GPS-Messung am Berg
Verfasst: 04.12.2012, 09:17
Ist das richtig, dass eine GPS-Uhr bei folgendem Beispiel (20%-Steigung) nicht die 1020m, sondern die gelaufene Strecke mit 1000m messen würde (sind ja auch "nur" 2% Fehler)?
Das Laufforum für Fans des Laufsports oder die es noch werden wollen.
https://forum.runnersworld.de/
Ich glaub bei 200 Höhenmeter auf 1000 Meter gehen einem die 20 Meter mehr am Ar... vorbei.DaCube hat geschrieben:Ist das richtig, dass eine GPS-Uhr bei folgendem Beispiel (20%-Steigung) nicht die 1020m, sondern die gelaufene Strecke mit 1000m messen würde (sind ja auch "nur" 2% Fehler)?
Bin am Samstag bei uns die Wildgehege-Runde rund um's Neandertal gealufen. Jetzt weiß ich warum ich die Strecke solange gemieden habe.Siegfried hat geschrieben:Ich glaub bei 200 Höhenmeter auf 1000 Meter gehen einem die 20 Meter mehr am Ar... vorbei.
Klaus hat in GPSies übrigens eine Funktion eingebaut mit der sich das berechnen lässt.
Einmal hab´ ich das gemacht, danach nie wieder! Die Strecke ist Horror!DaCube hat geschrieben:Bin am Samstag bei uns die Wildgehege-Runde rund um's Neandertal gealufen. Jetzt weiß ich warum ich die Strecke solange gemieden habe.Leck mich inne Täsch, nur hoch und runter, mal steil, mal weniger steil, mal über Treppen, da kommt echte Freude auf. War froh, dass ich noch 1h bei 10km geblieben bin. So bin ich auf die Überlegung dieses Problems gekommen.
Man kann auch noch über WinkelsMühle und Millrath verlängern, noch mal ca.4km mehr (dann entfällt allerdings der allerschlimmste Abschnitt)M@rtin hat geschrieben:Einmal hab´ ich das gemacht, danach nie wieder! Die Strecke ist Horror!