ST 3 Software; Alernative gesucht
Verfasst: 28.12.2011, 19:00
Moin!
Gibt es Alternativen zum kostenpflichtigen Sporttracks 3++ ?
Grüße
RH
Gibt es Alternativen zum kostenpflichtigen Sporttracks 3++ ?
Grüße
RH
Das Laufforum für Fans des Laufsports oder die es noch werden wollen.
https://forum.runnersworld.de/
Ja, SportTracks 3.1, ist kostenlos! Die Kostenpflicht ist freiwilligRettungshelfer hat geschrieben:Moin!
Gibt es Alternativen zum kostenpflichtigen Sporttracks 3++ ?
Grüße
RH
2.1 - nicht 3.1MichiV hat geschrieben:Ja, SportTracks 3.1, ist kostenlos! Die Kostenpflicht ist freiwillig![]()
Auch 3.1, halt in einer abgespeckten, aber ausreichenden Version.Siegfried hat geschrieben:2.1 - nicht 3.1
Ich nehm Garmin Connect - aber nur weil ich stinkfaul bin.
Garmin connect kommt gar nicht in Frage!MichiV hat geschrieben:Auch 3.1, halt in einer abgespeckten, aber ausreichenden Version.
Und was hast Du dann? Das ist doch nur der Track - damit kann man doch nichts anfangen.M.E.D. hat geschrieben: Von der Navrun muss ich zuerst eine gpx-Datei exportieren und dieses dann in der Software laden.
Hilf mir bitte auf die Sprünge.Siegfried hat geschrieben:Und was hast Du dann? Das ist doch nur der Track - damit kann man doch nichts anfangen.
Also ein paar mehr Informationen als nur die blosse Strecke sind schon nicht schlecht:M.E.D. hat geschrieben:Hilf mir bitte auf die Sprünge.
Was fehlt bei so einem Track konkret?
das kostenpfilchtige PC-Sport 2008Rettungshelfer hat geschrieben:Moin!
Gibt es Alternativen zum kostenpflichtigen Sporttracks 3++ ?
Grüße
RH
Du hast zwar recht.moengel hat geschrieben:Leute seid mir nicht böse, aber die paar Euro für so ein geniales Programm kann man ja wohl mal bezahlen. Da hat sich wirklich mal jemand hingesetzt und ein Programm geschrieben das genau auf uns Läufer zugeschnitten ist, und das sollte doch wohl den jenigen welche täglich diese Software nutzen wert sein!
Auf geb dir ein Ruck und zahl dafür.Dann sind deine Probleme beseitigt. Ein paar gute Laufschuhe kosten das fünf-fache und werden nicht täglich benutzt.
Grüsse
Frank
dann würde ich mir wirklich mal PC-Sport 2008 anschauen, ich hatte die Demo Version schon mal installiert, bin aber doch bei ST geblieben weil ich es schon gekauft hatte.M.E.D. hat geschrieben:Du hast zwar recht.
Sporttracks ist eine gute Software zum kleinen Preis.
Aber lass den Thread doch bitte laufen.
Mich interessiert es welche Programme zur Trainingskontrolle es sonst noch gibt.
Sind die Angaben in Meilen Deine persönliche Präferenz, oder ist das bei GC schlicht die einzige Option?Siegfried hat geschrieben:Also ein paar mehr Informationen als nur die blosse Strecke sind schon nicht schlecht:
Untitled by siegfriedp at Garmin Connect - Details
Da hab ich keinen Einfluss drauf - das wird irgendwo auf Deinem Rechner als Cookie abgelegt. Du musst einmal rechts oben auf "Anzeige in metrisch" klicken.aghamemnun hat geschrieben:Sind die Angaben in Meilen Deine persönliche Präferenz, oder ist das bei GC schlicht die einzige Option?
Und zur Ausgangsfrage: ST kostet einen Bruchteil des Anschaffungspreises einer Pulsuhr des Preissegments, in dem Nutzer derartiger Software sich normalerweise bedienen. Die paar zusätzlichen Kröten sparen zu wollen, erinnert mich ein wenig an das Unterfangen, sich für sein Auto zusammen mit einem Porsche-Motor ein Kleinstwagen-Getriebe zuzulegen.
Trainingscenter und Connect von Garmin reichen mir vollends aus.Siegfried hat geschrieben: Das mit der Umsonst-Mentalität ist leider im Internet weit verbreitet - das kotzt mich auch oft an. Das fängt bei Software an, geht bei werbefinanziertem Webspace / Domains weiter und nahtlos schliessen sich Kostenlos-Postfächer des Providers oder die Mini-Postfächer von Web.de an.
Siegfried
2.1 hat keine Einschränkung. Nur wenn man für die AKTUELLE Version nicht zahlt, dann gibt es ein paar Einschränkungen. Hier eine genau Übersicht:Rettungshelfer hat geschrieben:
Ist der Unterschied denn zwischen 3.1 und 2.1 in den Einschränkungen erheblich?
Oder ist der Umfang ehr vergleichbar?
Das bestreitet auch niemand. Aber die Ausgangsfrage zielte ja nicht auf Software mit oder ohne bestimmte(n) technische(n) Merkmale(n) ab, sondern ausschließlich auf kostenlose Alternativen zu ST. Mit anderen Worten: "ST ist prima. Genau so will ich es haben. Aber bezahlen will ich es nicht." Und davon halte ich gar nichts.Rettungshelfer hat geschrieben:1. Ich halte Alternativen für beachtenswert
Genau so halte ich es auch, wird ja schließlich kostenlos angeboten wenn man nicht den vollen Funktionsumfang will ;)aghamemnun hat geschrieben:... sondern ausschließlich auf kostenlose Alternativen zu ST. Mit anderen Worten: "ST ist prima. Genau so will ich es haben. Aber bezahlen will ich es nicht." .
Ihre Interpretation ist EINE Möglichkeit; meine Intention eine andere.aghamemnun hat geschrieben:Das bestreitet auch niemand. Aber die Ausgangsfrage zielte ja nicht auf Software mit oder ohne bestimmte(n) technische(n) Merkmale(n) ab, sondern ausschließlich auf kostenlose Alternativen zu ST. Mit anderen Worten: "ST ist prima. Genau so will ich es haben. Aber bezahlen will ich es nicht." Und davon halte ich gar nichts.
Aha - und warum bekomme ich rd. 80 % meiner Mails an web.de-Postfächer mit dem Vermerk Speicherplatz überschritten zurück? Die Betroffenen merken natürlich nichts davon und halten es auch für "völlig ausreichend"Rettungshelfer hat geschrieben:Hier werden mal wieder etliche Fronten aufgemacht.
1. Ich halte Alternativen für beachtenswert
2. Ein Versionsumfang den ich nicht benötige, werde ich regelmäßig nicht finanzieren
Man sollte unter Sportlern doch so fair sein andere Meinungen mit weniger Populismus und Zynismus zu betrachten.
Im Übrigen: Ich halte 500MB kostenlosen Space bei Web.de für völlig ausreichend---> es ist also eine Frage des Standpunktes; der darf differieren.
Das Phänomen dürfte Geschichte sein, seit web.de seinen FreeMail-Usern nun 500 MB statt bisher 12 MB zur Verfügung stellt.Siegfried hat geschrieben:Aha - und warum bekomme ich rd. 80 % meiner Mails an web.de-Postfächer mit dem Vermerk Speicherplatz überschritten zurück?
Äschd? Na Gott sei Dank. Das war immer ein richtiges Drama.kueni hat geschrieben:Das Phänomen dürfte Geschichte sein, seit web.de seinen FreeMail-Usern nun 500 MB statt bisher 12 MB zur Verfügung stellt.![]()
Wenn Sie eine vom veröffentlichten Wortlaut abweichende Intention hegen, dann hätten Sie uns die doch einfach mitteilen können. Es ist ja schließlich nicht meine oder sonst jemandes Aufgabe, etwas zu erraten, was gar nicht da steht.Rettungshelfer hat geschrieben:Ihre Interpretation ist EINE Möglichkeit; meine Intention eine andere.![]()
Warum überhaupt interpretieren? Die Ausgangsfrage ist doch recht einfach beantwortet.aghamemnun hat geschrieben:Wenn Sie eine vom veröffentlichten Wortlaut abweichende Intention hegen, dann hätten Sie uns die doch einfach mitteilen können. Es ist ja schließlich nicht meine oder sonst jemandes Aufgabe, etwas zu erraten, was gar nicht da steht.
Rettungshelfer hat geschrieben:Moin!
Gibt es Alternativen zum kostenpflichtigen Sporttracks 3++ ?
Grüße
RH
Genau dies schrieb ich auch schon!kueni hat geschrieben:Das Phänomen dürfte Geschichte sein, seit web.de seinen FreeMail-Usern nun 500 MB statt bisher 12 MB zur Verfügung stellt.![]()
Sie bringen es auf den Punkt!hw hat geschrieben:Warum überhaupt interpretieren? Die Ausgangsfrage ist doch recht einfach beantwortet.
Ohne die Alternativen selber zu kennen würde ich die bisherigen Posts so zusammenfassen:
Ja, es gibt Alternativen. Diese sind aber entweder ebenfalls kostenpflichtig oder haben eingeschränkte Funktionen. Hier muss nun jeder selber entscheiden was ihm wichtiger ist.
Der wären wir wider bei der Geiz ist Geil Mentalität. Diese kostenlose Erweiterung auf 500MB kriegt man NUR wenn man ein Toolbar installiert und dann auch nur, wenn man einen Browser hat, der mit WEB.de zusammen arbeitet. Wer nicht geizig ist, würde auf für sein E-Mail Adresse Zahlen (dann sinds 10GB und OHNE Toolbar) und auf für das Forum hier, dann auch für Sprottrackskueni hat geschrieben:Das Phänomen dürfte Geschichte sein, seit web.de seinen FreeMail-Usern nun 500 MB statt bisher 12 MB zur Verfügung stellt.![]()
Okay, aber damit habe ich keine Probleme.MichiV hat geschrieben:Diese kostenlose Erweiterung auf 500MB kriegt man NUR wenn man ein Toolbar installiert und dann auch nur, wenn man einen Browser hat, der mit WEB.de zusammen arbeitet.
So sieht es aus!kueni hat geschrieben:Okay, aber damit habe ich keine Probleme.
Ich nutze sowieso Firefox - von daher passt es. Die Toolbar habe ich direkt nach der Installation deaktiviert - mein Browser sieht also genauso aus wie vorher.
Wie?Mecke hat geschrieben:Übrigens 500MB bei web.de hab ich auch unter Opera. Alles kein Problem.
Falsch!MichiV hat geschrieben:Ja, SportTracks 3.1, ist kostenlos! Die Kostenpflicht ist freiwillig![]()
SportTracks 3 Upgrade
Mit einem Upgrade von der Testversion auf die Vollversion erhalten Sie Zugriff auf zusätzliche Leistungsmerkmale wie:
verwenden Sie mehr als zwei Ausrüstungsgegenstände
verfolgen Sie Ihre Fitnesshistorie über einen längeren Zeitraum als 90 Tage
nutzen Sie leistungsfähige Möglichkeiten zum Filtern und Kategorisieren in der Berichtsansicht
definieren Sie Ihre eigenen Datenfelder
und noch vieles mehr... (Klicken Sie hier für weitere Informationen)
Falsch - siehe oben!MichiV hat geschrieben:Auch 3.1, halt in einer abgespeckten, aber ausreichenden Version.
Perfekt beschrieben! Wer hier lange rumbastelt und geizt für einmalige lächerliche 25euro, der hat eh den Knall nicht gehört! Der schnitzt wahrscheinlich seine Laufschuhe aus alten Autoreifen selbermoengel hat geschrieben:Leute seid mir nicht böse, aber die paar Euro für so ein geniales Programm kann man ja wohl mal bezahlen. Da hat sich wirklich mal jemand hingesetzt und ein Programm geschrieben das genau auf uns Läufer zugeschnitten ist, und das sollte doch wohl den jenigen welche täglich diese Software nutzen wert sein!
Auf geb dir ein Ruck und zahl dafür.Dann sind deine Probleme beseitigt. Ein paar gute Laufschuhe kosten das fünf-fache und werden nicht täglich benutzt.
Schwarz-Weiß TV hat mir früher auch gut gefallenkhamacher hat geschrieben:Trainingscenter ..... reichen mir vollends aus.
Habs mir mal grade installiert - also für mich sieht das Programm aus wie frühestes Beta-Stadium. Die Kartendarstellung ist auch noch weit davon entfernt als schön bezeichnet werden zu können. Und die Anzeige "Es ist kein Garmin Gerät angeschlossen" kommt bei mir auchM.E.D. hat geschrieben:Möönsch Kinder, lasst doch mal diese blöde "Geiz-ist-Geil" Diskussion
Was der einzelne für eine Software bezahlen will (oder kann) ist mir reichlich egal.
. . .
An ThunderHawk73:
Ich bin gerade dabei mir "Turtle Sport" anzusehen.
Danke für den Tipp
Ich habe mir die Software angesehen, weil sie auch auch auf Macintosh (10.6.8) läuft.
Die Software hat einige verbesserungswürdige Stellen, aber sie gefällt mir.
1. Sie läuft auf Apple Macintosh.
Achtung man benötigt MacOS 10.6 oder neuer. (J2SE 6.0)
Auf MacOS 10.5 läuft nur die Turtle Sport Version 0.2 oder älter.
(Die aktuelle Version ist 1.1)
2. Die Tracks werden in OpenStreet-Map dargestellt.
Meine Vergleichssoftware ist "Geonaute".
Geonaute arbeitet mit "Google-Earth". Das ist genauer, aber auch langsamer.
Turtle Sport gefällt mir (in diesem Punkt) besser.
3. Die "Runden" (also die Pace für einzelne Kilometer) werden übergenau dargestellt.
Man erhält Werte wie "0.997 km".
Hier sollten die Entwickler eine Rundungsfunkion einbauen.
4. Schließt man seine Navrun an den Rechner an und klickt auf den Buton "Track laden",
dann erscheint eine Fehlermeldung:
"Es ist kein Garmin Gerät angeschlossen"... . ... . ... natürlich nicht... . ...Wer benutzt den sowas ... ..
.
![]()
Klein aber fein.Umsonst noch dazu. Übertragung von der Uhr blitzschnell. Übersichtlich wegen der Windowsoberfläche. Wetterdaten inklusive.ThunderHawk73 hat geschrieben:Da ich es nicht so mit gigantischen Auswertungen hab und es mir reicht, meine Läufe und Radtouren in einer schönen Liste zu sehen, nehme ich Turtle Sport (ist kostenlos und zumindest für meine Zwecke ausreichend). Basiert auf Java und ist somit Plattforumunabhängig.