Seite 1 von 1

Tempoflex-Training

Verfasst: 10.04.2012, 10:44
von so-fan
Hat jemand eine Idee, wie man das Greif´sche Tempoflex-Training unter Sport-Tracks und Garmin- Fitness darstellen könnte? Sollte dann auf eine Forerunner exportiert werden können!

Verfasst: 10.04.2012, 10:52
von 3fach
Hennes macht so Dinger.

Grüße,
3fach

Verfasst: 10.04.2012, 13:58
von kueni
Wie, eine Idee?

Ist doch eigentlich eine simple Aufgabe - allerdings eine Fleißarbeit.
Denn immerhin musst du für ein 3 x 3 km Tempoflex-Training inkl. Ein-/Auslaufen 19 einzelne Schritte programmieren.

Verfasst: 10.04.2012, 14:30
von so-fan
kueni hat geschrieben: Ist doch eigentlich eine simple Aufgabe - allerdings eine Fleißarbeit.
Denn immerhin musst du für ein 3 x 3 km Tempoflex-Training inkl. Ein-/Auslaufen 19 einzelne Schritte programmieren.
Genau - ich hatte aber gehofft, dass jemand einen rationelleren Weg kennt......

Verfasst: 10.04.2012, 15:02
von kueni
Da bin ich raus.
Wobei die Erstellung eines solchen Trainings am PC doch recht flott vonstatten gehen sollte. Ich meine, während du hier entsprechende Posts verfasst, wäre die Fleißarbeit wahrscheinlich auch schon erledigt. :P
Anders, als wenn du es direkt an der Uhr programmieren wolltest. :hihi:

Verfasst: 10.04.2012, 15:55
von Siebengebirgsläufer
Gar nichts programmieren und einfach manuell die Runden abdrücken? :noidea:

Jürgen

Verfasst: 10.04.2012, 15:59
von schneapfla
Das ist zwar eine kleine Fleißaufgabe, aber wo soll denn das Problem im GTC (oder STs mit Garmin Plugin) sein?

Einlaufen
600 m in Tempo X
600 m in Tempo Y
600 m in Tempo Z
600 m in Tempo U
600 m in Tempo W

1600m Trabpause (ohne Tempo)

600 m in Tempo A
600 m in Tempo B
600 m in Tempo C
600 m in Tempo D
600 m in Tempo E

1600m Trabpause (ohne Tempo)

600 m in Tempo F
600 m in Tempo G
600 m in Tempo H
600 m in Tempo I
600 m in Tempo J

Auslaufen

Fertig. ;-)

Verfasst: 10.04.2012, 17:14
von so-fan
Schon klar, aber bei 6 x 5 x 200m ist es halt etwas nervig. Da überlegt man sich schon, ob man es nicht macht wie @siebengebirgsläufer

Verfasst: 10.04.2012, 17:28
von kueni
Du hast ja aber ein bestimmtes Ziel - nämlich das definierte Tempo zu halten und nach der jeweils festgelegten Strecke um x Sekunden zu steigern. Wenn du das jeweilige Tempo so gut schätzen kannst, bist du natürlich fein raus.
Ich könnte es jedenfalls nicht und brauche genau deswegen einen Pacealarm.

Verfasst: 10.04.2012, 20:56
von so-fan
Jetzt habe ich doch einen Weg zur Vereinfachung in Garmin Fitness gefunden:

Man muss einen Durchgang manuell eintragen, so wie es @schneapfla aufgezeichnet hat. Dann kann man die Schritte diese Durchgangs markieren (STRG+linke Maustaste) und diese markierten Schritte mit STRG+C und STRG+V beliebig vervielfältigen. Jetzt muss man nur noch das gewünschte Tempo eintragen und fertig.

Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt. Auf die Erstellung eines Lehr-Videos habe ich aus Kostengründen verzichtet.

Verfasst: 11.04.2012, 02:49
von kueni
Nee, is klar.
Wusste nicht, dass dir das vorher nicht klar war. Wo doch Copy & Paste en vogue ist. :zwinker5:

Verfasst: 11.04.2012, 10:17
von Passt scho' !
so-fan hat geschrieben:Dann kann man die Schritte diese Durchgangs markieren (STRG+linke Maustaste) und diese markierten Schritte mit STRG+C und STRG+V beliebig vervielfältigen.
kueni hat geschrieben:Wo doch Copy & Paste en vogue ist.
Klasse, so-fan und kueni :daumen: Obwohl ich C&P durchaus kenne :wink: war mir dieser Weg innerhalb von ST nicht bekannt. Danke - und ja, Du hast Dich verständlich ausgedrückt.
so-fan hat geschrieben:Jetzt muss man nur noch das gewünschte Tempo eintragen und fertig.
Gibt's dafür auch eine vereinfachenden Weg oder muss man doch bei allen Schritten das Tempo einzeln definieren?

Gruss Peter

Verfasst: 11.04.2012, 13:43
von kueni
Bei solch einem Training sind ja einige Schritte doppelt und dreifach vorgesehen. Du kannst jeden einzelnen Schritt aus diesem Training kopieren und an anderer Stelle einfügen, problemlos. Musst also nicht den gesamten 5 x 1000-Zyklus kopieren und dann 4 von 5 Tempi ändern :zwinker5:
Probier es einfach mal - da kommst du sicher fix dahinter.

Ich habe mir eben in kurzer Zeit alle 3 Tempoflextrainings programmiert - der Aufwand hält sich in Grenzen.
Was mir aber dabei aufgefallen ist: Das Training kann offenbar maximal 20 Schritte umfassen und wird dann automatisch gesplittet in Teil 1 und 2. Ich hoffe, dass es draußen beim Laufen nahtlos aneinander anschließt und nicht der zweite Teil händisch gestartet werden muss.
Hat da schon wer Erfahrung?

Verfasst: 11.04.2012, 14:18
von Passt scho' !
Erfahrung so direkt nicht. Was wird denn auf den FR übertragen - eine oder zwei separate Einheiten? Ich vermute, dass die eher nicht automatisch hintereinander abgerufen werden, sondern manuell gestartet werden müssen.

Verfasst: 11.04.2012, 14:45
von kueni
Hab's noch nicht übertragen. Mache ich erst, wenn ich ihn eh zum Laden wieder anhänge.

Aber so wie unten zu sehen, wird es in ST dargestellt. Der Split ist mitten in einem 1000er Abschnitt, wobei man den mittels "Split erzwingen" auch vor oder nach eine Pause legen könnte.

Mir fällt aber auch keine Möglichkeit ein, ein solches Training mit weniger als 20 Schritten zu programmieren. Schließlich kann ich die Wiederholfunktion nicht nutzen, da die Tempi von Abschnitt zu Abschnitt variieren.

Verfasst: 11.04.2012, 15:07
von so-fan
Man könnte aber auch 4 separate Einheiten in Garmin Fitness abspeichern und ins eigentliche Programm verlinken:

Pause
Link1
Pause
Link2
Pause
Link3
..usw.

Versuche ich heute Abend und berichte wieder !

Verfasst: 11.04.2012, 17:34
von kueni
Keine schlechte Idee - aber leider erfolglos.
Auch in diesem Fall werden die verlinkten Runden als einzelne Runden (und nicht etwa 1 Runde pro Link) gezählt und das Training gesplittet. :frown:

Verfasst: 11.04.2012, 19:10
von Frankenrenner
kueni hat geschrieben:Bei solch einem Training sind ja einige Schritte doppelt und dreifach vorgesehen. Du kannst jeden einzelnen Schritt aus diesem Training kopieren und an anderer Stelle einfügen, problemlos. Musst also nicht den gesamten 5 x 1000-Zyklus kopieren und dann 4 von 5 Tempi ändern :zwinker5:
Probier es einfach mal - da kommst du sicher fix dahinter.

Ich habe mir eben in kurzer Zeit alle 3 Tempoflextrainings programmiert - der Aufwand hält sich in Grenzen.
Was mir aber dabei aufgefallen ist: Das Training kann offenbar maximal 20 Schritte umfassen und wird dann automatisch gesplittet in Teil 1 und 2. Ich hoffe, dass es draußen beim Laufen nahtlos aneinander anschließt und nicht der zweite Teil händisch gestartet werden muss.
Hat da schon wer Erfahrung?
das schließt leider nicht nahtlos an, das sind zwei getrennte Trainings.
Aber wieso habt ihr mehr als 20 Schritte, bei mir sind es 19

Verfasst: 11.04.2012, 19:39
von so-fan
Frankenrenner hat geschrieben:das schließt leider nicht nahtlos an, das sind zwei getrennte Trainings.
Was ja sooo schlimm auch wieder nicht ist - in der Trabpause ist ja genügen Zeit für den Neustart. Natürlich nur, wenn man nicht schon kurz vorm Kollaps steht.
Frankenrenner hat geschrieben:Aber wieso habt ihr mehr als 20 Schritte, bei mir sind es 19
Du bist vielleicht größer ?

Ohne Spaß- unsere Trainings umfassen 4 mal z.B. 2000m mit je 5 Stufen, das sind alleine schon 20 Schritte. Dazu die Pausen. Hast Du noch ne Schonausgabe mit 3 mal ? :zwinker2:

Verfasst: 11.04.2012, 22:13
von Frankenrenner
so-fan hat geschrieben:Was ja sooo schlimm auch wieder nicht ist - in der Trabpause ist ja genügen Zeit für den Neustart. Natürlich nur, wenn man nicht schon kurz vorm Kollaps steht.



Du bist vielleicht größer ?

Ohne Spaß- unsere Trainings umfassen 4 mal z.B. 2000m mit je 5 Stufen, das sind alleine schon 20 Schritte. Dazu die Pausen. Hast Du noch ne Schonausgabe mit 3 mal ? :zwinker2:
achso, ja hatte ich, naja dann ist ja alles klar

Verfasst: 12.04.2012, 03:05
von kueni
Frankenrenner hat geschrieben:Aber wieso habt ihr mehr als 20 Schritte, bei mir sind es 19
so-fan hat geschrieben:Du bist vielleicht größer ?
:daumen: :hihi:

Während der Trabpause ein neues Training in der Liste zu suchen und zu starten ist jetzt nicht sooo prickelnd, aber wenn es denn nicht anders geht.

Verfasst: 12.04.2012, 08:55
von Frankenrenner
kueni hat geschrieben: :daumen: :hihi:

Während der Trabpause ein neues Training in der Liste zu suchen und zu starten ist jetzt nicht sooo prickelnd, aber wenn es denn nicht anders geht.
notfalls Einlaufen und Auslaufen weglassen, während der Trabpause die Uhr stoppen, dann kommt man mit 4 X 2000 und 5 Stufen genau hin

Verfasst: 12.04.2012, 10:43
von myway
hier wurde alles schon mal dargestellt

http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... valle.html

Verfasst: 12.04.2012, 10:54
von so-fan
myway hat geschrieben:hier wurde alles schon mal dargestellt
Eben nicht !

Verfasst: 12.04.2012, 15:02
von kueni
Schon insofern, als man eben diese 20-Schritte-Grenze offenbar nicht umgehen kann. Stattdessen den Split in einer der Pausen erzwingen, um dann das neue Training in ebendieser Pause zu starten.

Verfasst: 23.06.2012, 19:04
von Passt scho' !
kueni hat geschrieben:Was mir aber dabei aufgefallen ist: Das Training kann offenbar maximal 20 Schritte umfassen und wird dann automatisch gesplittet in Teil 1 und 2. Ich hoffe, dass es draußen beim Laufen nahtlos aneinander anschließt und nicht der zweite Teil händisch gestartet werden muss.
Hat da schon wer Erfahrung?
So, hab das heute mal ausprobiert. Tempoflextraining war >20 (Programm-)Schritte, wurde vom Computer in 2 Teile aufgeteilt und an den FR übertragen. Ich hab das Training auf der Uhr ganz normal mit dem 1. Teil gestartet, am Ende ist die Uhr automatisch in den 2. Teil übergegangen. Sehr praktisch und komfortabel. Also kein Stehenbleiben und manueller Neu-Start des 2. Teils nötig.

Fazit: Erfahrung positiv :daumen: !