olauer hat geschrieben:Der erste Teil des Satzes ist richtig, der zweite eher nicht. Die Berechnung der Höhenmeter geht über die Luftdruckunterschiede. Wenn der Luftdruck bei einem Wetterumschlag stark steigt oder fällt, "sieht" die Uhr auch Höhenmeter. "Holen" tut sich die Uhr nichts.
Danke, das hätte ich dazu schreiben sollen. Da sich die Luftrdruckverhältnisse ständig ändern, wird er auch nach einer Kalibrierung (wenn kein konstantes Luftdruckgebiet in der Region "steht") beim nächsten Lauf wieder einen anderen Wert anzeigen.
Wofür also einen Höhenmesser? Während einem Lauf (Ultra mal ausgenommen) sind die Luftdruckveränderungen auf gleicher Höhe meistens, aber nicht immer, vernachlässigbar, d.h. die gelaufenen HM stimmen ziemlich gut - jedoch nicht die absolutze Höhe über NN