Seite 1 von 1

Probleme mit FR 310

Verfasst: 07.07.2013, 23:13
von Rettungshelfer
Moin! :winken:

Habe seit etwa einem MOnat den FR310.
Vorher den FR305 HR genutzt; 5 Jahre gute Zusammenarbeit.

Nun wundere ich mich extrem über die schlechte GPS-Ortung. Selbst nach 10 Minuten ist bei wolkenlosem Himmel im Freien keine klare Ortung möglich. Selbst wenn kann es passieren, dass "Kein Signal" während des Trainings angezeigt wird. Dann sind die Genauigkeiten mehr als indiskutabel. Wenn ich 8-15m Differenz habe kann ich auch gleich zu Hause bleiben :-(

Dann noch der Gag mit den Trainingsoptionen: Wenn ich ein Training anlege, welches gar nicht alle Kombinationen wie beim 305er berücksichtigt, muss ich feststellen und im Handbuch (welches ja nur elektronisch ausgeliefert wird; neben der weiterhin schlechten Analysesoftware) lesen das Rundenzeiten etc. gar nicht angezeigt werden. Wer hat denn da geschlafen?

Hat jemand ähnliche Probleme und wenn ja, wie ist er damit umgegangen, welche Erfahrungen mit Garmin hat er gemacht?

Im Zweifel werde ich das Gerät zurückgeben; das taugt dann die Euros nicht.


Grüße

RH

Verfasst: 14.07.2013, 00:15
von Sueforp
normal gehst du raus, hältst die Uhr still, also stehst und nach 1 Minute hast vollen Empfang.

da stimmt wohl was nicht...

Verfasst: 14.07.2013, 08:09
von Siegfried
Sueforp hat geschrieben:normal gehst du raus, hältst die Uhr still, also stehst und nach 1 Minute hast vollen Empfang.

da stimmt wohl was nicht...
Genau, ich leg den eine Minute aufs Autodach- bis ich meine Schuhe an habe können wir beide los.
8-15 Meter Genauigkeit ist normal. Das ist die Positionsgenauigkeit - die hat aber so gut wie keinen Einfluß auf die Genauigkeit der Streckenlänge. Wenn Du einen Kilometer 15 Meter neben dem Weg her läufst hast Du am Ende auch einen Kilometer.

Mit der langen Zeit das gabs beim 305 auch schon. Dann löscht man mal wieder den Almanach oder wie das Ding heisst, indem man mal einen Reset macht. Das ist halt auch nur ein Computer.

Verfasst: 14.07.2013, 16:46
von Rettungshelfer
Ich habe es nun weiter testen können und RESETS habe ich zu Hauf gemacht. Insgesamt macht das Gerät keinen guten Eindruck. GARMIN hat sich bis heute nicht auf meine Anfrage gemeldet und das ist natürlich KEIN Service dieser Firma.

Werde die nochmals anschreiben und wenn ich dann nach einer weiteren Woche keine Antwort erhalte, geht das Gerät im Rahmen der Garantie zurück an den Verkäufer.

Da war der 305er robuster und zuverlässiger!

Verfasst: 15.07.2013, 07:26
von kueni
Rettungshelfer hat geschrieben:Dann noch der Gag mit den Trainingsoptionen: Wenn ich ein Training anlege, welches gar nicht alle Kombinationen wie beim 305er berücksichtigt, muss ich feststellen und im Handbuch (welches ja nur elektronisch ausgeliefert wird; neben der weiterhin schlechten Analysesoftware) lesen das Rundenzeiten etc. gar nicht angezeigt werden. Wer hat denn da geschlafen?
Du vielleicht, beim Lesen des Handbuches?
Kann mir gar nicht vorstellen, wo du solche Aussagen im Handbuch gefunden haben willst ... :confused: Nichtsdestotrotz erstelle ich Trainings nie auf der Uhr direkt, viel einfacher geht das mit externer Software. Dazu ist die
weiterhin schlechte Analysesoftware
übrigens vollkommen ausreichend.