Seite 1 von 1
Sporttracks mobi alternative
Verfasst: 28.08.2014, 00:29
von moengel
Hallo Leute,
Ich benutze parallel zu Sporttracks auch noch Sporttracks mobi. Das ist praktisch, es wird alles mit ST synchronisiert. Immer von unterwegs mal schnell die Trainingsdaten checken. Und vom Komfort fast wie in Sporttracks selbst.
Soweit so gut. Ich hatte das Abo für ein Jahr, Hab das mal bezahlt. Aber leider sind viele versprochene Plug ins nicht umgesetzt worden. So stehe ich jetzt vor der Frage, soll ich nochmal um 1 Jahr verlängern für sage und schreibe 35$

Ich finde das etwas überzogen. Geht es noch jemanden so. Gibt es vielleicht eine Alternative zu ST mobi?
Oder mal so gefragt, hat denn schon jemand sein ST Mobi Abo für 35$ um ein weiteres Jahr verlängert?
Für 10€ im Jahr hätte ich nichts gesagt aber mit ca. 26-27€ pro Jahr viel zu teuer.
Grüße
Frank
Verfasst: 28.08.2014, 06:57
von TomG
Hi Frank,
Du bist da als "Altbenutzer" mit $35 noch vergleichsweise günstig dran: Neuuser müssen inzwischen $59 bezahlen.
Gruss,
TomG
Verfasst: 28.08.2014, 07:15
von moengel
TomG hat geschrieben:Hi Frank,
Du bist da als "Altbenutzer" mit $35 noch vergleichsweise günstig dran: Neuuser müssen inzwischen $59 bezahlen.
Gruss,
TomG
Das ist ja mehr als deutlich über der Schmerzgrenze. Wer macht den so was? Das m dafür bezahlen soll ist OK, schließlich wurde viel Arbeit investiert und das alles mus gepflegt werden. Aber für so viel Geld erwarte ich ein bisschen mehr, als das was ST Mobi bietet. Dann lieber Werbeeinblendungen und günstig.
Aber was gibt es für alternativen?
Laufsportliga OK, das würde gehen. Ist halt nicht Synchron mit ST. Den uplaod aus ST in soziale Netzwerke kommt für mich nicht in Frage.
Hat jemand noch ne Idee, oder gibt es vielleicht ein HTML tool. Webspace hätte ich genug zur Verfügung. Einfach ne Übersicht der letzten Trainings, bisschen statistik, fertig!
Wenn möglich mit datenimport aus ST. Man kann ja seine ganzen workout in Excel exportieren und bearbeiten.
Also ich bin da wirklich kein billigheimer, zahle gerne für was wenn es denn angemessen ist. Für einen 10er im Jahr hätte ich ST Mobi weiter benutzt, zumal ST als Grund Programm einfach genial ist.
Grüße
Frank
Verfasst: 28.08.2014, 09:09
von TomG
moengel hat geschrieben:
Also ich bin da wirklich kein billigheimer, zahle gerne für was wenn es denn angemessen ist. Für einen 10er im Jahr hätte ich ST Mobi weiter benutzt, zumal ST als Grund Programm einfach genial ist.
das habe ich mir auch gedacht und für mich entschieden, dass mir das normale Sporttracks ausreicht.
Nur fürchte ich, dass neuere Garmins irgendwann einmal nur noch mit Garmin Connect (via WLAN oder über Mobiltelefon) und von dort weiter nach Sporttracks.mobi synchronisieren und man mit "nur-PC-Sporttracks" dann abgeschnitten sein wird.
Gruss,
TomG
Verfasst: 28.08.2014, 10:07
von Leerlauftreter
Wäre nicht
Runalyze eine Alternative für Dich? Ich benutze es ebenfalls und bin sehr zufrieden.
Verfasst: 28.08.2014, 12:13
von dennis457
TomG hat geschrieben:das habe ich mir auch gedacht und für mich entschieden, dass mir das normale Sporttracks ausreicht.
Nur fürchte ich, dass neuere Garmins irgendwann einmal nur noch mit Garmin Connect (via WLAN oder über Mobiltelefon) und von dort weiter nach Sporttracks.mobi synchronisieren und man mit "nur-PC-Sporttracks" dann abgeschnitten sein wird.
Gruss,
TomG
Das wird kein Problem sein zumindest im Moment. Ich lade meine Trainings auf Garmin Connect hoch und synchronisiere dann Sportracks.mobi per tapiriik.
Wenn ich dann SportTracks starte, hat sich Sporttracks das Training aus Sporttracks.mobi geholt und kann bearbeitet werden. Bei schließen des Programmes wird automatisch wieder mit .mobi synchronisiert.
Verfasst: 28.08.2014, 12:53
von myway
Sporttracks.mobi ist nicht unbedingt notwendig, wenn man eine Garmin Uhr hat und diese mit Garmin Connect synchronisiert. Dann kann man anschließende die TCX.-Datei, die in einem gesonderten Verzeichnis auf dem PC abgelegt ist, manuell in ST auf den PC importieren.
Sporttracks.mobi ist interessant für Menschen, die viel unterwegs sind und dort die Tracks hochladen wollen. Der Cloudsync ist natürlich auch eine bequeme Sache.
Verfasst: 28.08.2014, 21:40
von Mr_GPS
Hallo zusammen,
ich habe mir sporttrack mobi auch für ein Jahr gegönnt. Ich glaube nicht, dass ich verlängern werde. Eher setze ich einen eigenen Server mit Runalyze auf.
Gruss
Mr_GPS
Verfasst: 29.08.2014, 21:51
von moengel
Hallo,
Danke für die guten Tipps. Also Runalyse hab ich mir angesehen. Das ist ja richtig gut

Aber bis ich da meinen ganzen Aktivitäten aus ST3 (seit 2007) importiert habe, da ist ja Weihnachten

Auch stürzt das Programm recht schnell ab.
Ich werde ST3 PC Version auf jeden Fall weiterführen. Da gibt es ehrlich gesagt keine 100% Alternative.
Mir geht es nur darum, den ganzen Kram irgendwie ins Netz zu stellen, so dass man von überall seine Trainingsdaten abrufen kann. Das war mit ST mobi echt super, allerdings 35$ / Jahr ist mehr als übertrieben.
Da wird eben die Web Version erst mal wegfallen müssen.
Grüße,
Frank

Verfasst: 29.08.2014, 22:14
von dennis457
Wenn man sich Strava oder Trainingspeaks anschaut, deren Premium Version ist wesentlich teurer.
Ich finde die 35$ pro Jahr völlig ok, steckt sehr viel Arbeit drinnen und irgendwie muss das ganze ja auch finanziert werden.
Verfasst: 30.08.2014, 12:50
von wsabg
Frank, ich nutze Runalyze in der Online-Version. Da kannst Du auch "bulk-import" vornehmen und 10-20 Läufe auf einen Schlag rüberziehen. Vorteil der Online-Version: Wie Du schon schreibst: Mal eben unterwegs checken. Außerdem das Teilen in allen möglichen Netzwerken oder auf Webseiten.
Und wenn Du mit Runalyze zufrieden bist, freuen sich die deutschen Entwickler über jede Spende - Du kannst also Deinen 10er einfach dorthin schicken ;).
Happy trails,
Wolfgang
Verfasst: 02.09.2014, 23:30
von moengel
Also das geht ja richtig super mit dem Runalyze

Bin beeindruckt
Nur das importieren von alten Trainings ist etwas mühsam. Ich packe immer so 50 Trainings im ST zusammen und ziehe diese wieder in Runalyze rein. Man muß allerdings ein Haufen Daten nachtragen.
Aber das System selbst ist echt top. Hat man mal seine Daten drin und importiert einzelne Files aus dem Garmin/Historie Ordner, dann gehts eigentlich soweit.
Danke nochmal für den Tip.

ST mobi ist gut und einfach, aber 35$, dann lieber Runalyze im Web und ST3 (die Bezahl Version natürlich) auf dem Rechner zu Hause.
Grüße
Frank

Verfasst: 03.09.2014, 08:58
von Leerlauftreter
Gerne geschehen

. Schön, dass ich dir weiter helfen konnte.
Verfasst: 04.09.2014, 08:45
von Cheilinus
Eigentlich war ich ja auf der Suche nach ganz was anderem. Trotzdem hab ich mal kurz geschaut, was Runalyze ist und war sofort begeistert. Mein Traum war ja schon immer eine Software, auf die ich von unterwegs zugreifen kann, die aber nicht bei irgendeinem Anbieter liegt. Hab den Dienst auf meinem Webserver installiert und war sofort begeistert. Vor allem konnte ich problemlos meine 6 Jahre importieren die ich in Sporttracks dokumentiert hatte. Vielen Dank nochmal für den Tipp!