram als größte Konkurrenz ansehen zeigt hingegen, in welche Richtung sie sich anscheinend entwickeln wollen. Mehr Social, weniger Trainingsfunktionen.

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 27.01.2023, 10:14
von Axel_rennt
JoelH hat geschrieben: 14.01.2023, 10:14 Ich nutze Strava vor allem wegen der Routenfunktion.
Ich nutze dafür Komoot...die "Welt" (also alle Karten) gibt´s immer mal wieder im Angebot. Einmal € 25,00 bezahlen (oder waren es € 29,99?)....und ein Leben lang überall Karten.

Darüber habe ich schon alle möglichen Wanderungen, Laufeinheiten und Fahrradtouren geplant.
Die Strecken zu planen finde ich damit sogar auf dem Handy ziemlich easy...und es ist wirklich jeder Trampelpfad enthalten.

Viele Grüße,
Axel

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 27.01.2023, 14:47
von Steffen42
Strava hat geantwortet. Oder auch nicht. Alles sehr verwirrend.

DC Rainmaker hat einen neuen Artikel dazu:

https://www.dcrainmaker.com/2023/01/str ... untry.html

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 27.01.2023, 15:51
von JoelH
Axel_rennt hat geschrieben: 27.01.2023, 10:14
Ich nutze dafür Komoot..
Das habe ich mal versucht, als Strava die Routenfunktion damals kostenpflichtig gemacht hat. Also damit kam ich gar nicht zurecht. Und klar, es gibt viele Alternativen, das ist gar nicht die Frage.

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 27.01.2023, 18:18
von Steffen42
JoelH hat geschrieben: 27.01.2023, 15:51Und klar, es gibt viele Alternativen, das ist gar nicht die Frage.
Kommot hat aus meiner Sicht da auch einen anderen Einsatzbereich. Ist für mich ein super Werkzeug für kuratierte Routen (meist Wandern) in einem Gebiet.
Stravas oder auch Garmins Routenplaner ist super, wenn ich Lauf- oder Radrouten von einem definierten Startpunkt aus berechnen lassen will unter Berücksichtigung von viel genutzten Teilstrecken.

Gemeinsam ist die Planungsfunktion, wenn man selbst klicken will. Da finde ich allerdings die Unterschiede sehr klein.

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 27.01.2023, 19:15
von ruca
Steffen42 hat geschrieben: 27.01.2023, 18:18 Stravas oder auch Garmins Routenplaner ist super, wenn ich Lauf- oder Radrouten von einem definierten Startpunkt aus berechnen lassen will unter Berücksichtigung von viel genutzten Teilstrecken.
Danke, auf Garmin bin ich für das Planen nie gekommen. Sieht mit der Einstellung "Popularity Routing" gut aus, fürs Laufen nimmt er oft die Strecken, die ich auch nehmen würde, das sieht sofort brauchbar aus.

Bei Komoot muss ich hingegen extrem aufpassen. Da geht es z.B. über den kleinen ruhigen Friedhof, der weder lauftauglich noch eine brauchbare Abkürzung und an den großen Straßen lang, auch wenn es eine nur 200m längere schöne Route gibt...

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 27.01.2023, 19:48
von Steffen42
ruca hat geschrieben: 27.01.2023, 19:15 Danke, auf Garmin bin ich für das Planen nie gekommen. Sieht mit der Einstellung "Popularity Routing" gut aus, fürs Laufen nimmt er oft die Strecken, die ich auch nehmen würde, das sieht sofort brauchbar aus.
Ich hab damit so eine handvoll Routen geplant und die waren alle gut. Man kann die auch exportieren in GPX und TCX, also vielseitig verwendbar.

Bin nicht sicher, ob man zwingend ein Garmin Gerät für die Anmeldung benötigt, vermutlich nicht. Wäre dann eine kostenlose Variante für die Planung.

Re: Strava: Vorsicht - intransparente Preiserhöhung um bis zu 100%

Verfasst: 27.01.2023, 22:58
von Catch-22
Also am Android Smartphone plane ich mit Locus Maps und importiere es dann in Garmin. Reicht mir eigentlich vollkommen aus.
Am PC finde ich bikerouter.de ganz nett (nutze es aber nicht wirklich), dort kann man auch die Strava Heatmap nutzen. Ist jedoch mehr auf Radfahren ausgelegt.
Auf https://www.rennrad-news.de/news/fahrra ... anleitung/ gibt es eine Video Anleitung, in den Kommentaren ist auch erklärt wie man die Strava Heatmap einbinden kann.