Seite 1 von 1

Garmin Forerunner 610 oder Suunto Ambit 2 R

Verfasst: 23.05.2014, 18:46
von killi84
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Laufuhr. Jetzt habe ich schon ein wenig zur Ambit 2 R gerade gelesen. Sehr viele schwärmen ja von dem um selten besseren Movescout von Suunto im Gegensatz zum Garmin Connect. Was eine Entscheidung nicht gerade einfacher macht.

Zur Wahl habe ich mir bisher die oben genannten ausgeguckt. ja, die 610 ist vll auch schon ursprünglich ein paar Tage länger auf dem Markt als die Ambit 2 R. Was mir aber gefällt an der 610er ist die Vibration die die Ambit ja nicht hat.

Kann mir vll. jemand etwas "Unterstützung" zu den Uhren geben und mich zur Entscheidung in eine Richtung "schubsen"? :zwinker4:

Vielen Dank und Gruß aus Dortmund :winken:
Daniel

Verfasst: 23.05.2014, 19:31
von Onkel Manuel
Moin!

Also in Sachen Bedienung & Haptik liegt die Ambit2 R klar vorne. Auch die Konfiguration mittels Movescount ist echt gut, da stinkt Connect ganz klar ab. Schwachpunkt der Ambit ist das deutlich kontrastärmere Display (ich hab die Forerunner 210 als direkten Vergleich), siehe hier: http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... it2-r.html

Und wie ich heute feststellen musste: Die Alarme kannst du in lauter Umgebung knicken, das Piepsen hörst du einfach nicht. Vibration wäre hier evtl besser. Kommt ja vielleicht in der Ambit3... :D :zwinker4:

Btw: Beim Radfahren muss das GPS-Intervall auf 1 Sekunde stehen, sonst ist die Geschwindigkeitsanzeige für den Arsch. Ob 5 Sekunden fürs Joggen ausreichen, hab ich noch nicht getestet. Der schnellste Intervall hat auch den Vorteil, daß da die Höhenmeter mit ausgewertet werden...

Verfasst: 23.05.2014, 19:39
von killi84
Hi Onkel Manuel,

hab deinen Bericht gerade schon gelesen :daumen:

Ich brauche die Uhr wirklich nur rein zum laufen. Ich denke mit dem kontrastärmeren Display könnte ich vll noch leben, aber wenn das Ding schon keine Vibration hat, bin ich der Meinung sollte es zumindest deutlich piepen.

Verfasst: 27.05.2014, 17:40
von Jonny the lame
killi84 hat geschrieben:Hi Onkel Manuel,

hab deinen Bericht gerade schon gelesen :daumen:

Ich brauche die Uhr wirklich nur rein zum laufen. Ich denke mit dem kontrastärmeren Display könnte ich vll noch leben, aber wenn das Ding schon keine Vibration hat, bin ich der Meinung sollte es zumindest deutlich piepen.
Die 610 hat Vibration! Und kann piepen!

Verfasst: 28.05.2014, 13:41
von kappel1719
Also ich habe mir den Forerunner 610 mit Pulsgurt zugelegt und bereue die Entscheidung nicht. Die Bedienung während dem Lauf ist sehr einfach durch den Touchscreen und du kannst dir deinen Trainingsbildschirm, der dir während dem Lauf angezeigt wird, auch genau so zusammen stellen, wie du ihn brauchst. Der GPS-Empfang geht in der Regel sehr schnell und die Pulsfunktion braucht ab und zu am Anfang ein paar Minuten, aber läuft - soweit ich das beurteilen kann - relativ rund. Das Web-basierte Auswertungstool von Garmin liefert dir zwar zuverlässige Daten, aber es ist etwas langsam, weshalb ich mir auch das Training Center als Software-Alternative herunter geladen habe. Optisch zwar relativ "old School", aber gerade der Export in tcx-Form ist eine gute Sache, um seine Daten in ein Lauftagebuch zu exportieren. Der Akku hält eigentlich auch relativ lange und die Vibrationsfunktion ist auch sehr praktisch. Mitunter erschreckt man sogar etwas, wenn man mal nicht damit rechnet. Des Weiteren kannst du dir nach allen möglichen Parametern (Zeit, Distanz, Puls, Pace) Trainingsziele individuell zusammen konfigurieren.

Ich kann da jetzt letztendlich wirklich nur für das Garmin-Gerät sprechen, weil ich keine Alternativen getestet habe. Aber für ein gutes Einsteigergerät halte ich sie definitiv. Und ich würde sie mir jederzeit wieder kaufen.

Verfasst: 28.05.2014, 14:41
von salbfit
Hallo killi84

Ich hatte bei der Suche nach einer neuen GPS-Uhr dieselbe Ausgangslage wie Du: 80% joggen, ab und zu Velofahren und gelegentlich schwimmen.
Die beiden Uhren, die bei Dir in der Endauswahl sind, hatte ich auch auf meiner Liste. Zudem habe ich mit der V800 liebäugelt, doch die ist dann doch eine Spur zu gross für meine Bedürfnisse.

Schliesslich habe ich mich weder für die Garmin noch für die Suunto entschieden, sondern für die TomTom Multisport Cardio.
Gründe? Sie ist etwas günstiger, sie hat eine integrierte Pulsmessung. Sie bietet genau die Sportarten, die ich ausübe. Monatliche Updates verbessern sie ständig (was im nächsten Monat neu integriert wird, ist auf der TomTom-Website ersichtlich), GPS ist superschnell und genau. Bei mir dauerts i.d.R. ca. 5-10 Sekunden bis sowohl der Puls als auch das GPS erfasst ist. W-lan und Bluetooth sind integriert. Automatisches Upload inkl.; es gibt eine App. Automatischer Export zu Drittanbietern (Strava, Runkeeper, usw.) kann eingestellt werden. Und die Liste wächst ständig an.
Und zu guter letzt: der Support reagiert sehr schnell.
Lediglich die Farbe des Armbands (schwarz-rot) ist gewöhnungsbedürftig. Aber andere Armbänder können separat gekauft werden.
Dies nur als Input für eine Alternative.
Gruss!