Seite 1 von 1

brauche dringend Hilfe bei der Auswahl einer Pulsuhr

Verfasst: 14.09.2013, 22:25
von klapper-klaus
Hallo
Zuerst mal eine kurze Info von mir. Ich hatte vor kurzem einen Herzinfakt und brauch jetzt zum Sport eine Pulsuhr die EKG genau ist. Ich habe mich in 2 Stück verguckt und kann mich nicht entscheiden. Die eine ist die Polar RC3 GPS HR und die andere die Garmin Forerunner 310XT HR wobei ich mich gerne über eine andere belehren lasse.
Was für mich wichtig ist das ich die Pulswerte selber einstellen kann.
Was ich auch gehört habe das man bei manchen Uhren den Akku nicht taschen kann aber was ist wenn er kaputt ist?
Ich hatte zuletzt die SIGMA 14.11 die leider defekt war und ich zurück geschickt habe und mir dann in diversen Läden auch von Sigma abgeraten wurde.
Wer kann mir helfen das ich die richtige Uhr kaufe.
Gruss
Klaus

Verfasst: 15.09.2013, 09:45
von Rennsemmel84
Bei Polar würde ich nicht zur RC3, sondern aufgrund der wertigeren Verarbeitung zur RCX3 oder RCX5 raten.

Wobei zu klären sein dürfte, was die Uhr überhaupt können sollten, denn es gibt z.B. auch von Polar deutlich günstigere Modelle, die ebenso gut die HF messen.

Verfasst: 15.09.2013, 12:20
von Yomix
Habe die RC3 und recht zufrieden, Polar legt wohl auch viel Wert auf die Pulsmessung. Aber ein Model mit ext. GPS-Empfänger finde ich unpraktisch, zumindest wenn man GPS haben will. Brustgurt und Uhr sollten zum schleppen reichen. In anderen Freds wurde über die Uhr berichtet, u.a. auch von mir.

Verfasst: 15.09.2013, 16:36
von klapper-klaus
Hallo Rennsemmel84
Danke für die Antwort. In erster Linie brauche ich die Uhr für die HF Messung mir macht es aber Spaß die Daten auf den PC zu betrachten und sehe es als Spielerei und Hobby. Was mich aber interessiert welche Uhr besser ist Garmin oder Polar den vom Preis her sind sie etwa gleich.
Gruss
Klaus

Hallo Yomix
[quote]
Polar legt wohl auch viel Wert auf die Pulsmessung[/quote]
Soll das heißen Garmin hat kein EKG genaue Messung, was für mich wichtig ist?
Gruss
Klaus




Verfasst: 15.09.2013, 17:04
von Rauchzeichen
klapper-klaus hat geschrieben: Soll das heißen Garmin hat kein EKG genaue Messung, was für mich wichtig ist?
Nö, beim Pulsmessen sind sie alle ziemlich gleich.
Guckst du z.B. hier:
Pulsmessgeräte - Gute ab 40 Euro - Test - Stiftung Warentest

Verfasst: 15.09.2013, 17:19
von Yomix
Was die Garmin kann weiß ich nicht, aber die Polar mißt auch die Abstände zwischen den Schlägen und bildet daraus ein Index, zumindest steht das so im Handbuch drin. Lade doch von beiden das Handbuch runter und lesen, was sie zur Pulsmessung schreiben.

Aus Spass wollte ich noch mal bei einem Vereinskollegen laufen, der hat ein EKG Gerät mal bekommen, was defekt war und will vor und nach dem Lauf mal ein EKG machen. Ist aber nur fun, der Betriebs-Doc hat die Profi-Version und hatte keine Bedenken Pumpe vs. laufen :daumen:

Verfasst: 15.09.2013, 17:19
von Yomix
Was die Garmin kann weiß ich nicht, aber die Polar mißt auch die Abstände zwischen den Schlägen und bildet daraus ein Index, zumindest steht das so im Handbuch drin. Lade doch von beiden das Handbuch runter und lesen, was sie zur Pulsmessung schreiben.

Aus Spass wollte ich noch mal bei einem Vereinskollegen laufen, der hat ein EKG Gerät mal bekommen, was defekt war und will vor und nach dem Lauf mal ein EKG machen. Ist aber nur fun, der Betriebs-Doc hat die Profi-Version und hatte keine Bedenken Pumpe vs. laufen :daumen:

Verfasst: 15.09.2013, 17:29
von hardlooper
klapper-klaus hat geschrieben:
Soll das heißen Garmin hat kein EKG genaue Messung, was für mich wichtig ist?
Hi Klaus,

Polar macht mehr Gedöns als Garmin. Siehe hier, Kapital 11, ab Seite 44:
http://www.polar.com/e_manuals/RC3_GPS/ ... manual.pdf

Das wird aber teilweise sehr kontrovers diskutiert - auch in diesem Forum.

Knippi

Verfasst: 15.09.2013, 19:26
von klapper-klaus
Hallo
Danke an alle für die Antworten.
Wer kann mir jetzt noch sagen wenn der Akku defekt ist was dann passiert mit welchen Hersteller habe ich die wenigsten kosten und gibt es eigentlich keine Garmin Besitzer im Forum mich würden die Meinungen auch interessieren.
Gruss
Klaus

Verfasst: 15.09.2013, 19:46
von hardlooper
Einen Garmin Forerunner besitze ich seit Dezember 2008.

Wenn es denn einmal so weit ist, dann verfahre ich so: http://forum.runnersworld.de/forum/garm ... ost1568103 (binoho)

oder so: http://forum.runnersworld.de/forum/garm ... ost1572537 . (CarstenS)

Wird wohl wieder so eine typische knippische Bauchentscheidung werden.

Knippi

Verfasst: 15.09.2013, 19:56
von Rauchzeichen
Hier gibt es so viele Garmin-Besitzer, dass es sogar ein eigenes Unterforum für Garmin gibt.

Schau mal oben in der Menüleiste unter "Die Community von Runnersworld"
Da gibt es eine "Suchen" Funktion. Gib da mal "Garmin Akku defekt" ein.
Da findest du alle Infos, die du brauchst.

Ich hab meinen 305er seit Weihnachten 2010 und er hält immer noch locker über 6 Stunden.

Verfasst: 17.09.2013, 10:56
von Lucky Sunshine
Ich empfehle dir die GlobalSat GH-625XT.

Habe verschiedene Laufuhren in den letzten Jahren benutzt (Garmin, Timex). Die GlobalSat GH-625XT bekommst du bei Ebay für ca. 115 Euro.
Das Display ist frei konfigurierbar. Das Finden der Satelliten geht superschnell. Streckenmessung sehr genau - wenn mal Bäume im weg sind wird die Strecke nachaddiert.
Batterielaufzeit: 6 Stunden !

Für andere Uhren mit gleicher Leistung zahlst du deutlich mehr!

Verfasst: 17.09.2013, 12:18
von olauer

Verfasst: 17.09.2013, 21:47
von klapper-klaus
Hallo
Habe mir jetzt bei Amazon die Garmin 310xt HR und die Polar rc3 HR bestellt und werde sie mal genauer ansehen.
Gruss
Klaus

Verfasst: 24.09.2013, 10:44
von klapper-klaus
Hallo
Ich habe jetzt beide Uhren bei mir und eigentlich gefällt mir die Garmin 310xt besser wennn da nicht ein Problem währe!
Wenn ich den Brustgurt anlege bekommt die Uhr kurz die Herzfrequenz übermittelt und dann ist sie wieder weg wenn ich am Gurt zupfe bekommt sie kurz ein Signal und dann wieder weg. Komisch dabei ist wenn meine Frau ihn anliegt funktioniert er super . Wer weis eine Lösung?
Gruss
Klaus

Verfasst: 24.09.2013, 12:02
von binoho
klapper-klaus hat geschrieben: wenn meine Frau ihn anliegt funktioniert er super . Wer weis eine Lösung?
lass deine Frau laufen und geh kochen :D

....probieren... von fester anlegen bis auf den Rücken schnallen wurde hier schon alles probiert....

Verfasst: 24.09.2013, 12:17
von olauer
Der Garmin-Textilgurt ist nicht ganz problemfrei, siehe auch hier (http://forum.runnersworld.de/forum/garm ... quenz.html).

Wie dort beschrieben kann man den Polar-Textil-Ersatzgurt nehmen und den Garmin-Sender drauf schnallen.

Hast du es schon einmal damit probiert, die Elektroden des Garmin-Gurtes vorher unter den Wasserhahn zu halten (also richtig nass zu machen)?

Am Brustgurt sollte es nicht scheitern.

Viel Erfolg

Verfasst: 24.09.2013, 12:40
von klapper-klaus
binoho hat geschrieben:lass deine Frau laufen und geh kochen :D .
Danke binoho an das habe ich auch schon gedacht aber das hilft meiner Gesundheit auch nicht weiter!!!!!! :winken:

Verfasst: 24.09.2013, 13:09
von klapper-klaus
binoho hat geschrieben:lass deine Frau laufen und geh kochen :D .
Danke binoho an das habe ich auch schon gedacht aber das hilft meiner Gesundheit auch nicht weiter!!!!!! :winken: