Seite 1 von 1

Forerunner 305 weg, was nun? ;)

Verfasst: 03.07.2012, 11:25
von Bannett
Meine FR305 ist mir am Wochenende aus dem Rucksack gefallen :klatsch: Nicht auffindbar, auch in keinem Pfundbüro oder dergleichen. OK, kann man nicht ändern.
Ich habe den FR305 "damals" für ~135€ gekauft. Jetzt merke ich gerade erst, was das für ein super Preis war, selbst bei Ebay gehen 3Jahre-Gebrauchte 305er für 145+ weg.

Nungut lange Rede kurzer Sinn:
Möchte eigentlich nicht deutlich mehr als 200€-250€ ausgeben... Notfalls bei "Deutlich besser als alles andere" ;) kann es wohl auch Richtung 300€ gehen.
Was brauch ich?
GPS
HF-Messer (Garmin Gurt hätte ich ja noch!)
4 Anzeigen auf einem Display würde ich super finden, könnte aber ggf. auch mit 3 Leben.
Die Standardanzeigen wie: Durchschnittspace, Distanz, HF, Stoppuhr usw. sollten ja die meisten sowieso haben.
Worauf ich keinen Wert lege: Höhenmesser, mir also egal ob dieser komplett dämliche Werte anzeigt oder gar nicht vorhanden ist, ich lauf im Flachland!
Die Größe vom FR305 hat mich auch nicht gestört, deutlich größere Modell wird es wohl kaum geben.

Ein Feature was ich gerne genutzt habe: Via GPSies.com Strecke erstellen und auf die Uhr packen zum "ablaufen".. Vor allem für die Longjogs für Streckenabwechslung ohne sich zu sehr zu verlaufen :) Hätte ich gerne auch wieder!

FR305 kostet bei Amazon 260€ :klatsch: , Könnte ich mir nicht kaufen, auch wenn es das beste wäre für den Preis :P
Modelle auf die ich bisher so gestoßen bin:

FR310xt - ~250€ ohne Brustgurt bei Amazon
TIMEX IRONMAN RUN TRAINER - ~200€ bei Amazon

Polar RCX5 mit GPS G5 Sensor ~280€.. Mir schon ein wenig teuer und weiß nicht wie sehr ich so einen Sensor am Arm tragen möchte (Nehme mal an am Fuß geht der nicht?? :P )

Kennt ihr noch andere Alternativen? Würde mich um ein wenig Feedback über die Uhren freuen, vielleicht auch jeman der einen FR305 hatte und umgestiegen ist oder wie auch immer!
Fand das GPS vom 305er sehr genau (Vorallem mit den GPSies Entfernungen immer ziemlich gut übereingestimmt!)

Verfasst: 03.07.2012, 14:58
von kueni
Bannett hat geschrieben:... Pfundbüro ...
Nicht gleich übertreiben, so schwer ist/war der FR305 nun auch wieder nicht. :zwinker2:

Verfasst: 03.07.2012, 15:01
von Bannett
Haha! :)
Hab mich übrigens wieder für ein "Pfund"-Stück entschieden kurzerhand, bevor ich zu lange überlege, dann kauf ich mir naemlich am Ende garnichts.
Gerade 310XT ohne Brustgurt für 248€ erworben.

Verfasst: 03.07.2012, 15:17
von Hennes
Bannett hat geschrieben:Meine FR305 ist mir am Wochenende aus dem Rucksack gefallen :klatsch: Nicht auffindbar,
Sei tapfer! :daumen:

Ich kenn solche harten Zeiten:
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... nland.html


gruss hennes

Verfasst: 03.07.2012, 15:27
von TomX
Eine Alternative wäre eventuell diese: GPS-Uhr W Kalenji 300 KALENJI - Multisport_ElektrMessgeräte - Decathlon Deutschland

Ich selbst habe keine Erfahrung damit (hab meine 305 noch :) )

Ich habe sie aber schon oft bei Wettkämpfen gesehen und hab auch noch nichts schlechtes darüber gehört. Wäre meine 305 weg, würde ich wohl den Test wagen.

Verfasst: 03.07.2012, 15:38
von Siegfried
TomX hat geschrieben:Eine Alternative wäre eventuell diese: GPS-Uhr W Kalenji 300 KALENJI - Multisport_ElektrMessgeräte - Decathlon Deutschland
Um Gottes willen - viel Gehäuse und wenig Funktion.

Verfasst: 03.07.2012, 15:53
von TomX
Siegfried hat geschrieben:Um Gottes willen - viel Gehäuse und wenig Funktion.
Wieso? Es gibt auf meinem 305er keine einzige Mehrfunktion, die ich jemals genutzt hätte. Soweit das GPS bei der Decathlon-Uhr funktioniert, wäre mir der Rest in Anbetracht des preislichen Unterschiedes egal.

Verfasst: 03.07.2012, 15:57
von ferbpen
Bannett hat geschrieben:Gerade 310XT ohne Brustgurt für 248€ erworben.
Wenn du den Preis erstmal verdrückt hast, wirst du es nicht bereuen! Ich persönlich finde die Vibrations-Funktion kanns gut. Kein nerviges Gepiepse mehr. Aber das ist Geschmacksache...

Verfasst: 03.07.2012, 17:54
von Siegfried
TomX hat geschrieben:Wieso? Es gibt auf meinem 305er keine einzige Mehrfunktion, die ich jemals genutzt hätte. Soweit das GPS bei der Decathlon-Uhr funktioniert, wäre mir der Rest in Anbetracht des preislichen Unterschiedes egal.
Ich hatte das Vergnügen das Teil letztens zu testen - also da wären mir die 110 Euro noch zu viel Geld.

Verfasst: 03.07.2012, 17:58
von Bannett
milligramm hat geschrieben:Wenn du den Preis erstmal verdrückt hast, wirst du es nicht bereuen! Ich persönlich finde die Vibrations-Funktion kanns gut. Kein nerviges Gepiepse mehr. Aber das ist Geschmacksache...
Das wusste ich ja noch gar nicht. Was ich an der 305er nicht mochte, war das nervige Gepiepse!! Hab den Ton dann irgendwann sogar ausgestellt. Super Sache mit dem Vibrationsalarm.

Verfasst: 04.07.2012, 09:31
von TomX
Siegfried hat geschrieben:Ich hatte das Vergnügen das Teil letztens zu testen - also da wären mir die 110 Euro noch zu viel Geld.
OK. Getestet habe ich es ja noch nicht. War nur so ein Gedanke. von mir.