Moin,
da hier einigen scheinbar die Sonne nicht bekommen ist...
Ich habe mit Garmin selber keine Erfahrungen, sondern mit "bauähnlichen" Geräten. Wie oben schon steht, ist die Akkulaufzeit abhängig vom Modell und dann auch von den Features, die Du nutzen magst. Nimmst Du das volle Programm mit GPS, Puls, Licht ( ;) ) etc etc, dann kann es sein, daß nach wenigen Stunden (3-6) der Akku leer ist.
Alle Geräte haben (sollten haben) eine Akkuanzeige. Stellst Du unterwegs fest, daß sich die Kapazität dem Ende neigt, schaltest Du einfach ein oder mehrere Features aus. Wenn Dir dann z.B. der Puls ausreicht, machst Du GPS aus - oder umgekehrt oder oder. Auch das ist wieder abhängig vom Modell.
Als erheblich preiswertere Alternative kann ich Dir allerdings - solltest Du stolzer Smartphone-Besitzer sein - eine Sport App empfehlen. Ich nutze Endomondo (
Endomondo | Community based on free GPS tracking of sports), die schon in der kostenlosen Version all das kann, was Du suchst. Dazu für ca. 60 Euro einen Polar Wearlink Brustgurt mit Bluetooth und Du hast alles Features.
Die Akkulaufzeit in dem Fall ist natürlich dann abhängig vom Smartphone. Ich habe ein Samsung Galaxy Y Pro (das mit der Tastatur unten - wie beim Blackberry) und nutze GPS, Datenverbindung (für's Live-Tracking), Bluetooth für den Pulsgurt und Musik und habe nach 2,5 Stunden laufen immer noch um 80% Akku.
Such bei Interesse zu dem Thema mal hier im Forum, da gibt es einige Beiträge.
Happy running und Frohe Pfingsten,
Wolfgang