GPS Pulsuhr gesucht.
Verfasst: 14.10.2012, 20:52
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum, zumindest was das verfassen von Beiträgen betrifft.
Ich habe mich schon Stunden durch das Forum gelesen und suche immer noch nach einer Entscheidung für eine Laufuhr mit GPS. Natürlich habe ich viele ältere Threads dazu gelesen. Ihr seid ja ziemlich fleißig, was das helfen hier angeht. Das freut mich sehr und deswegen habe ich mich auch für dieses Forum entschieden.
Da es ja nun schon einige Threads dazu gibt, möchte ich eigentlich nur die Standardempfehlungen der älteren Posts mit den neueren Modellen bereichern. Viele sind es ja nicht. Außerdem geht es mir um das Preis-/Leistungsverhältnis.
Ich habe mir die üblich verdächtigen Modelle angeschaut. Ich weiß ungefähr wo die unterschiede sind und was die so können, ohne immer den genauen Hintergrund aller Funktionen zu wissen.
Mein Hauptproblem ist eigentlich, was brauche ich an Funktionen und welche nicht bzw. für welche Funktionen lohnt es sich mehr Geld auszugeben und welche kann ich mir sparen? Ich würde mich als sehr ambitionierten Einsteiger bezeichnen. Ich laufe 4-5mal die Woche, allerdings nur 30min. Ich möchte demnächst beginnen längere Läufe ins Visier zu nehmen und auf langer Sicht auch einen Marathon laufen. Ich möchte kein Profi Leistungssportler werden.
Mir ist wichtig relevante Laufdaten aufnehmen zu können. Um zum einen nicht unter- oder überfordert zu laufen und zum anderen später über eine längere Zeit den Trainingserfolg nachverfolgen zu können. Es sollte auf jeden Fall eine GPS Uhr sein. Ein großes Problem als Anfänger, welchen Laufdaten sind denn relevant?
Also in Frage kommen für mich nach dem vielen Lesen hier eigentlich nur Garmin und Polar. Am besten von den Uhren die ich mir angeschaut habe gefällt mir die neue Polar RC3 GPS HR. Die sieht super aus (ein großes Plus) und fühlt sich super an. Also Optik und Verarbeitung top. Ich habe die auch direkt gekauft (Preis inkl. Gurt 264€). Allerdings kommen mir jetzt doch die Zweifel. Ohne die Uhr ausprobiert zu haben finde ich sie toll. Die große Frage ist jetzt, brauche ich die ganzen Funktionen bei meinem Anfänger Trainingslevel? Oder brauche ich die Gerade deswegen?
Also ich möchte wie oben schon erwähnt GPS haben. Am besten integriert, zur Not (wenn es andere Pluspunkte der Uhr an sich gibt) auch extern. GPS, weil ich gerne die Strecke und die Geschwindigkeit auswerten möchte und es dient auch als Motivationshilfe die Datenbank mit Streckenkilometer zu füllen und sich diese auch ansehen zu können. Ob sinnvoll oder nicht, das möchte ich nicht diskutieren. Weiterhin sollte die Uhr auch den Puls auswerten können. Aber hier scheitert es bei mir. Die Uhren haben ja viele Hilfsfunktionen und leider weiß nicht, in wiefern ich diese dann auch nutzen werde bzw. nutzen kann? Daher meine Zweifel an der RC3.
Ich habe die Forerunner FR110 gesehen. Sieht, finde ich, kein bißchen ansprechend aus. Und hat einen sehr geringen (aber vielleicht ausreichenden) Funktionsumfang. Ein ganz dickes Plus ist vor allem der Preis. Wobei wir beim ausschlaggebenden Punkt sind. Wenn das Geld keine Rolle spielen würde, dann würde ich die RC3 sofort behalten. Intervalltraining und was auch immer diese Uhr nicht hat, ist nicht schlimm. Aber mir stellt sich wie gesagt die Frage, ist der Mehrwert der zusätzlichen Funktionen und das Aussehen den höheren Preis (für mich, in dem Trainnigslevel) wert?
Versteht ihr was ich meine? Ich bin durchaus bereit den höheren Preis zu bezahlen, wenn ich den Mehrwert auch nutzen kann und er mir auch Nutzen bringt. Nun gibt es ja auch noch mehrere Modelle zwischen der FR110 und der RC3. Ich mein ich werde die Uhr sicherlich auch 3 oder mehr Jahre haben. Ich weiß nicht, man neigt ja oft dazu für techn. Spielereien mehr Geld auszugeben als man wirklich braucht. Klar im Prinzip brauche ich keine Uhr unbedingt. Es geht jetzt aber nicht um ja oder nein einer Pulsuhr, sondern um eine vernünftige und plausible Grenze zu ziehen aufbauend auf den enormen Erfahrungsschatz hier im Forum durch euch. Jeder hier hat ja mal "klein" angefangen, auch wenn es da noch gar keine Pulsuhren gab. Kleiner Scherz am Rande.
Ich freue mich auf viele interessante Anregungen und Beiträge von euch.
Ein kleiner Nachtrag. Die Forerunner 410HR GPS inkl. Brustgurt ist ja auch noch mal 50€ billiger als die RC3. Optisch natürlich nicht so toll, aber darauf kommt es ja auch nicht unbedingt an. Hmm.
http://www.amazon.de/dp/B0046BTK14?m=A3 ... cHtl0hk0eA
Viele Grüße,
Christoph
ich bin neu hier im Forum, zumindest was das verfassen von Beiträgen betrifft.
Ich habe mich schon Stunden durch das Forum gelesen und suche immer noch nach einer Entscheidung für eine Laufuhr mit GPS. Natürlich habe ich viele ältere Threads dazu gelesen. Ihr seid ja ziemlich fleißig, was das helfen hier angeht. Das freut mich sehr und deswegen habe ich mich auch für dieses Forum entschieden.
Da es ja nun schon einige Threads dazu gibt, möchte ich eigentlich nur die Standardempfehlungen der älteren Posts mit den neueren Modellen bereichern. Viele sind es ja nicht. Außerdem geht es mir um das Preis-/Leistungsverhältnis.
Ich habe mir die üblich verdächtigen Modelle angeschaut. Ich weiß ungefähr wo die unterschiede sind und was die so können, ohne immer den genauen Hintergrund aller Funktionen zu wissen.
Mein Hauptproblem ist eigentlich, was brauche ich an Funktionen und welche nicht bzw. für welche Funktionen lohnt es sich mehr Geld auszugeben und welche kann ich mir sparen? Ich würde mich als sehr ambitionierten Einsteiger bezeichnen. Ich laufe 4-5mal die Woche, allerdings nur 30min. Ich möchte demnächst beginnen längere Läufe ins Visier zu nehmen und auf langer Sicht auch einen Marathon laufen. Ich möchte kein Profi Leistungssportler werden.
Mir ist wichtig relevante Laufdaten aufnehmen zu können. Um zum einen nicht unter- oder überfordert zu laufen und zum anderen später über eine längere Zeit den Trainingserfolg nachverfolgen zu können. Es sollte auf jeden Fall eine GPS Uhr sein. Ein großes Problem als Anfänger, welchen Laufdaten sind denn relevant?
Also in Frage kommen für mich nach dem vielen Lesen hier eigentlich nur Garmin und Polar. Am besten von den Uhren die ich mir angeschaut habe gefällt mir die neue Polar RC3 GPS HR. Die sieht super aus (ein großes Plus) und fühlt sich super an. Also Optik und Verarbeitung top. Ich habe die auch direkt gekauft (Preis inkl. Gurt 264€). Allerdings kommen mir jetzt doch die Zweifel. Ohne die Uhr ausprobiert zu haben finde ich sie toll. Die große Frage ist jetzt, brauche ich die ganzen Funktionen bei meinem Anfänger Trainingslevel? Oder brauche ich die Gerade deswegen?
Also ich möchte wie oben schon erwähnt GPS haben. Am besten integriert, zur Not (wenn es andere Pluspunkte der Uhr an sich gibt) auch extern. GPS, weil ich gerne die Strecke und die Geschwindigkeit auswerten möchte und es dient auch als Motivationshilfe die Datenbank mit Streckenkilometer zu füllen und sich diese auch ansehen zu können. Ob sinnvoll oder nicht, das möchte ich nicht diskutieren. Weiterhin sollte die Uhr auch den Puls auswerten können. Aber hier scheitert es bei mir. Die Uhren haben ja viele Hilfsfunktionen und leider weiß nicht, in wiefern ich diese dann auch nutzen werde bzw. nutzen kann? Daher meine Zweifel an der RC3.
Ich habe die Forerunner FR110 gesehen. Sieht, finde ich, kein bißchen ansprechend aus. Und hat einen sehr geringen (aber vielleicht ausreichenden) Funktionsumfang. Ein ganz dickes Plus ist vor allem der Preis. Wobei wir beim ausschlaggebenden Punkt sind. Wenn das Geld keine Rolle spielen würde, dann würde ich die RC3 sofort behalten. Intervalltraining und was auch immer diese Uhr nicht hat, ist nicht schlimm. Aber mir stellt sich wie gesagt die Frage, ist der Mehrwert der zusätzlichen Funktionen und das Aussehen den höheren Preis (für mich, in dem Trainnigslevel) wert?
Versteht ihr was ich meine? Ich bin durchaus bereit den höheren Preis zu bezahlen, wenn ich den Mehrwert auch nutzen kann und er mir auch Nutzen bringt. Nun gibt es ja auch noch mehrere Modelle zwischen der FR110 und der RC3. Ich mein ich werde die Uhr sicherlich auch 3 oder mehr Jahre haben. Ich weiß nicht, man neigt ja oft dazu für techn. Spielereien mehr Geld auszugeben als man wirklich braucht. Klar im Prinzip brauche ich keine Uhr unbedingt. Es geht jetzt aber nicht um ja oder nein einer Pulsuhr, sondern um eine vernünftige und plausible Grenze zu ziehen aufbauend auf den enormen Erfahrungsschatz hier im Forum durch euch. Jeder hier hat ja mal "klein" angefangen, auch wenn es da noch gar keine Pulsuhren gab. Kleiner Scherz am Rande.
Ich freue mich auf viele interessante Anregungen und Beiträge von euch.
Ein kleiner Nachtrag. Die Forerunner 410HR GPS inkl. Brustgurt ist ja auch noch mal 50€ billiger als die RC3. Optisch natürlich nicht so toll, aber darauf kommt es ja auch nicht unbedingt an. Hmm.
http://www.amazon.de/dp/B0046BTK14?m=A3 ... cHtl0hk0eA
Viele Grüße,
Christoph