Seite 1 von 1

Unterschied Garmin Edge, Etrex, Oregon Serie

Verfasst: 08.01.2013, 20:04
von mcbert
Hallo zusammen,

bevor ich mich extra in einem Navi-/GPS-Forum anmelde, vielleicht weiß ja im Laufforum auch jemand rat (sind ja auch Biker und Wanderer unter euch).

Hat jemand ne Ahnung wo die Unterschiede zwischen einem edge 800 und einem etrex 30 sind?
Das Edge kostet ca. 100€ mehr, aber ich kann ausser dem Touchscreen (was das etrex nicht hat) keine wesentlichen Unterschiede finden, ganz im Gegenteil eigentlich kann das Etrex sogar mehr (z.B. Kompass, mehrere GPS Systeme ...)
Wenn es unbedingt Touchscreen sein soll, dann wäre das Oregon 450 auch noch eine identische aber günstigere Alternative zum Edge.
Auch unterstützen alle z.B. Herzfrequenz, Trittsensor ...

Sind die Unterschiede in der Software (wenn ja welche?) bzw. in der Hardware stärkere CPU so ausschlaggebend, dass es 100 Euronen Wert ist? :confused:

Garmin EDGE Serie

Garmin ETREX

Ist der Edge 800 einfach ein Auslaufmodell (a la Garmin FR 305) welches nur im Preis stabil bleibt?

Bin für alle Infos dankbar

Verfasst: 09.01.2013, 06:23
von Sueforp
ETREX sind zum Wandern

EDGE sind zum fahrradfahren

sicher überschneiden sich die Funktionen , aber hier und da sind Features verschieden, deshalb schau dir die spezifikationen genau an was du benötigst.

oder schau mal live irgendwo im Laden ob du sie in die Hand nehmen kannst.

der EDGE ist besser am Fahrradlenker zu befestigen.

ja es kommt nach dem EDGE 800 bald wohl ein 810er oder 900 munkelt man, dann fällt noch etwas der Preis.

Verfasst: 09.01.2013, 21:03
von Sueforp
da isser schon der EDGE Nachfolger:

Garmin Edge 810 In-Depth Review | DC Rainmaker

Verfasst: 09.01.2013, 22:04
von mcbert
Wow, das edge schaut schon extrem hochwertig und schnittig aus und bei weitem nicht so klobig wie die Outdoorgeräte.

Das mit dem Laden war ein guter Tip, leider hatte der Laden in dem ich heute war nur Sportuhren :frown: aber nix fürs Fahrrad/Wandern.
Ich vermute ja, dass die Outdoorgeräte zwar Trittfrequenz und Puls aufzeichnen (evtl. auch anzeigen??) allerdings keine Sportfunktionen wie Intervalltraining, Runden, programmierbare Trainingseinheiten etc. anbieten.

Vielleicht schaff ich es ja am Wochenende in ein Fahrradgeschäft in der nähe um genaueres zu erfahren.

Verfasst: 09.01.2013, 23:04
von mcbert
Eine gute Übersicht: TRAMsoft GmbH - GPS-Empfänger und Navigations-Programme (deutsch) hat mir zumindest verraten, dass man Puls, Kadenz etc. als Datenfeld anzeigen kann.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage ob es diese Werte auch aufzeichnet und (hoffentlich standardisiert) zum Trainingscenter, Runalyze etc. überträgt