Seite 1 von 1
Navigation FR305
Verfasst: 12.08.2012, 15:26
von ronnykind
Wahrscheinlich gab's die Frage schon 100x, aber ich hab mit der SuFu nichts gefunden.
Wenn ich mich beim Laufen zurück zum Start führen lassen will, so zeigt mir der FR305 die falsche Richtung an. Irgendwann, wenn ich die richtige Richtung gefunden habe, springt der Pfeil und die Distanz extrem um, sodass ich dann wirklich am Start ankomme.
Letztens hat er mir 20km in die falsche Richtung angezeigt. Bloß gut, dass ich dem Rat nicht gefolgt bin.....
Verfasst: 12.08.2012, 15:32
von Hennes
ronnykind hat geschrieben:
Wenn ich mich beim Laufen zurück zum Start führen lassen will, so zeigt mir der FR305 die falsche Richtung an. Irgendwann, wenn ich die richtige Richtung gefunden habe, springt der Pfeil und die Distanz extrem um, sodass ich dann wirklich am Start ankomme.
Ich habe das in dieser Form noch nie genutzt. Wenn ich die gleiche Strecke zurücklaufen will, gibts doch nix einfacheres als den bisher gelaufenen "Wurm" zurück folgen.
gruss hennes
Verfasst: 12.08.2012, 15:38
von ronnykind
Das will ich eben nicht unbedingt.
Der zeigt mir dann auch nur die Richtung und den Abstand Luftlinie zum Start. Dann weiß man in etwa, ob man noch eine Schleife laufen kann oder nicht. Meine Laufstrecken sind zum Glück nicht so lang, dass ich nicht etwa die grobe Richtung selber wüsste. Aber gestern wäre es fast soweit gewesen. Da will ich mich auf die Technik verlassen. Es hat ja auch bisher gut funktioniert, aber die letzten 2 Male lag der FR305 komplett daneben.
Verfasst: 12.08.2012, 15:39
von schrambo
Zurück zum Start bedeutet m. E. den gleichen Weg zurückzulaufen.
Wenn ich per Kompass zum Startpunkt zurück will- aber eben nicht auf dem gleichen Weg - speichere ich die Startposition und lasse mich dann lenken.
Verfasst: 12.08.2012, 15:51
von ronnykind
schrambo hat geschrieben:Zurück zum Start bedeutet m. E. den gleichen Weg zurückzulaufen.
Wenn ich per Kompass zum Startpunkt zurück will- aber eben nicht auf dem gleichen Weg - speichere ich die Startposition und lasse mich dann lenken.
Genau das ging aber ansonsten auch mit der Funktion "Zurück zum Start"! Und das will ich jetzt wieder so haben.....
Verfasst: 13.08.2012, 17:08
von ronnykind
schrambo hat geschrieben:Zurück zum Start bedeutet m. E. den gleichen Weg zurückzulaufen.
Wenn ich per Kompass zum Startpunkt zurück will- aber eben nicht auf dem gleichen Weg - speichere ich die Startposition und lasse mich dann lenken.
Ich hab es gestern mal überprüft. Es scheint echt so zu sein, dass mich der FR305 auf den Wurm zurückführen will. Wenn das Ziel nah genug ist, dann navigiert er mich direkt zum Start. In Zukunft werde ich sicherheitshalber den Startpunkt speichern und mich dann zu ihm führen lassen. Ich dachte bisher, dass er mich quasi auf direktem Wege zum Start bringen will. Dann hab ich wohl Glück gehabt, dass ich mich nciht im Wald verlaufen habe.
Verfasst: 13.08.2012, 19:38
von kueni
Du hast aber nicht etwa im Stand auf deinen virtuellen Kompass geguckt? Eine zuverlässige Richtungsangabe per GPS ist natürlich nur in Bewegung möglich - anders als bei einem magnetischen Kompass.
Verfasst: 13.08.2012, 20:53
von Hennes
ronnykind hat geschrieben:Ich dachte bisher, dass er mich quasi auf direktem Wege zum Start bringen will.
Du meinst den kürzesten, besten, schnellsten?
Wie soll das denn gehen, das dingen ist doch kein NAVI _ ist viel besser
gruss hennes
Verfasst: 13.08.2012, 22:00
von Sueforp
zurück zum Start läuft jedes Garmin die Strecke zurück, mit allen Biegungen.
bei unbekannten Orten einen Wegpunkt am Auto setzen, dann im Notfall (Sturm, Regen, Hunger...) GOTO zu dem Wegpunkt starten, das wäre Luftliniennavigation.
Verfasst: 14.08.2012, 16:30
von schrambo
Sueforp hat geschrieben:zurück zum Start läuft jedes Garmin die Strecke zurück, mit allen Biegungen.
bei unbekannten Orten einen Wegpunkt am Auto setzen, dann im Notfall (Sturm, Regen, Hunger...) GOTO zu dem Wegpunkt starten, das wäre Luftliniennavigation.
genau, so müsste man es machen.
Wobei ich auch schon mit "Zurück zum Start" bei einem Verlaufer auf einem anderen Weg zurück zum Startpunkt navigiert habe, man hat wenigstens eine Richtung.