Seite 1 von 1

Trainingssoftware mit GPS für Handy mit Android?

Verfasst: 01.09.2012, 14:30
von Mecke
Moin,

Mal ne Frage. Ein Bekannter hat das I-Phone mit einer GPS-Laufsoftware. Die Zeichnet die Strecke mit Zeiten auf und mann kann sich das alles im Nachhinein auf den PC oder auf dem Händy anschauen und auch in Earth besichtigen.
Die Software sagt sogar die Rundenzzeiten, Pace usw. nach jeden Kilometer an.
Also ähnlich der FR305.
Gibt es so eine Software auch für Android Handys?
Wäre mal Interessant zum "spielen".

Verfasst: 01.09.2012, 14:38
von Finny
Versuch es mal mit der Runtastic APP. Das ist eine der gängisten Apps für diese Zwecke. Nutze es selbst auch. Ist nicht 100% zuverlässig bei der sofortigen GPS-Ortung aber im Vergleich mit den anderen schon echt ganz gut. Am besten GPS immer schon so 5 Minuten vorm Laufstart anstellen, d.h. die APP schon im Standby laufen lassen, damit das GPS etwas Vorlauf hat.

LG,
Finny

Verfasst: 01.09.2012, 16:18
von Siegfried
Mecke hat geschrieben:Moin,

Mal ne Frage. Ein Bekannter hat das I-Phone mit einer GPS-Laufsoftware. Die Zeichnet die Strecke mit Zeiten auf und mann kann sich das alles im Nachhinein auf den PC oder auf dem Händy anschauen und auch in Earth besichtigen.
Die Software sagt sogar die Rundenzzeiten, Pace usw. nach jeden Kilometer an.
Also ähnlich der FR305.
Gibt es so eine Software auch für Android Handys?
Wäre mal Interessant zum "spielen".
Eine? Tausende? Ich nehm Endomondo, um Längen besser als Runtastic - aber mehr als Spielzeugs ist das alles nicht. Das ist nur ein Notbehelf falls man mal den guten Forerunner nicht dabei hat. Immerhin sind sie besser zum Abnehmen geeignet. Ich hab gestern mit dem Handy 1250 Kalorien verbraucht - mit dem Forerunenr komm ich bei 12 km nur auf etwas über 700. Die RUndenzeiten muss man einfach glauben - stimmen ist was anderes.

Verfasst: 07.09.2012, 18:57
von Mecke
Ok, danke für eure Tipps. Dann werd ich mir die beiden mal anschauen. Mal schauen ob meine Handy CPU überhaupt dafür schnell genug ist.

Verfasst: 16.09.2012, 19:31
von Mecke
So habe die Prog mal näher angeschaut und habe mich für die Endomondo Software entschieden.
Bin heute dann mal eine Strecke von 20,6 km gelaufen mit der FR305 am arm und der Software auf den Handy.
Strecke zeigen beide, mit kleinen Abweichungen, ähnlich an. Die Zeiten sind extrem unterschiedlich. Mit der FR waren es 1h55min mit der Software ware es 2h4min.
Also gut 9min Unterschied. Da ich die FR auch bei Volksläufen einsetze und somit vvergleichen kann muss ich sagen das die FR doch um einiges genauer in der Zeitmessung ist. Wie auch immer dieser immense Unterschied zustande kommt.
Schön ist die Ansage der Kilometer, pace und Gesamtzeit. So ungefähr hab ich es mir vorgestellt.
Ob die Läufe auch in Sporttracks eingeladen werden können, kann ich noch nicht sagen aber theoretisch müsste es mögliich sein da das Handy die Daten Daten auf ein vorher erstelltes online Konto von Endomondo läd.
Dort kann man die Daten per .tcx und .gpx exportieren.
Da Sporttracks dieses Datei Format inportieren kann, müsste es also klappen.
Fazit: bedingt empfehlenswert um seine gelaufenen Strecken zu überprüfen mit Ansagen nach jeden Kilometer aber mit Zeitmessung nicht oder nur bedingt einsetzbar.
Wenn man das Prog nur benutzt freut man sich bei Volksläufen dann über die Zeit die dann auf den Urkunden hat weil man ja mit schlechteren Zeiten rechnet.
Also ein schöner Selbstbetrug.

Verfasst: 17.09.2012, 15:39
von Luggage
Hä? Die Zeit startest und stoppst du doch manuell...? Schwer vorstellbar, dass die Uhr in deinem Handy kürzere Sekunden verwendet.

Verfasst: 17.09.2012, 20:32
von Mecke
Hast du sicher recht. Hab es auch nicht verstanden wie dieser Unterschied zustande gekommen ist. Aber es ist nun mal so.

Verfasst: 17.09.2012, 20:39
von Siegfried
Kuck mal ob die Autopause abgeschaltet ist. Die ist nämlich gänzlich unbrauchbar.

Verfasst: 17.09.2012, 21:20
von Mecke
Auto Pause ist in der Software auf dem Handy abgeschaltet und auch auf der FR.

Verfasst: 27.09.2012, 19:37
von TomHMB
Mecke hat geschrieben:Moin,

Gibt es so eine Software auch für Android Handys?
Wäre mal Interessant zum "spielen".
Hi Mecke,
ich bin ein paar Wochen mit der Runtastic App gelaufen. Ich hatte dazu meinen Pulsmesser mitlaufen, weil mir der Bluetooth -Gurt zu teuer war (69.- €).
Am Ende hab ich dann die Polarwerte nachgetragen.
Alles sehr umständlich :(

Zur App:
Die ist leider immer wieder abgestürzt und ich hatte dann "Löcher" in der Aufzeichnung. Um Abstürze zu minimieren,musste ich das Handydisplay anlassen.
Alles suboptimal.

Übrigens:
Inzwischen laufe ich mit einer Polar RCX3 mit GPS Empfänger und bin hochzufrieden.
Die Aufzeichnungen des GPS sind "um Meilen" genauer als die mit dem Handy - und ich habe alle Funktionen in einem Gerät.

Einziges Manko: von Polar kann ich keine Tracks exportieren - für GPSies oder ähnliches.

LG

Tom

Verfasst: 18.06.2014, 13:19
von vnobosellj
Ich weiß es wirklich nicht... Aber Ich will diese Software. .

Verfasst: 18.06.2014, 13:28
von hardlooper
vnobosellj hat geschrieben:Ich weiß es wirklich nicht... Aber Ich will diese Software. .
:haeh: :haeh:
Ging mir bei C.H. so, von deren schwarzen Augen bin ich betrunken geworden :nick: . Weißt Du, so schwarz, dass einem schwer fällt die Iris zu erkennen.

Knippi

Verfasst: 19.06.2014, 05:12
von vnobosellj
hardlooper hat geschrieben: :haeh: :haeh:
Ging mir bei C.H. so, von deren schwarzen Augen bin ich betrunken geworden :nick: . Weißt Du, so schwarz, dass einem schwer fällt die Iris zu erkennen.

Knippi
.................... :kloppe: :google:

Verfasst: 19.06.2014, 08:34
von hardlooper
vnobosellj hat geschrieben:.................... :kloppe: :google:
Ich finde, dass das überzogen ist - ährlisch mal!

Knippi

Verfasst: 20.06.2014, 03:48
von vnobosellj
Ich weiß nicht was zu sagen... :hallo: :hallo:

Verfasst: 20.06.2014, 08:26
von Sturmhai
Ich habe diese Probleme (GPS-Empfang, Abstürze, etc.) mit Runtastic nicht. Der GPS-Empfang wird
ja auch nicht von der App gesteuert, sondern von der verbauten GPS-Antenne. Bei meinem
Samsung Galaxy S3 gehe ich vor die Haustür, schalte GPS ein und habe sofort optimale
Positionserkennung. Ein Bekannter von mir hingegen hat ein HTC mit Metallhülle,
bei dem klappt die GPS-Ortung eher suboptimal. Also nicht immer alles auf die
App schieben. Ich bin mit Runtastic hochzufrieden. Habe auch keine Zeitabweichungen
zur offiziellen Zeitmessung gehabt, auch sowas schiebe ich eher aufs Smartphone.
Die App bekommt ja schliesslich alle Daten (Zeit, Position, etc..) vom den Smartphonesensoren
und kann nur damit etwas anfangen.

Und das, was der TE im Startpost sucht und beschreibt
Die Zeichnet die Strecke mit Zeiten auf und mann kann sich das alles im Nachhinein auf den PC oder auf dem Händy anschauen und auch in Earth besichtigen. Die Software sagt sogar die Rundenzzeiten, Pace usw. nach jeden Kilometer an.
kann Runtastic auch.

Verfasst: 20.06.2014, 08:48
von Siegfried
Sturmhai hat geschrieben:Ich habe diese Probleme (GPS-Empfang, Abstürze, etc.) mit Runtastic nicht. Der GPS-Empfang wird
ja auch nicht von der App gesteuert, sondern von der verbauten GPS-Antenne. Bei meinem
Samsung Galaxy S3 gehe ich vor die Haustür, schalte GPS ein und habe sofort optimale
Positionserkennung. Ein Bekannter von mir hingegen hat ein HTC mit Metallhülle,
bei dem klappt die GPS-Ortung eher suboptimal. Also nicht immer alles auf die
App schieben. Ich bin mit Runtastic hochzufrieden. Habe auch keine Zeitabweichungen
zur offiziellen Zeitmessung gehabt, auch sowas schiebe ich eher aufs Smartphone.
Die App bekommt ja schliesslich alle Daten (Zeit, Position, etc..) vom den Smartphonesensoren
und kann nur damit etwas anfangen.

Und das, was der TE im Startpost sucht und beschreibt

kann Runtastic auch.
Wer vorher nichts hatte für den ist die GPS-Aufzeichnung natürlich ein Quantensprung.
Das kann natürlich sein das die Alu-Schale einen recht negativen Einfluß auf den GPS-Empfang hat. Das IPhone ist da auch grottig und wenn es beim HTC ähnlich aussieht kommt das natürlich hin. Ein edled Aussehen hat dann nicht nur Vorteile. Das S3 ist da wirklich sehr gut. Das S5 nicht ganz so - das kann natürlich auch an der doch recht auftragenden Otterbox liegen.

Verfasst: 20.06.2014, 08:58
von M.E.D.
Toll :hurra:
Mit ein paar zusammenhanglosen Halbsätzen kann man einen seit zwei Jahren toten Thread wiederbeleben.
Das probiere ich auch mal aus. :ironie:

Verfasst: 20.06.2014, 09:33
von hardlooper
M.E.D. hat geschrieben:Toll :hurra:
Mit ein paar zusammenhanglosen Halbsätzen kann man einen seit zwei Jahren toten Thread wiederbeleben.
Das probiere ich auch mal aus. :ironie:
Sprachprobleme im Biergarten - YouTube

Knippi

Verfasst: 20.06.2014, 10:48
von Tim
btw ich glaube, dass vnobosellj ein "bot" ist. Ein Interesse an diesem Forum kann ich nicht erkennen. Ich bin sicher, dass da nichts mehr kommt :D

Verfasst: 20.06.2014, 11:29
von Sturmhai
Ich muß ehrlich zugeben, ich hatte bei ein paar Beiträgen auf´s Datum geguckt
und die waren alle recht aktuell. Beim Beitrag von TomHMB von September 2012
habe ich nicht hingeguckt, sonst hätte ich nicht geantwortet.