Seite 1 von 1

Garmin Forerunner 15 oder TomTom Runner?

Verfasst: 23.07.2014, 15:40
von AlexanderH
Ich suche für einen Freund - der auch langsam etwas ambitionierter laufen möchte - ein Geburtstagsgeschenk. Es legen mehrere Leute zusammen, d.h. die auszugebende Summe liegt bei etwa 120,- - 150,- Euro max. Mir ist klar, dass da natürlich die Einsteigermodelle in Frage kommen - und dementsprechend Abstriche gemacht werden müssen. Ich bin jetzt bei obengenannten Uhren gelandet. Aber vielleicht habe ich ja noch mögliche Kandidaten übersehen?

Verfasst: 23.07.2014, 19:33
von binoho
Da gibts doch einen riesen Faden

A-Rival

und die Infos vom Hersteller/Vertreiber

Verfasst: 23.07.2014, 21:50
von AlexanderH
...ist schon ausverkauft!

Verfasst: 24.07.2014, 07:38
von berndausdo
Moin,

ich würde die TomTom bevorzugen.

Ich habe eine Garmin FR610 seit mehr als zwei Jahren. Tolle Uhr mit einer Vielzahl von Einstellungs- und Auswertungsmöglichkeiten. Ich ärgere mich aber jedesmal darüber, dass sie oft doch sehr lange braucht, bevor die Satelliten gefunden sind. Und wenn sie die gefunden hat, darf man nocht lange zögern, den Lauf zu beginnen, weil sie nach nur kurzer Dauer in den Standby geht. Dann geht das Suchen der Satelliten von vorne los.

Seit ein paar Wochen habe ich eine TomTom Multisport Cardio. Die findet die Satelliten deutlich schneller und verliert sie nicht sofort wieder. Allerdings sind die Einstellungs- und Auswertungsfunktionen - noch - lange nicht so ausgefeilt, wie bei der Garmin. Mir reicht es, weil ich sie eigentlich nur als Ersatz für das manuelle führen eines Trainingstagebuches nutze, also nicht für die Wettkampfvorbereitung.

VG Bernd

Verfasst: 24.07.2014, 07:56
von Siegfried
berndausdo hat geschrieben:Moin,

ich würde die TomTom bevorzugen.

Ich habe eine Garmin FR610 seit mehr als zwei Jahren. Tolle Uhr mit einer Vielzahl von Einstellungs- und Auswertungsmöglichkeiten. Ich ärgere mich aber jedesmal darüber, dass sie oft doch sehr lange braucht, bevor die Satelliten gefunden sind. Und wenn sie die gefunden hat, darf man nocht lange zögern, den Lauf zu beginnen, weil sie nach nur kurzer Dauer in den Standby geht. Dann geht das Suchen der Satelliten von vorne los.

Seit ein paar Wochen habe ich eine TomTom Multisport Cardio. Die findet die Satelliten deutlich schneller und verliert sie nicht sofort wieder. Allerdings sind die Einstellungs- und Auswertungsfunktionen - noch - lange nicht so ausgefeilt, wie bei der Garmin. Mir reicht es, weil ich sie eigentlich nur als Ersatz für das manuelle führen eines Trainingstagebuches nutze, also nicht für die Wettkampfvorbereitung.

VG Bernd
Das ist nicht normal. Mal einen Hardreset versucht?

Verfasst: 24.07.2014, 09:11
von AlexanderH
Die FR 15 hat hier noch keiner getestet? Geht nicht nur um die reine Funktionsvielfalt, sondern auch das Handling...

Verfasst: 08.11.2014, 23:08
von Thersippos
AlexanderH hat geschrieben:Die FR 15 hat hier noch keiner getestet? Geht nicht nur um die reine Funktionsvielfalt, sondern auch das Handling...
Hallo zusammen,

da ich dabei bin, mir eine Einsteiger GPS-Uhr zu holen und die Forerunner 15 aktuell mein Favorit ist, komme ich auf die Frage von Alexander zurück...
Hat jemand Erfahrungen mit der Forerunner 15? (Genauigkeit, Bedienung, GPS-Signal, Akku Laufzeit...etc.)

Ich wäre für jede Info dankbar. Falls ihr in dem Preissegment auch ähnliche Uhren kennt, her damit :zwinker5:

Danke vorab!!! :daumen:

Verfasst: 09.11.2014, 00:24
von Kullino
Hi,

ich hab die Forerunner 10. Grauenhafter GPS Empfang (erstfix und schwankungen), miese Akkulaufzeit. Wenn die 15er ähnlich ist, kannst die knicken.
Edit: kann es sein daß die FR15 die gleiche ist wie die FR10 nur mit Herzfrequenzgurt?!

Verfasst: 09.11.2014, 12:20
von Thersippos
Kullino hat geschrieben:Hi,

ich hab die Forerunner 10. Grauenhafter GPS Empfang (erstfix und schwankungen), miese Akkulaufzeit. Wenn die 15er ähnlich ist, kannst die knicken.
Edit: kann es sein daß die FR15 die gleiche ist wie die FR10 nur mit Herzfrequenzgurt?!
Hi Kullino!

Und danke für das Feedback! :daumen:
Auf den ersten Blick sind wirklich nicht so viele Unterschiede zwischen der FR10 und der FR15 zu finden.
Jedoch zeigen die Berichte und Videos zur FR15, dass diese angeblich beim GPS Empfang schneller ist und dass der Akku länger hält (bis zu 8 Stunden im GPS Betrieb).

Da ich jedoch in diesem Preissegment als Einsteiger auf der Suche bin nach einer GPS Uhr (der Herzfrequenzgurt wäre auch nur optional für mich), und sich so viele Alternativen nicht finden lassen, favorisiere ich die FR15 aktuell.

Einzig die TomTom Runner sehe ich aktuell als mögliche Alternative für die FR15 (aus meiner Sicht).
Ich kann mich aber noch nicht so richtig entscheiden, tendiere aber aktuell noch zur FR15... :noidea:

Verfasst: 09.11.2014, 13:54
von saarthunder
Hallo ich würde mal noch die Garmin FR 310 XT in Betracht ziehen, ist zwar schon älter aber ich hatte sie 3 Jahre und war sehr zufrieden. Die bekommt man neu, bei Ebay, für etwa 150 - 170 €, mit HF Gurt.

Verfasst: 09.11.2014, 17:03
von salbfit
Schau dir auch mal die Polar M400 an.
Je nach Laden oder Aktion ist sie auch ab ca. Euro 150 zu haben.

Verfasst: 10.11.2014, 06:30
von Siegfried
saarthunder hat geschrieben:Hallo ich würde mal noch die Garmin FR 310 XT in Betracht ziehen, ist zwar schon älter aber ich hatte sie 3 Jahre und war sehr zufrieden. Die bekommt man neu, bei Ebay, für etwa 150 - 170 €, mit HF Gurt.
Seh ich genau so. Bei den Möglichkeiten die die Uhr bietet kann man in dem Preissegment eigentlich nix mehr anderes empfehlen. Vor allem was das Nachlaufen unbekannter Strecken anbelangt.

Verfasst: 10.11.2014, 06:51
von Dude77
Siegfried hat geschrieben:Das ist nicht normal. Mal einen Hardreset versucht?
Also bei meiner 610 ist das auch so. Braucht recht lange um die Satelliten zu finden und geht extrem schnell in den standby modus - was man leider nicht abstellen kann.
Insgesamt ist das GPS der Uhr deutlich schlechter als bei der 310, aber immer noch viel besser als bei der fenix 2.
Angeblich soll ja die Polar M400 ganz gut sein. Wenn der TE kein Triathlon macht, ist das wohl auch eine Überlegung wert.

Verfasst: 10.11.2014, 08:24
von Siegfried
Dude77 hat geschrieben:Also bei meiner 610 ist das auch so. Braucht recht lange um die Satelliten zu finden und geht extrem schnell in den standby modus - was man leider nicht abstellen kann.
Insgesamt ist das GPS der Uhr deutlich schlechter als bei der 310, aber immer noch viel besser als bei der fenix 2.
Angeblich soll ja die Polar M400 ganz gut sein. Wenn der TE kein Triathlon macht, ist das wohl auch eine Überlegung wert.
Das Problem hatte ich vor einigen Jahren und mein Kollege vor kurzem auch - da brauchte die 205 / 305 plötzlich exorbitant lange. Nach dem Hardreset war das dann behoben. Da hatte sich wohl im Speicher einiges an Müll angesammelt.

Ich lauf halt gerne vorbereitete Strecken ab - und eigentlich immer dort wo ich mich nicht auskenne. Von daher ist die Navigation mit dem 310 / 910 unvergleichbar. Obwohl ich das die letzte Zeit eher mit meinem S5 mache.

Verfasst: 10.11.2014, 08:27
von Ravini
Mir gefällt die TomTom, v.a. weil sie keinen usseligen Gurt hat. ;) Muss jeder selbst wissen, aber ein Gurt um den Torso ist für mich das absolute Grauen.
Da ich ohnehin keine Trilliarden von Listen auswerten will und in unbekanntem Gelände ein Smartphone dabei hätte, langen mir die Möglichkeiten von Display und Auswertung online in mysports.

Verfasst: 10.11.2014, 23:36
von Thersippos
saarthunder hat geschrieben:Hallo ich würde mal noch die Garmin FR 310 XT in Betracht ziehen, ist zwar schon älter aber ich hatte sie 3 Jahre und war sehr zufrieden. Die bekommt man neu, bei Ebay, für etwa 150 - 170 €, mit HF Gurt.
salbfit hat geschrieben:Schau dir auch mal die Polar M400 an.
Je nach Laden oder Aktion ist sie auch ab ca. Euro 150 zu haben.
Siegfried hat geschrieben:Seh ich genau so. Bei den Möglichkeiten die die Uhr bietet kann man in dem Preissegment eigentlich nix mehr anderes empfehlen. Vor allem was das Nachlaufen unbekannter Strecken anbelangt.
Ravini hat geschrieben:Mir gefällt die TomTom, v.a. weil sie keinen usseligen Gurt hat. ;) Muss jeder selbst wissen, aber ein Gurt um den Torso ist für mich das absolute Grauen.
Da ich ohnehin keine Trilliarden von Listen auswerten will und in unbekanntem Gelände ein Smartphone dabei hätte, langen mir die Möglichkeiten von Display und Auswertung online in mysports.
Hallo zusammen! :hallo:

Wow, danke euch allen für die super Infos! :daumen:
Ich gehe damit mal auf die online Suche in diesen Tagen, das hat mir vorab schon sehr geholfen.

Grüße, und eine gute Laufwoche allen!

Verfasst: 13.11.2014, 22:33
von Kullino
Thersippos hat geschrieben:Hi Kullino!

Und danke für das Feedback! :daumen:
Auf den ersten Blick sind wirklich nicht so viele Unterschiede zwischen der FR10 und der FR15 zu finden.
Jedoch zeigen die Berichte und Videos zur FR15, dass diese angeblich beim GPS Empfang schneller ist und dass der Akku länger hält (bis zu 8 Stunden im GPS Betrieb).
Na das hört sich ja gut an. Meine FR10 geht jetzt weg zur Reparatur. Schicke die einfach mal ein, schauen was die Antwort von Garmin ist,
den letzten Tage war es wieder extrem: Bedeckter Himmel, GPS nach 30 Sekunden, nächster Tag gutes Wetter, am gleichen Ort GPS nach 3 Minuten noch nicht.
Dazu die schlechte Akkulaufzeit. Mal abwarten wie lange es dauert. Da keine WK mehr anstehen vor 2015 kann ich darauf erstmal verzichten.

Verfasst: 13.11.2014, 23:09
von Thersippos
Kullino hat geschrieben:Na das hört sich ja gut an. Meine FR10 geht jetzt weg zur Reparatur. Schicke die einfach mal ein, schauen was die Antwort von Garmin ist,
den letzten Tage war es wieder extrem: Bedeckter Himmel, GPS nach 30 Sekunden, nächster Tag gutes Wetter, am gleichen Ort GPS nach 3 Minuten noch nicht.
Dazu die schlechte Akkulaufzeit. Mal abwarten wie lange es dauert. Da keine WK mehr anstehen vor 2015 kann ich darauf erstmal verzichten.
Oh man, das hört sich bei deiner ja immer schlimmer an... :angst:
Ich hatte von ein paar Tagen letztlich doch die FR 15 bestellt, diese ist auch heute bei mir angekommen. Habe vor sie am Wochenende mitzunehmen und dann gleich mal zu testen. Danach kann ich mehr zur FR 15 sagen. Ich werde berichten :zwinker5:

Allerdings schaue ich mir aktuell auch die FR 310 XT an, die die Kollegen weiter oben unter anderem auch genannt haben. Die gibt es tätsächlich zu recht guten Preisen, z.B. auf eBay. Also falls die FR 15 sich als nicht so toll herausstellt, dann wäre die 310 XT meine nächste Option.

Verfasst: 15.11.2014, 23:30
von Thersippos
Thersippos hat geschrieben:Ich hatte von ein paar Tagen letztlich doch die FR 15 bestellt, diese ist auch heute bei mir angekommen. Habe vor sie am Wochenende mitzunehmen und dann gleich mal zu testen. Danach kann ich mehr zur FR 15 sagen. Ich werde berichten :zwinker5:
Wie versprochen... die ersten Eindrücke nach dem ersten Lauf mit der FR15 gestern Nachmittag:

# Optisch finde ich die Uhr sehr schön und dezent, nicht zu viel Schnick-Schnack (ok, das ist Geschmakssache)
# Einstellen der Uhr und Bedienung sehr einfach und selbsterklärend
# Beim Rausgehen ins Freie wurde das GPS Signal innerhalb von nicht mal 10 Sekunden gefunden (trotz starker Bewölkung)
# Display ist sehr gut lesbar und die Infos während des Laufens übersichtlich (können individuell eingerichtet werden, z.B. Pace, Zeit, km etc.)

Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit den Funktionen, mehr brauche ich momentan nicht bei einer GPS-Uhr. :daumen:
Allerdings muss ich sagen, dass ich schon sehr oft auf die Uhr geschaut habe beim Laufen. Das hört sich jetzt komisch an, aber ich habe mich teilweise etwas unter Druck gefühlt (im Hinterkopf hatte ich mir eine Pace von unter 6min/km für den ersten Lauf mit der Uhr gesetzt)... daran war ich wohl selber Schuld... :D

Fazit: 8km Strecke gelaufen, bei 5:52min/km... Das Ziel knapp erreicht, also alles gut... Bin jetzt schon gespannt auf den nächsten Lauf morgen (Sonntag)...