Seite 1 von 1

Sonnensturm

Verfasst: 08.01.2014, 16:13
von M.E.D.
Für morgen sind elektromagnetische Störungen angekündigt.
Starker Sonnensturm fliegt in Richtung Erde - Polarlichter möglich

Es wäre interessant, wenn die Besitzer von GPS-Uhren mal beobachten würden, ob es zu schlechteren Aufzeichnungen ihrer Läufe kommt.

Verfasst: 08.01.2014, 17:43
von Steif
M.E.D. hat geschrieben:Für morgen sind elektromagnetische Störungen angekündigt.
Starker Sonnensturm fliegt in Richtung Erde - Polarlichter möglich

Es wäre interessant, wenn die Besitzer von GPS-Uhren mal beobachten würden, ob es zu schlechteren Aufzeichnungen ihrer Läufe kommt.
Betrifft das auch Garmin-Nutzer? :zwinker2:

Verfasst: 08.01.2014, 17:52
von Siegfried
Steif hat geschrieben:Betrifft das auch Garmin-Nutzer? :zwinker2:
Sonnensturm, lauter so ein neumodischer Kram.

Verfasst: 08.01.2014, 17:56
von hardlooper
Das kann ja heiter werden, aber .......................
Jon and Vangelis - I'll Find My Way Home - YouTube

Knippi

Verfasst: 08.01.2014, 19:07
von S-Express
Aus welcher Richtung denn?

Verfasst: 08.01.2014, 19:25
von Udoh
Meine Billiguhr verweigert heute die Datenübertragung, ob das zusammen hängt? :confused:

Verfasst: 09.01.2014, 11:34
von Yin
Also ich hab seit gut einer Woche Probleme mit dem GPS Empfang mittels iPhone 4 und Runtastic. Das nervt tierisch!

Verfasst: 09.01.2014, 12:32
von hardlooper
Yin hat geschrieben:Also ich hab seit gut einer Woche Probleme mit dem GPS Empfang mittels iPhone 4 und Runtastic. Das nervt tierisch!
Jetzt hast Du mal eine Vorstellung davon, wie es den Leuten zu DDR-Zeiten im "Tal der Ahnungslosen" ergangen ist :nick: .

Knippi

Verfasst: 09.01.2014, 12:42
von Steif
Yin hat geschrieben:Also ich hab seit gut einer Woche Probleme mit dem GPS Empfang mittels iPhone 4 und Runtastic. Das nervt tierisch!
:prof: Mit der Luminosität vom LHC kann es nicht zusammen hängen, die haben seit gestern Shut Down -> hier gehts zum Beweis , also muss wohl doch die erhöhte Sonnenaktivität Schuld sein!

... ich befürchte, wir müssen alle sterben ... früher oder später! :D

Verfasst: 10.01.2014, 16:34
von M.E.D.
Mmmmh, war wohl alles nicht so heftig, wie es angekündigt wurde.
Astrophysik : Raumfrachter kann trotz Sonnensturm starten - Nachrichten Wissenschaft - Weltraum - DIE WELT

Ich bin gestern Abend (18:00 - 18:45 Uhr) eine kleine Runde gelaufen.
Der GPS-Track war in normaler Qualität. Also weder besonders gut noch hatte er ungewöhnliche Ausreiser.
Yin hat geschrieben:Also ich hab seit gut einer Woche Probleme mit dem GPS Empfang mittels iPhone 4 und Runtastic. Das nervt tierisch!
Frage mal Siegfried, der erklärt dir dann wie man ein iPhone optimiert. :hihi:

Verfasst: 10.01.2014, 16:58
von Sven K.
M.E.D. hat geschrieben:...

Frage mal Siegfried, der erklärt dir dann wie man ein iPhone optimiert. :hihi:
Hammer drauf? :teufel:

Verfasst: 10.01.2014, 17:54
von Siegfried
M.E.D. hat geschrieben:
Frage mal Siegfried, der erklärt dir dann wie man ein iPhone optimiert. :hihi:
Da gibts nix zu optimieren. Die Tracks vom iPhone 4 sind einfach miserabel und werden nur noch getoppt vom iPhone 5 - die sind noch schlechter. Aber für Apple-Fans reichts. :teufel:

Verfasst: 10.01.2014, 19:23
von M.E.D.
hardlooper hat geschrieben:Jetzt hast Du mal eine Vorstellung davon, wie es den Leuten zu DDR-Zeiten im "Tal der Ahnungslosen" ergangen ist :nick: .

Knippi
Naja, die Ahnungslosen arbeiten mittlerweile für die ARD.
Polarlichter über Nordeuropa möglich | tagesschau.de

Polarlichter über Nordeuropa möglich.
Das ist doch mal eine Überschrift, ich dachte dieses Naturphänomen kommt nur in Brasilien vor.

Welche Überschrift bringen Sie wohl als nächstes:
"In den Tropen sind Temperaturen über dem Gefrierpunkt möglich"?
:ironie:

Verfasst: 10.01.2014, 19:35
von Siegfried
M.E.D. hat geschrieben:Naja, die Ahnungslosen arbeiten mittlerweile für die ARD.
Polarlichter über Nordeuropa möglich | tagesschau.de

Polarlichter über Nordeuropa möglich.
Das ist doch mal eine Überschrift, ich dachte dieses Naturphänomen kommt nur in Brasilien vor.

Welche Überschrift bringen Sie wohl als nächstes:
"In den Tropen sind Temperaturen über dem Gefrierpunkt möglich"?
:ironie:
Aurora Borealis :confused: Wird das nicht von Zecken übertragen?

Verfasst: 10.01.2014, 19:44
von S-Express
Siegfried hat geschrieben:Aurora Borealis :confused: Wird das nicht von Zecken übertragen?
Nicht ganz! "M.E.D" hat es doch in seinem Beitrag bereits erwähnt; ... von
Ahnungslosen

Verfasst: 10.01.2014, 21:14
von Yin
Siegfried hat geschrieben:Da gibts nix zu optimieren. Die Tracks vom iPhone 4 sind einfach miserabel und werden nur noch getoppt vom iPhone 5 - die sind noch schlechter. Aber für Apple-Fans reichts. :teufel:
Also in der Stadt ist es gut (bei aktiviertem WLAN und 3G für AGPS). Beim WK haut es bis auf wenige Meter recht gut hin. Draussen in der Botanik schwankt allerdings die Erreichbarkeit/Genauigkeit zum Teil stark.
Ich frage mich:
Welche Smartphone hat das beste GPS?
Ist das mit GPS Uhren deutlich besser?

Verfasst: 10.01.2014, 21:25
von Siegfried
Yin hat geschrieben:Also in der Stadt ist es gut (bei aktiviertem WLAN und 3G für AGPS). Beim WK haut es bis auf wenige Meter recht gut hin. Draussen in der Botanik schwankt allerdings die Erreichbarkeit/Genauigkeit zum Teil stark.
Ich frage mich:
Welche Smartphone hat das beste GPS?
Ist das mit GPS Uhren deutlich besser?
Ich hab jetzt schon etliche iPhone-Tracks bekommen - die sehen vor allem im Wald aus wie wenn einer besoffen rumgestolpert wär. Und bei freier Sicht wars auch noch zu schwach. Um zu sagen wer das Beste hat müsste man alle vergleichen was bestimmt keiner kann. Ich hab ein S3 und das zeichnet ähnlich gut auf wie der Forerunner.