Seite 1 von 1

Übetragungsprobleme Garmin Connect

Verfasst: 04.11.2013, 14:28
von Waveman
Hallo zusammen,

nachdem mein alter Windows XP Laptop mit dem Garmin Trainingcenter drauf vor kurzem den Weg alles Irdischen gegangen ist, nutze ich nun seit einer Weile das Web Interface von Garmin Connect zur Übertragung und Analyse meiner Trainingsdaten mit meiner Forerunner 305.

Soweit funktioniert das eigentlich auch gut, der Funktionsumfang ist für mich völlig ausreichend. Allerdings habe ich bei jeder Übetragung das Problem, dass der FR zunächst nicht erkannt wird. Manchmal muss ich bis zu 30 mal den USB Port wechseln, und wild herumklicken, bis das Gerät gefunden wurde, und die Übertragung beginnen kann.

Kennt Ihr dieses Problem auch, woran kann das möglicherweise liegen? USB Kabel? Das Plugin ist ja installiert, sonst würde die Übetragung ja gar nicht funktioniere. Es ist einfach fürchterlich lästig, wenn ich vor jeder Übertragung 15 Minuten damit verbringe fluchend meinen Forerunner von USB Port zu USB Port zu stöpseln. Nutze übrigens einen Windows 8 Laptop von Lenovo.

Danke schon mal für eure Antworten! :-)

Viele Grüße

Christian

Verfasst: 04.11.2013, 16:57
von xBLUBx
Hi Christian

Ja, das Problem habe ich auch - resp. weiss nun, wie ich damit umgehen kann. Ich nehme an, dass Du mit der "komischen" USB Kontakt-Klammer operierst. Da musst Du beim Anbringen darauf achten, dass die Kontakte schön sauber sitzen. Und erst nachdem Du die Klammer an Deinem FR angebracht hast, solltest Du das Kabel an Deinem Compi anschliessen – nicht umgekehrt!

LG Blub

Verfasst: 04.11.2013, 17:06
von Hennes
Eine 305erin hat keine komische Kontaktklammer....


Früher hieß es: immer nur den USB Anschluß zu nutzen, an dem auch alles installiert wurd - außerdem keine Hubs, Verlängerungen etc - evtl. hilft das...

gruss hennes

Verfasst: 04.11.2013, 18:51
von Wendra
Ich hatte mit dem FR310XT öfter mal das gleiche Problem. Betreibe das Teil an einem MacPro bzw an einem MacBookPro, wobei es herzlich egal war, welchen USB-Anschluß ich benutze.
Problemlos läuft es bei mir komischerweise, seit ich konsequent erst die Uhr anschalte und dann den Stick einsetze.

Es gibt aber noch folgenden Tipp für Win:
"Beim Garmin ANT Agent mit der rechten Maustaste das Menue aufrufen und dort unter Geräteeinstellungen Deine Uhr einmal löschen und dann neu anmelden. Danach waren alle Probleme weg. ANT merkt sich wohl die Einstellungen der Uhr und wenn einmal der "Wurm" drin ist, wiederholt er diesen Fehler und das herunterladen der Daten dauert sehr lange oder geht überhaupt nicht. Nach der Neuanmledung war alles wieder gut."

Verfasst: 04.11.2013, 19:03
von Siegfried
Wendra hat geschrieben:Ich hatte mit dem FR310XT öfter mal das gleiche Problem. Betreibe das Teil an einem MacPro bzw an einem MacBookPro, wobei es herzlich egal war, welchen USB-Anschluß ich benutze.
Problemlos läuft es bei mir komischerweise, seit ich konsequent erst die Uhr anschalte und dann den Stick einsetze.

Es gibt aber noch folgenden Tipp für Win:
"Beim Garmin ANT Agent mit der rechten Maustaste das Menue aufrufen und dort unter Geräteeinstellungen Deine Uhr einmal löschen und dann neu anmelden. Danach waren alle Probleme weg. ANT merkt sich wohl die Einstellungen der Uhr und wenn einmal der "Wurm" drin ist, wiederholt er diesen Fehler und das herunterladen der Daten dauert sehr lange oder geht überhaupt nicht. Nach der Neuanmledung war alles wieder gut."
305 hat kein Ant.

Verfasst: 12.11.2013, 18:30
von Waveman
Hallo,

erstmal vielen Dank für eure Antworten, aber leider hat nichts davon wirklich geholfen. Erstaunlicherweise habe ich jetzt aber eine Lösung gefunden: Ich hatte nicht das Original Garmin USB Kabel am Cradle benutzt, sondern ein anderes unbekannter Herkunft. Nun habe ich das Kabel aus dem Forerunner Zubehör gefunden, und damit funktioniert es erstaunlicherweise nun wesentlich besser. Ich kann es mir zwar nicht wirklich erklären, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es zwischen den Kabeln grundlegende Unterschiede gibt, aber ich bin ja auch kein Experte. Hauptsache, es funktioniert nun! :-)

Viele Grüße

Christian

Verfasst: 12.11.2013, 18:41
von Siegfried
Waveman hat geschrieben:Hallo,

erstmal vielen Dank für eure Antworten, aber leider hat nichts davon wirklich geholfen. Erstaunlicherweise habe ich jetzt aber eine Lösung gefunden: Ich hatte nicht das Original Garmin USB Kabel am Cradle benutzt, sondern ein anderes unbekannter Herkunft. Nun habe ich das Kabel aus dem Forerunner Zubehör gefunden, und damit funktioniert es erstaunlicherweise nun wesentlich besser. Ich kann es mir zwar nicht wirklich erklären, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es zwischen den Kabeln grundlegende Unterschiede gibt, aber ich bin ja auch kein Experte. Hauptsache, es funktioniert nun! :-)

Viele Grüße

Christian
Eigentlich sollte es keine grundlegenden Unterschiede geben - aber grade bei Kabeln schwirrt mittlerweile so viel chinesischer Müll rum. Kann natürlich sein - aber das sind Fehler die findet man immer zuletzt oder rein zufällig.

Verfasst: 14.10.2014, 21:18
von vloggy1893
Belebe diesen Thread mal wieder und zwar mit folgendem Problem: Mein Forerunner 910XT wird via ANT+ in Garmin Express einwandfrei erkannt und synchronisiert. Die Daten allerdings laden dann nicht bei Garmin Connect. Ist das ein Einzelfall?

Die Uhr habe ich – wie oben beschrieben – aus Garmin Express bereits einmal gelöscht und wieder neu verbunden. Hilft aber auch nichts. Für Rückmeldungen/Erfahrungen/Tipps dankbar.

Liebe Gruess

Vloggy

Verfasst: 15.10.2014, 15:24
von Elling
Das Problem hatte ich mit meinem 310er auch. Urplötzlich funktionierte der Upload nicht mehr. Ich habe dann die Uhr in Garmin Express gelöscht und einen Hardwarereset durchgeführt. Danach ging es wieder, allerdings waren alle Daten der Uhr einschließlich Trainings weg und mussten neu eingegeben werden.

Verfasst: 15.10.2014, 18:08
von vloggy1893
Elling hat geschrieben:Danach ging es wieder, allerdings waren alle Daten der Uhr einschließlich Trainings weg und mussten neu eingegeben werden.
Danke für die Rückmeldung. Na, toll – dann muss ich mir die km-Zeiten des München-Marathon vom Sonntag manuell irgendwie nacherfassen. Ist zum Glück der einzige Lauf, der nicht mehr synchronisieren will. Und jetzt ist ja erst einmal Regeneration angesagt.