Seite 1 von 1
Polar Race Pace mit G5
Verfasst: 10.12.2012, 18:19
von Kevin_Ar.
Hi Leute!
Hätte da mal eine Frage an die von euch die eine Polar RCX 5 mit G5 haben. Wie genau ist der Racer Pace in kombination mit dem G5, weil die momentane Geschwindigkeit ist ja angäblich zu vergessen?
glg Kevin
Verfasst: 11.12.2012, 11:14
von Rennsemmel84
So genau, wie das GPS sonst auch ist
Bei Wettkämpfen mit häufig wechselnder Geschwindigkeit und bei kurzen Wettkämpfen (welche ein leicht zu hohes Tempo sehr übel nehmen können) ist die Pace Angabe mehr eine Orientierung. Die eigentliche RacePace Anzeige ist allerdings relativ genau - weil es hierbei ja nur auf die Streckenlänge und die dafür benötigte Zeit ankommt
Verfasst: 11.12.2012, 11:20
von RennFuchs
reicht es nicht vollkommen aus die A-Lap Funktion auf eine relativ kurze Strecke einzustellen (250m),
oder gibt es die nicht mehr bei der RCX5?
Verfasst: 11.12.2012, 12:13
von Rennsemmel84
Doch die A-Lap Funktion gibt es auch. Darüber hinaus kann die Uhr auch die Durchschnittsgeschwindigkeit des gesamten Laufs anzeigen. Die grafische Darstellung des Verhältnis von Strecke zu Zeit im Hinblick auf die angestrebte Endzeit ist aber ein nettes Schmankerl

Verfasst: 15.08.2013, 17:43
von Luggage
Hallo zusammen,
ich klinke mich bei dem alten Thread mal ein, weil's wohl thematisch passt: Ich habe mir frisch ein rcx5 mit G5 gekauft und bin soweit auch zufrieden, nur die Momentan-Pace ist vollkommen unbrauchbar, springt mit einer Differenz von 2 Minuten/km fast im Sekundentakt hin und her. Ist das bei euch auch so? Meinen alten fr210 bin ich mit average pace/lap (1km) gelaufen, was bei meinem relativ konstanten Trainingstempo gute Werte geliefert hat - gibt es etwas vergleichbares bei der rcx5?
Lg