Seite 1 von 1

Welche GPS Uhr? Minimalistisch aber funktionell nach meinen Kriterien - Anregungen??

Verfasst: 09.09.2014, 13:54
von tomkanone
Hallo Läufer,
ich möchte nach meiner RS 300 X mit Laufsensor eine GPS Uhr einsetzen.
Leider ist es nicht so einfach die wirklich (für mich) wichtigen Funktionen
herauszubekommen.
Sie sollte über folgende Funktionen verfügen:
-Pace (km/min.)
-Distanz
-Puls
-Rundenzeiten, mögl. manuell für Intervall-Training
-Trainingsdauer gesamt
-Beleuchtung, möglichst über Berührung oder Annäherung an den Brustgurt wie bei der Polar
-gutes GPS, da ich oft unter Bäumen (Stadtpark) laufe

Ich brauch keine Auswertemöglichkeiten, Multisportuhren oder andere Dinge die ich nicht nutze
die RS 300 war mit Ihren Funktionen schon überladen für mich.

Habt Ihr Anregúngen oder Tips welche Uhr die o.g. Kriterien gut und einfach erfüllt?
Ein günstiger Preis ist kein Nachteil :zwinker5:

Danke für Eure Antworten,
Viele Grüße,
Tom

Verfasst: 09.09.2014, 14:25
von RennFuchs
schon bald ein Klassiker (wen auch etwas klobig) die SpoQ - a-rival

die Beleuchtung über Annäherung an den Brustgurt kann sie nicht aber der Akku hält über 3h Training bei Dauerbeleuchtung des Displays aus.
das einzige Manko, die bescheidene Software, ist in deinem Fall ja nicht von Relevanz.

Verfasst: 09.09.2014, 19:24
von tomkanone
Guter Tip, vielen Dank! Wie ist der Brustgurt gestaltet?
Wie ist es mit der hier...:
Garmin Forerunner 110 HR Sportuhr schwarz Einheitsgröße im Online Shop von SportScheck kaufen

Danke für weitere Tips!
Grüße,
Tom

Fr 310xt

Verfasst: 10.09.2014, 12:02
von sulimo
Garmin Forerunner 310XT HR um derzeit € 170,- :daumen:

Kann alles von dir Gewünschte (bis auf dieses Beleuchtungs-Annäherungs-Brustgurt-Zeug).

Bei der 110er kannst du (soweit ich weiß) keine so schönen Intervall-Training programmieren.

Verfasst: 10.09.2014, 12:41
von tomkanone
Hi,
ja, die wird's wohl werden, gebraucht für den Preis der a-rival. Die gefiel mir auch sehr gut,
was mir nicht passte war das wohl das Signal nicht codiert ist.
Ich hoffe das bietet die Garmin...
Ansonsten hatte ich schon überlegt meine RS 300 X mit dem GPS G1 Sensor aufzurüsten,
der allerings seperat getragen werden muss.
Dazu irgendwelche Bemerkungen der User??

Gruß,
Tom

Verfasst: 10.09.2014, 12:44
von RennFuchs
tomkanone hat geschrieben:Guter Tip, vielen Dank! Wie ist der Brustgurt gestaltet?
der ist so ähnlich wie der T31 von Polar (den ich deutlich besser fand als die neueren Polar Textilgurte), allerdings etwas schwerer.
sulimo hat geschrieben:Garmin Forerunner 310XT HR um derzeit € 170,- :daumen:

Kann alles von dir Gewünschte (bis auf dieses Beleuchtungs-Annäherungs-Brustgurt-Zeug).
und die Spoq ebenfalls, nur halt für 90€ Pulsuhren & GPS bestellen und GPS-Sport- & Fahrrad-Computer kaufen bei Media Markt

Verfasst: 10.09.2014, 12:52
von tomkanone
Hallo RennFuchs,
ja, der "alte" Gurt war doch etwas besser... ich habe gerade die Rezensionen und
Meinungen über den "externen" Polar GPS-Sensor gelesen...das lass ich lieber.
Ist das Pulsmesssystem bei der Spoq codiert oder hatte ich richtig gelesen das es dort Probleme gibt??
Viele Grüße,
Tom

Verfasst: 10.09.2014, 12:52
von skarthe
Evtl. wäre auch noch die "TomTom Runner" ein Kandidat für dich: Gerade herabgesetzt auf offizielle 149.-, gebraucht für einen Hunderter erhältlich. Nach liebevoller Modellpflege jetzt sehr tauglich mit ein paar schönen Funktionen, einschließlich aller von dir gewünschten Features. Naja, bis auf Brustgurtannäherungsbeleuchtung (übrigens ein tolles Wort für die nächste Runde Hangman)...
Ich verwende die Uhr neben meiner FR 610 mit einer Mio Link zur optischen HF-Messung ohne blöden Gurt, klappt super!

Verfasst: 10.09.2014, 12:57
von tomkanone
Funktioniert das mit der optischen Messung??? Am Handgelenk??
Muss die Uhr dafür "fest" angezogen sein, das wäre mir unangenehm,
keinen Brustgurt zu nutzen wäre von Vorteil ....

Verfasst: 10.09.2014, 13:17
von sulimo
RennFuchs hat geschrieben:...und die Spoq ebenfalls, nur halt für 90€ Pulsuhren & GPS bestellen und GPS-Sport- & Fahrrad-Computer kaufen bei Media Markt
Schaut interessant aus. Ist mir bis dato noch nie untergekommen :daumen:
Ist der Brustgurt nun codiert oder doch nicht?

Verfasst: 10.09.2014, 13:37
von skarthe
tomkanone hat geschrieben:Funktioniert das mit der optischen Messung??? Am Handgelenk??
Muss die Uhr dafür "fest" angezogen sein, das wäre mir unangenehm,
keinen Brustgurt zu nutzen wäre von Vorteil ....
Ich bin sehr zufrieden und muss mir auch nicht die Blutzufuhr abschnüren. :D
Alternativ kannst du zur HF-Messung evtl. auch über die Scosche Rhythm+ nachdenken, funktioniert ebenfalls per optischer Messung und kann bequem am Unter- oder sogar unter dem Shirt am Oberarm getragen werden - gerade meiner Freundin geschenkt, die ebenfalls sehr zufrieden mit einer TomTom (sie schwärmt für die einfache Bedienung) durch die Gegend läuft.

Ein Brustgurt kommt mir nicht mehr um den Leib!
Grrr!

Verfasst: 10.09.2014, 13:41
von RennFuchs
sulimo hat geschrieben:Schaut interessant aus. Ist mir bis dato noch nie untergekommen :daumen:
Ist der Brustgurt nun codiert oder doch nicht?
NEIN. :daumenr2: (hat sich bei mir aber noch nicht negativ ausgewirkt)

Verfasst: 11.09.2014, 00:14
von liiriel
Hab statt Mio Link die Alpha, es ist so herrlich ohne Gurt zu laufen
hatte sie zum ersten Mal bein Int.Alsterlauf um, super genial
für ne Uhr aber die Link, weil 2 Anzeigen sind dann wohl doch überflüssig :zwinker4:

Verfasst: 11.09.2014, 07:05
von Siegfried
liiriel hat geschrieben:Hab statt Mio Link die Alpha, es ist so herrlich ohne Gurt zu laufen
Und was ist daran so "herrlich"? Den Gurt zieht man, SHirt drüber und dann merkt man ihn nicht mehr. Natürlich nur wenn man ihn nicht so festzieht das der Kopf rot wird.

Verfasst: 11.09.2014, 11:53
von liiriel
na weil ich zusätzlich noch nen SportBh dazu anziehe
und ich von "merkt man ihn nicht mehr" weit entfernt bin
und es für mich herrlich ist ohne Gurt zu laufen :)

Verfasst: 12.09.2014, 10:03
von tomkanone
So,
ich hab mich jetzt für die SpoQ - a-rival entschieden, werde mal testen ob die wirklich
guten Meinungen und Rezensionen begründet sind ( ich werd aber das Rad nicht neu erfinden...)

Danke an RennFuchs für den Tip! Ausschlaggebend war letztendlich dann doch der Preis im Vergleich
zum 310 XT oder der TomTom, obwohl die optische Messung sehr interessant klingt.

Gruß,
Tom

Verfasst: 20.09.2014, 20:37
von Running-Gag
Ich würde mich für eine Beschreibung der Uhr interessieren ;-)
Kannst du zwischendrin bei Lust und Laune einfach die Zeit stoppen, bzw. die "Runde" oder musst du vorher einstellen, wie lang die Runde ist?
Also kannst du die zeiten für 500-700-900m hintereinander nehmen oder geht das nur, wenn du 3 mal 600 läufst?

Verfasst: 20.09.2014, 20:52
von Dude77
Siegfried hat geschrieben:Und was ist daran so "herrlich"? Den Gurt zieht man, SHirt drüber und dann merkt man ihn nicht mehr. Natürlich nur wenn man ihn nicht so festzieht das der Kopf rot wird.
Sorry, da kann ich nicht zustimmen. Wenn man eine empfindliche Haut hat und sehr viel schwitzt, ist der Brustgrurt nicht praktikabel. Ich habe auf Dauer immer Probleme damit gehabt. Dazu noch das anfeuchten und ständig seltsame Messungen bei den ersten 10 Minuten.
Die Mio geht ans Handgelenk und die Merkt man noch nicht einmal nach 3 Stunden. Kein Scheuern, keine "Pulssprünge" am Anfang.
Das ist sooooooooooooo genial.