Seite 1 von 1

Mio Link: neue Pulsuhr, BT 4.0 & Ant+

Verfasst: 10.02.2014, 17:39
von salbfit
MIO bringt nach der Mio Alpha (Pulsuhr ohne Brustgurt) das Modell LINK heraus:
kleiner, günstiger, ohne Anzeige, dafür mit Ant+ Übertragung.

Sicherlich interessant für jene, die sich ab dem Brustgurt stören.

MIO LINK -Die erste Sportpulsuhr mit dem Sensor im Armband: | MIO Heart Rate Monitor watches | MIO Global

First look at new Mio Link ANT+/Bluetooth Smart optical heart rate wrist band | DC Rainmaker

Verfasst: 10.02.2014, 18:03
von Siegfried
Ohne Anzeige. Darauf muß man auch erst mal kommen. Ob dem Konzept allerdings ein großer Erfolg beschieden sein wird wage ich eher zu bezweifeln.

Verfasst: 10.02.2014, 21:33
von imp
Sinn macht das Teil schon, wenn man keinen Brustgurt tragen kann oder will. Dann den Mio Link mit einer Ant+ fähigen Pulsuhr koppeln und gut ist. Meine Frau wird sich freuen. Das der Akku nur 7h macht hört sich aber nervig an. Noch ein Gerät, das aufgeladen werden will.

Verfasst: 11.02.2014, 09:03
von salbfit
Siegfried hat geschrieben:Ohne Anzeige. Darauf muß man auch erst mal kommen..
Ja, so wie ich das verstanden habe, ist das Teil als Alternative zum Brustgurt gedacht. Der Brustgurt hat ja auch keine Anzeige. Leute, die sich am Brustgurt stören (und davon gibt es einige), können mit der „Link“ alternativ den Puls am Handgelek messen.
Wer eine Anzeige will, ist mit dem letztjährigen Modell (Mio Alpha) bedient, jedoch ohne Ant+. Im Sommer sicher top; in der kalten Jahreszeit etwas umständlich, da die Uhr ja Hautkontakt haben muss und somit durch Bekleidung bedeckt wird.

Verfasst: 18.02.2014, 13:19
von Dude77
salbfit hat geschrieben:Ja, so wie ich das verstanden habe, ist das Teil als Alternative zum Brustgurt gedacht. Der Brustgurt hat ja auch keine Anzeige. Leute, die sich am Brustgurt stören (und davon gibt es einige), können mit der „Link“ alternativ den Puls am Handgelek messen.
Wer eine Anzeige will, ist mit dem letztjährigen Modell (Mio Alpha) bedient, jedoch ohne Ant+. Im Sommer sicher top; in der kalten Jahreszeit etwas umständlich, da die Uhr ja Hautkontakt haben muss und somit durch Bekleidung bedeckt wird.
Finde die Idee top. Sobald es lieferbar ist, werde ich es mir bestellen. Funktioniert wohl mit (fast) jeder Uhr und ich hatte bisher mit jedem Pulsgurt Probleme.

Verfasst: 27.03.2014, 11:40
von Dude77
Die Mio Link ist ab jetzt über die Mio Seite vorbestellbar.
Ich habe mir eine bestellt und freue mich jetzt schon!

Verfasst: 27.03.2014, 14:59
von salbfit
Dude77 hat geschrieben:Die Mio Link ist ab jetzt über die Mio Seite vorbestellbar.
Ich habe mir eine bestellt und freue mich jetzt schon!
Oh toll!
Und.. grau oder weiss? :-)
Dann platzier ich mal meine Alpha a Ebay.. Ich benutze sie ständig, schau aber NIE auf die Anzeige. Somit ist die "Link" wohl die bessere und schlankere Lösung.

Ich bin auch auf die App "Mio Go", die am 7.4. erscheint, gespannt. Tönt zwar nach viel Spielerei, aber sicherlich unterhaltsam wenn man mal zwischendurch auf dem Laufband trainiert.

Verfasst: 27.04.2014, 20:36
von Phoenix121078
Hat jetzt schon jemand Erfahrung mit dem "Mio Link" sammeln können?
Bin auch sehr interessiert an dem Mio Link.

Viele mit den ich gesprochen haben zweifeln an der Genauigkeit der Werte.

Verfasst: 29.04.2014, 06:58
von Dude77
@Phoenix: folgendes habe ich in einem anderen Faden zum mio link geschrieben:
Und wen es interessiert: dieMio link ist für mich zwar deutlich besser als ein Brustgurt zu tragen, aber die Pulsmessung hat den einen oder anderen Aussetzer. Damit meine ich keine Ausreißer nach oben oder unten, wie man sie von Garmin kennt, sondern zweitweise kann gar kein Puls gemessen werden. Für mich kein Problem, da bei der Auswertung keine "Lücken" vorhanden sind. Anscheinend wird da immer der letzte ermittelte Wert genommen. Wer aber sein Intervalltraining Pulsgesteuert machen will, der wird sich wahrscheinlich daran stören, dass die "Momentan-Pulsanzeige" manchmal nicht vorhanden ist..
Gründe für die Ausetzer könnten meine schlecht durchbluteten Hände und mein sehr niedriger Blutdruck sein. Vielleicht habe ich aber auch nur ein Montagsmodell ...

Insgesamt würde ich sagen, dass für mein Modell und für mich gilt: zur Überwachung der Trainingsfortschritte ist die Mio Link sehr gut und deutlich besser als ein Brustgurt. Zum Pulsgesteuerten Training z.b. bei 6x1k Intervallen, ist sie nicht so gut. Dafür habe ich sie aber nicht gekauft.

Verfasst: 29.04.2014, 09:23
von salbfit
Ich habe die Link seit ca. 2 Wochen, konnte Sie aber noch nicht gründlich testen. Bisher nur 2 Outdoor-Läufe, wobei ich keine Mess-Aussetzer hatte. Wie genau sie ist kann ich jedoch nicht sagen, da ich keine Vergleichswert habe.

Die dazugehörige App (Mio Go) hingegen ist reine Spielerei, v.a. die Indoor-Variante. Es ist zwar kurzfristig spannend während des Laufs auf dem Smartphone, Tablet oder am Monitor ein Video eines Laufs in der ich-Perspektive zu sehen, den man je nach Pulsfrequenz schneller oder langsamer läuft, aber mit "Trainingsmessung" hat das wenig zu tun. Es ist v.a. Unterhaltung.

Was zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig war - zumindest für mich - ist etwas am Arm zu tragen, was sich wie eine Uhr anfühlt, jedoch ohne Anzeige. Ich habe mich mehrmals erwischt, wie ich darauf geschaut habe (hatte vorher eine Mio Alpha).
Mit der Link ist die Pulsanzeige nur über ein gekoppeltes Phone oder einer anderen Uhr ablesbar, bzw. per Kopfhörer hörbar.

Rein vom Tragekomfort finde ich sie deutlich angenehmer als die Alpha (schmaleres Armband).

Verfasst: 02.05.2014, 06:44
von Dude77
Kleines update: Tragekomfort ist erstklassig. Gestern habe ich die Mio über 3 Stunden getragen und gar nicht gemerkt.
Aussetzer habe ich seit ich sie am linken Arm trage auch nicht mehr. Das einzige was ich jetzt noch hab, sind hohe Pulsausschläge nach ca. 5 Minuten laufen. Siehe Grafik
Das hatte ich früher beim Brustgurt aber auch. Damals dachte ich aber, das liegt an den Kontakten...
Ich bin sehr zufrieden mit der Mio link!

Verfasst: 02.05.2014, 12:57
von Phoenix121078
Vielen Dank für Eure Berichte :daumen:

Richtig interessant würde es für mich erst, wenn ich die Polar V800 habe und dann gleichzeitig gekoppelt mit meinem Edge.
Es ist aber interessant wie sich die Technik immer weiter entwickelt.

Verfasst: 07.05.2014, 12:13
von dennis457
Es tut sich was.

DCRainmaker hat noch die Scosche RHYTHM+ getestet.
Scosche RHYTHM+ Dual ANT+/Bluetooth Smart Optical HR Band In-Depth Review | DC Rainmaker

Und dann ist noch von 4iiii die Viiiiva Mini angekündigt, für mich optisch die beste Variante, mal schauen wann die in Europa rauskommen.
Products - Pods | 4iiii

Verfasst: 07.05.2014, 16:31
von Dude77
@dennis: die Viiiiva Mini ist ja ein Brustgurt. Sehe da keine große Verbesserung. Das Scosche Teil gleicht der Mio link sehr, aber der Akku soll kürzer halten.

@all: mittlerweile kann ich nur noch positives über die Mio Link sagen. Heute 15km gelaufen, keine Ausreißer im Graph und keine Aussetzer. Das Ding gefällt mir jeden Tag besser. Und das beste ist: man spürt es genau 0 und muss auch bei hohem Tempo und viel Schwitzen keine Angst haben, dass es verrutscht.
Einfach genial!

Verfasst: 07.05.2014, 18:43
von dennis457
Ne schau nochmal genau auf der Homepage nach, die Viiiiva Mini ist auch ein Armband, mit einem kleinen optischen Sensor.
Ant + und Bluetooth Smart. Signale können auch umgewandelt werden von Ant + in Bluetooth Smart.
Ist nur leider noch nicht erhältlich.

Hier mal ein Bild:
http://thetechieguy.com/wp-content/uplo ... C_5840.jpg

Verfasst: 08.05.2014, 06:40
von Dude77
dennis457 hat geschrieben:Ne schau nochmal genau auf der Homepage nach, die Viiiiva Mini ist auch ein Armband, mit einem kleinen optischen Sensor.
Ant + und Bluetooth Smart. Signale können auch umgewandelt werden von Ant + in Bluetooth Smart.
Ist nur leider noch nicht erhältlich.

Hier mal ein Bild:
http://thetechieguy.com/wp-content/uplo ... C_5840.jpg
Du hast recht, habe mich da wohl verlesen. Bin mal gespannt, wie lange da die Batterie halten soll.

Verfasst: 21.05.2014, 22:01
von jan5780@aol.com
Ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines Mio Link Pulsarmbandes. Begeistert war ich auf der Messe zum Hamburg Marathon bereits von der Technologie und der Möglichkeit, endlich auf diese nervigen Brustgurte zu verzichten, die verrutschen, einschnüren oder sogar die Kleidung beschädigen.

Die LINK erreichte mich per kostenlosem Versand aus den Staaten in vier Tagen. Schnell ausgepackt und aufgeladen konnte es dann losgehen. Von MIO gibt es eine App, mittels derer das Armband per Bluetooth konfiguriert werden kann. Und zwar kann man verschiedenen Belastungsbereichen, die einem die LINK während des Laufens per unterschiedlich farbiger LED anzeigt, seine individuellen Pulswerte zuordnen. Dies ist für mich zwar nicht vordergründig, da ich die LINK in Verbindung mit einem Garmin Forerunner nutze, ist aber trotzdem nice to have :-)

Das Armband muss einigermaßen fest auf dem Arm sitzen, allerdings nur so, dass kein Tageslicht an die Sensoren gelangt. Es ist trotzdem angenehm zu tragen und im Vergleich mit einem Brustgurt sowieso.

Eines fiel mir negativ auf, und zwar dass die ANT+ Verbindung nicht stabil ist, wenn GPS-Uhr und LINK an unterschiedlichen Armen getragen werden. Mir persönlich ist dies jedoch letztlich egal.

Zur Akkuleistung kann ich noch nichts sagen.

Es gibt zwei unterschiedlich lange Armbänder, das kürzere ist tatsächlich nur für sehr schmale Handgelenke zu gebrauchen.

Fazit: Wer wie ich seit Anbeginn der Laufkarriere nach einer Alternative zum Brustgurt sucht, wird von der Mio LINK maximal begeistert sein.

Verfasst: 22.05.2014, 08:21
von Onkel Manuel
Na da bin ich mal gespannt! Meins ist seit gestern aus UK unterwegs und sollte irgendwann die Woche bei mir aufschlagen. Mir gehen die Brustgurte nämlich auch auf den Sack... :D :wink:

Verfasst: 23.05.2014, 09:35
von Flashster
zeigt die Mio in Verbindung mit dem Handy auch z.b. geschwindigkeit an oder muss man sich das nachher anschauen?

Verfasst: 23.05.2014, 09:41
von TomG
Flashster hat geschrieben:zeigt die Mio in Verbindung mit dem Handy auch z.b. geschwindigkeit an oder muss man sich das nachher anschauen?
lies bitte nochmal Beitrag #1.

Verfasst: 26.05.2014, 06:57
von Dude77
Flashster hat geschrieben:zeigt die Mio in Verbindung mit dem Handy auch z.b. geschwindigkeit an oder muss man sich das nachher anschauen?
Mit Handy geht das bestimmt, wobei da das gps von dem Handy kommen muss.
@Manuel: du wirst sehr viel Spaß damit haben. Für mich ist das gegenüber dem Brustgurt ein Quantensprung. Mittlerweile auch keine Sprünge oder Ausfälle mehr. Einfach am gleichen Arm tragen.

Verfasst: 26.05.2014, 08:18
von TomG
salbfit hat geschrieben:MIO bringt [...]das Modell LINK heraus: [...] ohne Anzeige
Flashster hat geschrieben:zeigt die Mio in Verbindung mit dem Handy auch z.b. geschwindigkeit an
Dude77 hat geschrieben:Mit Handy geht das bestimmt, wobei da das gps von dem Handy kommen muss.
wie soll das funktionieren?

Verfasst: 26.05.2014, 08:36
von Dude77
TomG hat geschrieben:wie soll das funktionieren?
Wo soll das Problem sein? Ein normales Handy hat ja wohl eine Anzeige...und die Mio hat den Ant+ Standard (oder eben den blauen Zahn). Also braucht es nur noch eine App, die das GPS des Handys nutzt und dazu die HF der Mio anzeigt. Würde wetten, dass das geht.

Verfasst: 26.05.2014, 08:45
von TomG
Flashster hat geschrieben:zeigt die Mio[...]?
Dude77 hat geschrieben:Wo soll das Problem sein? Ein normales Handy hat ja wohl eine Anzeige...
Lies doch bitte noch einmal die Frage.

Gruss,
TomG

Verfasst: 26.05.2014, 09:43
von Dude77
TomG hat geschrieben:Lies doch bitte noch einmal die Frage.

Gruss,
TomG
Gut, wenn man haarspalten will, dann geht das so nicht. Aber ich habe die Frage so verstanden, ob man mit der Mio. als HF-Messer auch in Kombination mit dem Handy sich die Geschwindigkeit anzeigen lassen kann und das geht natürlich. Nur eben steht die Geschwindigkeit dann auf dem Handydisplay (die mio link hat ja kein Display)...Die Frage war ja ganz klar Handy+Mio.
Und eigentlich habe ich das jetzt schon 2 mal so geschrieben, aber für dich gerne ein drittes Mal. :D

Verfasst: 26.05.2014, 09:55
von salbfit
Flashster hat geschrieben:zeigt die Mio in Verbindung mit dem Handy auch z.b. geschwindigkeit an oder muss man sich das nachher anschauen?
Die Mio Link hat keine Anzeige. Somit ist da nichts zum Ablesen.
Die Mio Alpha hat eine Anzeige, jedoch nur für die HF-Messung. Sie streamt keine Daten (Geschwindigkeit, Pace, usw.) von Apps auf die Anzeige.

Die Laufdaten (Geschwindigkeit, Pace, ...) kannst Du während des Laufs nur auf dem Handy anschauen oder dir ansagen lassen, je nach App die du nutzt.

Verfasst: 28.05.2014, 16:39
von EmHa
Einen großen Nachteil hat das Teil aber gegenüber dem Brustgurt. Man kann den Akku weder selbst austauschen, noch austauschen lassen.
Es ist also ein Verbrauchsgut.

Verfasst: 17.06.2014, 22:26
von dennis457
Hatte nun bereits öfters den Scosche RHYTHM+ im Einsatz und bin absolut zufrieden. Stört gar nicht am Arm und ist für mich viel angenehmer als ein Brustgurt.
Dank Ant+ und Bluetooth funktioniert das koppeln mit so gut wie allen Geräten.