Seite 1 von 1

Welcher Trainingscomputer für Triathlontraining...

Verfasst: 20.03.2012, 19:09
von Klaucki 86
Hallo Leute,

ich möchte bald mit dem Triathlontraining beginnen und überlege mir daher mir einen neuen Trainingscomputer zuzulegen.

Momentan besitze ich einen Forerunner 305 und bin auch ziemlich zufrieden damit, wenn ich laufen gehe. Problem ist nur der ist ja nicht wasserdicht :frown:

Jetzt frage ich mich, ob es sich lohnt den Forerunner 310 XT zuzulegen oder ob ihr vielleicht mit anderen Produkten Erfahrungen habt. Ich möchte allerdings auch nicht soviel investieren, die Preisspanne sollte sich schon im Bereich des Forerunner 310 XT bewegen und sollte auch GPS besitzen.

:danke:

Verfasst: 20.03.2012, 19:10
von DaCube

Verfasst: 21.03.2012, 08:39
von Klaucki 86
DaCube hat geschrieben:Der neue FR910XT, nur sehr teuer

Garmin Fore Runner 910 XT Pulsuhr: Amazon.de: Elektronik
ja aber halt sehr teuer, zu teuer.

Verfasst: 21.03.2012, 09:04
von alorenzen
Klaucki 86 hat geschrieben:ja aber halt sehr teuer, zu teuer.
Dann spar dir auch das Geld für den 310. Wenn du gerade einsteigst, reicht im Schwimmbad auch die dortige Uhr. Puls kannste eh nicht übertragen. Ausreichende Radfunktionen hat der 305 auch, und es gibt auch einen Radhalter.
Wenn du dann weißt, dass du dabei bleibst kannste die immer noch überlegen, was Neues zu kaufen. Wenn dann den 910.

Verfasst: 22.03.2012, 12:04
von Rennsemmel84
Polar bietet die RCX 5 an, welche auch die HF im Wasser übertragen kann. Ob du die aber beim schwimmen auch nutzt....
Preislich liegst du auch hier über der 310XT, deswegen wär mein Vorschlag auch: warte und spare

Verfasst: 01.04.2012, 22:35
von Elguapo
Ich benutze beim Schwimmen immer ein Modell von Timex Ironman, was so ziemlich die meisten Im Schwimmsport benutzen. Die sind gut um Intervalle zu stoppen und recht preiswert. GPS hat sie nicht, aber im Schwimmbad braucht man das eh nicht(vielleicht im See).
Pulsmesser benutzt auch keiner im Schwimmsport.

Timex Herrenuhr Sports T5E231: Timex: Amazon.de: Uhren
Diese kostet 60 aber es gibt noch preiswertere Modelle.

Verfasst: 04.04.2012, 22:41
von Jarrah
Was ich an der Forerunner 310XT im Vergleich zur 305 immer geschätzt habe war der Vibrationsalarm, das besser ablesbare Display und der stärkere Akku. Wenn die RCX 5/910XT zu teuer ist, dann die 310XT. Vielleicht meine ? :wink: