ruca hat geschrieben: 17.01.2025, 17:44
H2O hat geschrieben: 17.01.2025, 15:38
Durch die Abhängigkeit - falsche Pulswerte beeinflussen eine Menge Werte - ist das nicht nur ein Ärgernis, die Uhren sind dadurch teurer als sie sein müssten.
Welche Werte werden durch eine falsch gemessene HF beeinflusst? Doch nur die, die man ohne diese gar nicht hat. Zeit, Distanz und GPS-Track bleiben gleich und den Rest kann man ignorieren, wenn man ihnen nicht traut.
Etwa so, als wenn man im Netz nach einem Auto ohne Anzeige der Kühlwassertemperatur sucht, weil man gehört hat, dass diese Anzeige manchmal nicht stimmt.
Ganz einfach. Ein HF-Wert von 120% sagt der Software, dass Du Dich megaüberforderst. Falls Du leistungsorientiert trainieren willst und vielleicht die Pläne nutzt, die angeboten werden, passt das nicht zusammen.
In der Runner's World von Südafrika wird genau mein Fall beschrieben, die haben nachgehakt, und der Product Manager von Garmin, hat geantwortet, dass der Fehler bekannt sei, würde bei Läufern mit geringem Fettanteil und vor allem in der kälteren Jahreszeit passieren,
Diese ganzen Features müssen aber bezahlt werden, um bei Deinem Autobeispiel zu bleiben, dort kostet jedes Extra Aufpreis, wird man das auch ignorieren, obwohl man es bezahlt hat. Ähnliche Beispiele finden sich zu hauf.
Eine Uhr ohne den ganzen Schnickschnack würde sicher deutlich unter 100 Euro kosten, ich hab einiges mehr bezahlt.