Seite 1 von 1
Google Maps-Karten stark verbessert
Verfasst: 10.12.2011, 20:16
von Siegfried
Durch bereitgestelltes Kartenmaterial des Bundesamtes für Geodäsie sind nun die Karten von GoogleMaps endgültig auch für Outdooraktivitäten brauchbar. Leider wird wohl GPSies aus der Nutzung von GoogleMaps aussteigen, da die Services von Google künftig nicht mehr kostenlos angeboten werden. Bleibt abzuwarten wie sich die Regelung von Google auf die ganzen GoogleMaps-Mashups auswirkt.
Siegfried
Verfasst: 10.12.2011, 20:19
von binoho
Siegfried hat geschrieben:..... Leider wird wohl GPSies aus der Nutzung von GoogleMaps aussteigen, da die Services von Google künftig nicht mehr kostenlos angeboten werden.....
ach neee

, aber nachvollziehbar
Verfasst: 10.12.2011, 20:49
von Tim
Siegfried hat geschrieben:, da die Services von Google künftig nicht mehr kostenlos angeboten werden. Bleibt abzuwarten wie sich die Regelung von Google auf die ganzen GoogleMaps-Mashups auswirkt.
Siegfried
Kann man das irgendwo nachlesen? Link?
Verfasst: 10.12.2011, 21:02
von Siegfried
Tim hat geschrieben:Kann man das irgendwo nachlesen? Link?
Klar - wurde aber schon länger angekündigt.
googlemaps nicht mehr kostenlos - Google-Suche
Im Blog von GPSies hat Klaus auch noch mal einiges zusammengestellt.
hth
Siegfried
Verfasst: 10.12.2011, 21:51
von Martinwalkt
In der Stadt (Hamburg) habe ich erst mal keinen Unterschied gesehen. Aber im Sauerland sind jetzt auch die Waldwege drin. Bin gespannt ob GPSies sich von Googlemaps verabschiedet. Wäre schade.
Verfasst: 10.12.2011, 21:56
von Tim
Laut dieser Meldung liegt die Grenze für das kostenfreie Einbinden von "einfachen" Maps bei 25.000 Seitenaufrufen täglich bei kommerzieller Nutzung.
heise online - Schluss mit gratis: Google verlangt Geld für Kartennutzung
Wenn das stimmt bin ich beruhigt, denn 25.000 PIs muss man erst einmal haben. Aber ich hab mich noch nicht ausreichend dazu informiert.
Verfasst: 10.12.2011, 22:05
von Siegfried
Tim hat geschrieben:Laut dieser Meldung liegt die Grenze für das kostenfreie Einbinden von "einfachen" Maps bei 25.000 Seitenaufrufen täglich bei kommerzieller Nutzung.
heise online - Schluss mit gratis: Google verlangt Geld für Kartennutzung
Wenn das stimmt bin ich beruhigt, denn 25.000 PIs muss man erst einmal haben. Aber ich hab mich noch nicht ausreichend dazu informiert.
Für den "normalen" User reicht das dicke - allerdings nicht für Maps-Api basierte Kartenportale. Klaus hat da auch schon einiges probiert - allerdings scheint die Werbung eine nichtkomerzielle Nutzung auszuschliessen.
Verfasst: 10.12.2011, 23:56
von mauki
Krass, ich habe gerade mal Köngen geladen und bin erstaunt. Da sind jetzt sogar die Waldwege sichtbar
