Seite 1 von 1

Pulsuhr Tipp

Verfasst: 25.03.2014, 10:18
von LaufMuffel2013
Hallo zusammen,

wie in meinem Vorstellungsthread bereits erzählt, habe ich mir das Ziel gesetzt, an einem Halbmarathon teilzunehmen - halt! das ist nicht das Ziel. Mein Ziel ist es diesen natürlich auch zu meistern :)

Mein Training muss ich notgedrungen auf einem Laufband machen - siehe Vorstellung - allerdings möchte ich natürlich auch hier auf meinen Puls achten, um das Optimum auszuschöpfen.

Ich suche eine Uhr, die "codiert" ist und tendenziell nur die Basics kann. Eine super Auswertung benötige ich nicht, ich habe ja Excel;)

Vielen Dank und beste Grüße,

Verfasst: 25.03.2014, 13:46
von Sven K.
Welche "Vorerfahrung" hast Du? Was erhoffst Du dir von der Uhr?

Verfasst: 25.03.2014, 15:36
von LaufMuffel2013
Mit einer Pulsuhr habe ich keinerlei "Vorerfahrung". Ich erhoffe mir von dir Uhr einen sehr genauen Überblick über meinen Puls während des Laufes zu erhalten.
Ich werde noch einen Belastungstest machen, um meinen "Maximalpuls" herauszufinden, sodass die Uhr mir Aufschlüsse darüber gibt, in welchem Bereich ich mich befinde.

Verfasst: 25.03.2014, 21:37
von Rauchzeichen
Da du nicht nach der Sinnhaftigkeit deines Vorhabens gefragt hast, werde ich dazu auch nix sagen :wink:

Wenn du nach "Pulsuhr" und "Test" googelst, findest du einige Tests - da siehst du dann, dass die Genauigkeit von billigen und teuren Uhren ziemlich identisch ist.

Kann dein Laufband mit einerPulsuhr kommunizieren?
Dann kauf dir ne Uhr, die die Spezifikationen des Laufbandes erfüllt - dann siehst du die Pulswerte auf der Anzeige des Laufbandes.

Verfasst: 26.03.2014, 19:46
von Sven K.
Es ging mir eher darum, ob du schon(länger) läufst oder ob du "Anfänger" bist. Wie viel KM/Woche läufst du? Wie oft läufst du? Was kannst Du mit GA1, GA2 usw. anfangen? Sagt dir das was? Kannst Du anhand der Daten wirklich dein Training strukturieren? und inwiefern hilft dir das?

Die meisten Leute "wollen" ein Pulsuhr, weil man ihnen das im McFit&Co empfohlen hat oder weil es IMMER in den Fitnesszeitschriften steht. Blos nicht schneller als 140 usw. Der Puls wird aber in meinen Augen total überbewertet bzw. sind das Falschinformationen.

Verfasst: 27.03.2014, 22:35
von LaufMuffel2013
Sven K. hat geschrieben:Es ging mir eher darum, ob du schon(länger) läufst oder ob du "Anfänger" bist. Wie viel KM/Woche läufst du? Wie oft läufst du? Was kannst Du mit GA1, GA2 usw. anfangen? Sagt dir das was? Kannst Du anhand der Daten wirklich dein Training strukturieren? und inwiefern hilft dir das?

Die meisten Leute "wollen" ein Pulsuhr, weil man ihnen das im McFit&Co empfohlen hat oder weil es IMMER in den Fitnesszeitschriften steht. Blos nicht schneller als 140 usw. Der Puls wird aber in meinen Augen total überbewertet bzw. sind das Falschinformationen.
WAS GA1 und 2 sind, ist mir durchaus bewusst und die Idee mit der Pulsuhr kam mir auf Basis dessen. Ich denke zwar, dass ich mich im GA1 bewege, aber sicher ist sicher und Vertrauen ist ja bekanntlich gut, aber Kontrolle ist besser und m.E. auch extrem wichtig, gerade, wenn es dann um die langen Strecken geht...

Ich laufe in der Woche bisher 2-3 mal. Läufe sind meist zw. 6-8km lang, immer in einem Tempo, bei dem ich mich wohl fühle, auf die Zeit habe ich bisher nicht wirklich geachtet.

Verfasst: 28.03.2014, 07:05
von Chancentod
LaufMuffel2013 hat geschrieben:WAS GA1 und 2 sind, ist mir durchaus bewusst und die Idee mit der Pulsuhr kam mir auf Basis dessen. Ich denke zwar, dass ich mich im GA1 bewege, aber sicher ist sicher und Vertrauen ist ja bekanntlich gut, aber Kontrolle ist besser und m.E. auch extrem wichtig, gerade, wenn es dann um die langen Strecken geht...

Ich laufe in der Woche bisher 2-3 mal. Läufe sind meist zw. 6-8km lang, immer in einem Tempo, bei dem ich mich wohl fühle, auf die Zeit habe ich bisher nicht wirklich geachtet.
"Extrem wichtig" - und ich teile Svens Skepsis bezüglich der Unverzichtbarkeit von Pulsuhren ;) - scheinen bei Ausweiten der Umfänge von 8 km auf HM ganz andere Dinge: Auf die Lauftechnik achten, damit die Belastungserhöhung nicht direkt in Verletzungen endet. Und ein Körpergefühl entwickeln, d.h. man sollte das Niveau der Belastung in Bezug zur anstehenden Strecke und der aktuellen Leistungsfähigkeit selbst einschätzen können (der Körper kann das und teilt es einem auch mit, man muss nur zuhören lernen). Es klingt aber wohl verlockend, das alles an eine Datensammlung outzusourcen.

Achja, Uhren-Tipp: Nimm was billiges. :D

Verfasst: 28.03.2014, 15:47
von Sven K.
Naja. Reine "Puls"-Uhren gibt es ja schon für wenige Euronen. Da kann man kaum was falsch machen. GPS macht ja wenig Sinn auf dem Laufband. :zwinker5:

Verfasst: 28.03.2014, 16:10
von Chancentod
Also ausschließlich für die 4 (?) Monate Laufband kaufen? :confused: Dann macht's ja noch weniger Sinn.