Noch so eine mit der Frage nach der passenden GPS Uhr...
Verfasst: 01.03.2013, 08:20
Erstmal Guten Morgen an alle,
ich weiß das Thema "Welche GPS Uhr soll ich wählen" ist hier schon sehr oft aufgetaucht, worüber ich mich persönlich sehr gefreut hab, denn so bekommt man wenigstens ein paar Infos über die Uhren, aber ich bräuchte immer noch ein bisschen Hilfe bei der Entscheidungsfindung, so als Anfängerin.
Momentan schwanke ich zwischen der Polar RCX5 GPS und der Garmin Forerunner 410.
Was ich für mich als wichtig erachte ist das Training nach Herzfrequenzbereichen, also z. B. 60% der MaxHF, evtl. auch das ich auf die Uhr nen Trainingsplan laden kann und Sie mich so an das Training erinnert. Ist aber jetzt kein "Muss-Punkt".
Wichtig ist aber ein Intervalltraining, sei es auf Dauer, Strecke oder Pace ausgelegt.
Naja und ansonsten sollte das GPS halt gut funktionieren, Höhenmessung muss nicht sein, ist ja anscheinend eh nie so wirklich genau.
Die Spielerei bei der Polar fand ich ganz interessant, z. B. den Fitnesstest. Aber nutzt man den überhaupt noch nach einiger Zeit? Lohnt sich da der hohe Preis?
Wie lang dauert es denn bei der 410er, bis das GPS-Signal stimmt? Bei der Polar kann das ja bis zu 2 Minuten in Anspruch nehmen wie ich jetzt schon öfters gelesen habe.
Und wie ist das mit vordefinierten Strecken, also sprich kann ich vor dem Training eine Strecke auf die Uhr laden und mich dann von ihr navigieren lassen? Oder ihr sagen, ich will so und so viele Kilometer laufen, sag bescheid wenn's soweit ist, kann eine von den beiden das? Glaub gelesen hab ich davon noch nichts...
Freu mich über eure Meinungen, könnt auch gerne eine andere Uhr vorschlagen.
Da es meine erste sein wird, bin ich da relativ offen.
Grüßle,
Janine
ich weiß das Thema "Welche GPS Uhr soll ich wählen" ist hier schon sehr oft aufgetaucht, worüber ich mich persönlich sehr gefreut hab, denn so bekommt man wenigstens ein paar Infos über die Uhren, aber ich bräuchte immer noch ein bisschen Hilfe bei der Entscheidungsfindung, so als Anfängerin.
Momentan schwanke ich zwischen der Polar RCX5 GPS und der Garmin Forerunner 410.
Was ich für mich als wichtig erachte ist das Training nach Herzfrequenzbereichen, also z. B. 60% der MaxHF, evtl. auch das ich auf die Uhr nen Trainingsplan laden kann und Sie mich so an das Training erinnert. Ist aber jetzt kein "Muss-Punkt".
Wichtig ist aber ein Intervalltraining, sei es auf Dauer, Strecke oder Pace ausgelegt.
Naja und ansonsten sollte das GPS halt gut funktionieren, Höhenmessung muss nicht sein, ist ja anscheinend eh nie so wirklich genau.
Die Spielerei bei der Polar fand ich ganz interessant, z. B. den Fitnesstest. Aber nutzt man den überhaupt noch nach einiger Zeit? Lohnt sich da der hohe Preis?
Wie lang dauert es denn bei der 410er, bis das GPS-Signal stimmt? Bei der Polar kann das ja bis zu 2 Minuten in Anspruch nehmen wie ich jetzt schon öfters gelesen habe.
Und wie ist das mit vordefinierten Strecken, also sprich kann ich vor dem Training eine Strecke auf die Uhr laden und mich dann von ihr navigieren lassen? Oder ihr sagen, ich will so und so viele Kilometer laufen, sag bescheid wenn's soweit ist, kann eine von den beiden das? Glaub gelesen hab ich davon noch nichts...
Freu mich über eure Meinungen, könnt auch gerne eine andere Uhr vorschlagen.
Da es meine erste sein wird, bin ich da relativ offen.
Grüßle,
Janine