Seite 1 von 1

Apple Watch Sport im Lauftraining

Verfasst: 10.09.2014, 12:28
von vloggy1893
Hallo zusammen

Na, das ist ja irgendwie bezeichnend an einem Tag, an dem der Apple-Hype einmal mehr kaum Grenzen kennt. Entweder suche ich falsch – oder in diesem Forum findet sich noch kein einziger Eintrag zur Apple Watch Sport.

Dann liege ich mit meiner kurzen Analyse heute Nacht wohl überhaupt nicht falsch. Auch nicht mit dem Fazit: «Für all diejenigen Sportlerinnen und Sportler, die detaillierter und ambitionierter unterwegs sind, ist Cook keine echte Kampfsansage gelungen. Trotz Jubelpose.»
Meine Argumente über diesen Link zu meinem Läuferblog. Viel Spass bei der Lektüre – ich bin auf eure Meinungen gespannt.

Liebe Gruess

Vloggy

Verfasst: 10.09.2014, 13:14
von Tigertier
Das mE dickste Manko;

Man hängt sich da eine -mit Sicherheit heftig teure- Uhr ans Handgelenk und muss trotzdem noch das iphone mitschleppen.
Wie blöd ist das denn?

Verfasst: 10.09.2014, 13:27
von TomG
vloggy1893 hat geschrieben:
Na, das ist ja irgendwie bezeichnend an einem Tag, an dem der Apple-Hype einmal mehr kaum Grenzen kennt. Entweder suche ich falsch – oder in diesem Forum findet sich noch kein einziger Eintrag zur Apple Watch Sport.
Hype? Und dann kein Eintrag hier? Kann das sein?

Na dann mal schnell einen Blogeintrag gemacht und ein neuer Thread eröffnet, um mitzuteilen, dass es nichts mitzuteilen gibt :daumen:

Gruss,
TomG

Verfasst: 10.09.2014, 14:37
von emel
Den obligatorischen Thread zur neuen apple watch hätte es hier ja doch gegeben.
Woraus und von wem dieser dann erstellt wird ist doch erstmal Nebensache.

Und ich hatte auch schon auf den Thread hier im Forum gewartet, suche ich doch nach neuen, vielmehr besseren oder noch viel mehr Komfortableren Möglichkeiten meine Läufe zu tracken und dabei Musik zu hören. Eine Uhr, egal auf welcher Basis, Android/MacOs, mit der Möglichkeit Apps zum tracken und Musik hören zu installieren mir nicht Utopisch.

Auch wenn die Apple Watch das erstmal wieder nicht erfüllen kann. Es heisst also mal wieder: ABWARTEN!

Verfasst: 10.09.2014, 15:14
von Zemita
Ganz ehrlich hatte ich irgend etwas besonderes bei dieser Apfeluhr erwartet, aber die Möglichkeit einen nahestehendem Uhrträger meinen Herzschlag per Vibration zu übermitteln, darauf bin ich nicht gekommen. Als ich mein erstes iPhone zum Laufen mitgenommen habe, musste ich schnell feststellen, dass weder die GPS-Ortung im Wald ausreichend genau war, noch die Akkulaufzeit inklusive leiser Musik lange Laufstrecken ermöglichen.
Ich oute mich jetzt mal als "musikhörender Handymitschlepper mit riesen 310XT Wecker am anderen Arm und Brustgurtläufer" - ziemlich viel Technik für zeimlich wenig Nutzen. Meine Frau erwartet das ich mich in Notsituationen bei ihr telefonisch melden kann, bisher gab es aber nur den umgekehrten Fall. Nach Puls laufe ich eh nicht, weil ich sonst meistens gehen würde und die Musik auf dem einen Ohr die der Kopfhörer noch hergibt ist so leise, dass ich schon arg drauf achten muss um sie wahrzunehmen.

Und was hat das alles mit dem Thread zu tun? Auch diese Apfeluhr mit iPhoneVerbindung würde mir den FR310er wohl nicht ersparen, um am Ende mein Training vernünftig zu steuern. Trotzdem wird sich das Ding super verkaufen und den Leuten zeigen, dass Ihnen heute noch 4600 Schritte bis zu Ihrem Tagesziel von 5000 fehlen.

Verfasst: 10.09.2014, 19:29
von Foto
Du willst mit der Appel Uhr laufen, ernsthaft????

ok.

Nim die in 19 Karat Gold, kommste immer in die 1# Reihe beim Start. :wink:

Verfasst: 10.09.2014, 19:43
von hardlooper
vloggy1893 hat geschrieben:Na, das ist ja irgendwie bezeichnend an einem Tag, an dem der Apple-Hype einmal mehr kaum Grenzen kennt.
Was? Wo?

Knippi

Verfasst: 10.09.2014, 19:48
von Dude77
vloggy1893 hat geschrieben:Hallo zusammen

Na, das ist ja irgendwie bezeichnend an einem Tag, an dem der Apple-Hype einmal mehr kaum Grenzen kennt. Entweder suche ich falsch – oder in diesem Forum findet sich noch kein einziger Eintrag zur Apple Watch Sport.

Dann liege ich mit meiner kurzen Analyse heute Nacht wohl überhaupt nicht falsch. Auch nicht mit dem Fazit: «Für all diejenigen Sportlerinnen und Sportler, die detaillierter und ambitionierter unterwegs sind, ist Cook keine echte Kampfsansage gelungen. Trotz Jubelpose.»
Meine Argumente über diesen Link zu meinem Läuferblog. Viel Spass bei der Lektüre – ich bin auf eure Meinungen gespannt.

Liebe Gruess

Vloggy
Habe mir deinen Artikel durchgelesen. Das wichtigste hast du aber vergessen: die Uhr funktioniert nicht autark sondern nur mit dem I-Phone. Das disqualifiziert das hässliche Ding vollends.

Verfasst: 10.09.2014, 22:14
von gerolsteiner
Also wenn ich denn Apple watch Werbefilm richtig verstehe, funktioniert die Entfernungsmessung im Running Modus auch ohne iphone. Werden die Schritte gemessen?

https://www.apple.com/de/watch/films/#film-design

Verfasst: 11.09.2014, 00:07
von liiriel
:hihi: heute morgen standen potentielle Käufer in New York vor den Apple Shops Schlange, blöd nur das es das Ding noch gar nicht gibt :hihi:

Verfasst: 11.09.2014, 09:35
von vloggy1893
Dude77 hat geschrieben:Habe mir deinen Artikel durchgelesen. Das wichtigste hast du aber vergessen: die Uhr funktioniert nicht autark sondern nur mit dem I-Phone.
So nicht ganz richtig: «Und: Fast beiläufig wird erwähnt, dass ebenjenes iPhone bei der Aktivität mitgetragen werden muss, sonst geht gar nichts.»

Für mich ist – da stimme ich mit Dir überein – das ein absolutes «No Go»!

Verfasst: 11.09.2014, 10:26
von RennFuchs
vloggy1893 hat geschrieben:So nicht ganz richtig: «Und: Fast beiläufig wird erwähnt, dass ebenjenes iPhone bei der Aktivität mitgetragen werden muss, sonst geht gar nichts.»

Für mich ist – da stimme ich mit Dir überein – das ein absolutes «No Go»!
nur kennen apple Kunden so ein Kriterium wie tatsächliche Nutzbarkeit nicht. Die sind Überzeugungstäter und beschäftigen sich auch nicht mit Hardware oder besonderen Features der Konkurrenz und sehen Samsung, HTC, Motorola, LG etc nicht mal als solche an. Warum sollte das bei der Uhr anders werden. Deshalb wird das Teil aller Wahrschinlickeit nach wieder ein Verkaufsschlager.

Gut, fragt man den Durchschnitts eher technik-uninteressierten Smartphone Besitzer zu technischen Daten seiner Hardware wird er wohl auch eher wenig darüber wissen. Bei apple Usern (besonders in den USA) wird die Antwort aber bestimmt so ähnlich wie "keine Ahnung aber apple ist einfach sehr gut" lauten.

Verfasst: 11.09.2014, 11:08
von binoho
vloggy1893 hat geschrieben:So nicht ganz richtig: «Und: Fast beiläufig wird erwähnt, dass ebenjenes iPhone bei der Aktivität mitgetragen werden muss, sonst geht gar nichts.»

Für mich ist – da stimme ich mit Dir überein – das ein absolutes «No Go»!
Es geht auch ohne phone

Verfasst: 11.09.2014, 12:16
von kpi1402
RennFuchs hat geschrieben:nur kennen apple Kunden so ein Kriterium wie tatsächliche Nutzbarkeit nicht. Die sind Überzeugungstäter und beschäftigen sich auch nicht mit Hardware oder besonderen Features der Konkurrenz und sehen Samsung, HTC, Motorola, LG etc nicht mal als solche an.


Na ja !
so pauschal sollte man das ja nicht sehen. Auch für mich ist das zusätzliche iPhone ein KO Kriterium, obwohl ich selbst ein aktuelles habe.
Ich mag eher die eierlegenden Wollmilchsäue nicht, die laut Hersteller alles können und hinterher dann doch nichts sehr gut. Hier sehe ich eher das Problem und bleib dann lieber bei meiner 620 und V800. Die preislich auch nicht ohne sind, aber speziell in Richtung Sportuhr gehen und nicht Lifestyle & Sport.

konrad

Verfasst: 11.09.2014, 12:20
von HerbertRD07
RennFuchs hat geschrieben:nur kennen apple Kunden so ein Kriterium wie tatsächliche Nutzbarkeit nicht. Die sind Überzeugungstäter und beschäftigen sich auch nicht mit Hardware oder besonderen Features der Konkurrenz und sehen Samsung, HTC, Motorola, LG etc nicht mal als solche an. Warum sollte das bei der Uhr anders werden. Deshalb wird das Teil aller Wahrschinlickeit nach wieder ein Verkaufsschlager.

Gut, fragt man den Durchschnitts eher technik-uninteressierten Smartphone Besitzer zu technischen Daten seiner Hardware wird er wohl auch eher wenig darüber wissen. Bei apple Usern (besonders in den USA) wird die Antwort aber bestimmt so ähnlich wie "keine Ahnung aber apple ist einfach sehr gut" lauten.
Das nennt man Kundenbindung, Markentreue, etc. In ähnlicher Form kennt man das vermutlich nur von Käufern hochwertiger Luxusartikel. Hier wohl hauptsächlich Luxusautos und -armbanduhren. Jemand, der sich einen Ferrari, eine Rolex oder Breitling kauft, wird vermutlich nicht vorher Autozeitschriften, Tests oder Produktvergleiche lesen. Der kauft die Marke XY, weil er eben die Marke XY haben will. Auch, wenn vielleicht ein Porsche den harten Fakten nach das "bessere" Auto ist.
Apple hat so etwas ähnliches in der wesentlich härter umkämpften Branche der Computer- und Smartphoneindustrie geschafft. In einem Geschäft, in dem es vermutlich 95% der Kundschaft egal ist, ob auf ihrem Laptop Sony, Samsung oder Medion steht. Eine durchaus bemerkenswerte Marketingleistung.
Ich wette, dass die Konkurrenz wie Samsung, HTC, Motorola, Sony, LG und wie sie alle heißen, durchaus das eine oder andere Milliönchen auf den Tisch legen würden, um ein ähnliches Standing bei "ihren" Kunden zu haben.

Warum das dieser Firma von vielen Apple-Kritikern zum Vorwurf gemacht wird, erschließt sich mir nicht.

Verfasst: 11.09.2014, 12:29
von Siegfried
HerbertRD07 hat geschrieben:Das nennt man Kundenbindung, Markentreue, etc.
In Amerika ist das eher Produktblindheit - da ist es der Kundschaft zu 95 % egal ob da Apple oder Apple oder Apple drauf steht. Hier hält sich der Marktanteil doch eher in Grenzen.

Verfasst: 11.09.2014, 12:33
von RennFuchs
HerbertRD07 hat geschrieben:Das nennt man Kundenbindung, Markentreue, etc. In ähnlicher Form kennt man das vermutlich nur von Käufern hochwertiger Luxusartikel. Hier wohl hauptsächlich Luxusautos und -armbanduhren. Jemand, der sich einen Ferrari, eine Rolex oder Breitling kauft, wird vermutlich nicht vorher Autozeitschriften, Tests oder Produktvergleiche lesen. Der kauft die Marke XY, weil er eben die Marke XY haben will. Auch, wenn vielleicht ein Porsche den harten Fakten nach das "bessere" Auto ist.
Apple hat so etwas ähnliches in der wesentlich härter umkämpften Branche der Computer- und Smartphoneindustrie geschafft. In einem Geschäft, in dem es vermutlich 95% der Kundschaft egal ist, ob auf ihrem Laptop Sony, Samsung oder Medion steht. Eine durchaus bemerkenswerte Marketingleistung.
Ich wette, dass die Konkurrenz wie Samsung, HTC, Motorola, Sony, LG und wie sie alle heißen, durchaus das eine oder andere Milliönchen auf den Tisch legen würden, um ein ähnliches Standing bei "ihren" Kunden zu haben.

Warum das dieser Firma von vielen Apple-Kritikern zum Vorwurf gemacht wird, erschließt sich mir nicht.
Du hast vollkommen recht.
Was die Kritik angeht kann ich da nur für mich sprechen. Ich kritisieren lediglich den Hype den Apple bzw Medien und "Fans" darum machen. Diese Selbstinszenierung und das "Jüngertum" sind (bei allem Erfolg) schon grenzwertig.

Am Beispiel der Smartwatch sieht man apples geniales Marketing ja wieder, muss ich selbst einräumen. Ich hätte z.B. ohne den jetzt aufflammenden Hype um die Apple Uhr die Existenz von Galaxy Gear und Co kaum beachtet oder längst wieder vergessen.

Verfasst: 11.09.2014, 13:02
von gecko
Muss man das Iphone wirklich auch beim Joggen dabeihaben?
Ich hätte jetzt gedacht, dass das nur notwendig ist für die Datenverbindung und damit das syncen von Mails/Whatsapp/Facebook.. was auch immer.
Die Uhr hat also eine Pulsmessung on Board aber kein eigenes GPS?
Schade! Bis eben fand ich die Uhr toll, aber das wäre es dann gewesen mit meinem Interesse

Verfasst: 11.09.2014, 13:38
von salbfit
Wie erwartet, spaltet auch das neuste Apple-Produkt die Leute in "lover" und "hater", vor allem in einem Forum wie diesem, wo es schon gewisse Lager (Polar, Garmin, Suunto) gibt.
Meine Meinung: grundsätzlich gefällen mir Apple-Produkte. Ich habe ein Iphone und hatte schon 2-3 Ipods. Aber ich arbeite z.B. mit einem PC.
In die Apple Watch hatte ich gewisse Erwartungen gesetzt. Ich laufe mit der Runtastic-App, d.h. mit dem Iphone am Oberarm befestigt. Dazu trage ich noch eine Mio Alpha am Handgelenk für die Pulsmessung, welche direkt an Runtastic übertragen wird.
Im grossen und ganzen bin ich zufrieden. Einziges Manko: um meine Laufwerte zu kennen, muss ich - mit Ausnahme der Pulsanzeige - auf das Feedback der App alle 500m oder 1000m warten. Gerne hätte ich eine Uhr, welche mir Zeit, Distanz, Pace (und HF) anzeigt.
Die Pebble kann dies (ohne Puls), aber um alle 4 Werte zu haben müsste ich somit gleich 3 Geräte mittragen.
Ich hoffte, dass die Apple Watch eine Lösung bringen würde. Tja, ich bin nun etwas enttäuscht. Sie ist nicht standalone! D.h. das Iphone muss weiterhin dabei sein.
Ok, ich hatte es bisher immer dabei; da stört es mich auch in Zukunft nicht.
Ob ich mir die Apple Watch zulegen werde oder nicht - und ich glaube grundsätzlich deren Erfolg oder nicht - hängt stark von Drittanbieter/Appentwickler ab. So wie sie vorgestellt wurde ist sie lediglich eine Verlängerung des Iphones.
Wenn jetzt aber z.B. Runtastic eine App für die Watch programmieren würde, mit der die gewünschten Werte der Basisapp gestreamt werden, allenfalls noch in Verbindung mit der in der Watch eingebauten HF-Messung und irgendwelchen Karten-/Navigations- und Communityfeatures, dann wäre das für mich ein Topargument für die Watch.
Ich warte ab und schau mal wie sich das ganze entwickelt.

Verfasst: 11.09.2014, 13:46
von Siegfried
...und am besten morgens laufen gehen - sonst wird das knapp mit den 18 Stunden Akkulaufzeit. :D

Verfasst: 11.09.2014, 14:11
von gecko
Ich warte dann auf die zweite oder dritte Generation mit GPS, dann sehen wir weiter....

Verfasst: 11.09.2014, 19:14
von JoggWithoutDog
... ich mach es - wenn überhaupt - genauso ;)
Joachim

Verfasst: 11.09.2014, 20:05
von RennFuchs
gecko63 hat geschrieben:Ich warte dann auf die zweite oder dritte Generation mit GPS, dann sehen wir weiter....
JoggWithoutDog hat geschrieben:... ich mach es - wenn überhaupt - genauso ;)
Joachim
Bor seid ihr clever :winken: (apple würde das sicher "smart cunsume" nennen) :zwinker5:

Verfasst: 11.09.2014, 21:31
von JoggWithoutDog
ich würd es eher flexibel nennen ;)
Joachim

Verfasst: 11.09.2014, 22:16
von gerolsteiner
salbfit hat geschrieben:Wie erwartet, spaltet auch das neuste Apple-Produkt die Leute in "lover" und "hater", vor allem in einem Forum wie diesem, wo es schon gewisse Lager (Polar, Garmin, Suunto) gibt.
Meine Meinung: grundsätzlich gefällen mir Apple-Produkte. Ich habe ein Iphone und hatte schon 2-3 Ipods. Aber ich arbeite z.B. mit einem PC.
In die Apple Watch hatte ich gewisse Erwartungen gesetzt. Ich laufe mit der Runtastic-App, d.h. mit dem Iphone am Oberarm befestigt. Dazu trage ich noch eine Mio Alpha am Handgelenk für die Pulsmessung, welche direkt an Runtastic übertragen wird.
Im grossen und ganzen bin ich zufrieden. Einziges Manko: um meine Laufwerte zu kennen, muss ich - mit Ausnahme der Pulsanzeige - auf das Feedback der App alle 500m oder 1000m warten. Gerne hätte ich eine Uhr, welche mir Zeit, Distanz, Pace (und HF) anzeigt.
Die Pebble kann dies (ohne Puls), aber um alle 4 Werte zu haben müsste ich somit gleich 3 Geräte mittragen.
Ich hoffte, dass die Apple Watch eine Lösung bringen würde. Tja, ich bin nun etwas enttäuscht. Sie ist nicht standalone! D.h. das Iphone muss weiterhin dabei sein.
Ok, ich hatte es bisher immer dabei; da stört es mich auch in Zukunft nicht.
Ob ich mir die Apple Watch zulegen werde oder nicht - und ich glaube grundsätzlich deren Erfolg oder nicht - hängt stark von Drittanbieter/Appentwickler ab. So wie sie vorgestellt wurde ist sie lediglich eine Verlängerung des Iphones.
Wenn jetzt aber z.B. Runtastic eine App für die Watch programmieren würde, mit der die gewünschten Werte der Basisapp gestreamt werden, allenfalls noch in Verbindung mit der in der Watch eingebauten HF-Messung und irgendwelchen Karten-/Navigations- und Communityfeatures, dann wäre das für mich ein Topargument für die Watch.
Ich warte ab und schau mal wie sich das ganze entwickelt.

Wie wäre z.b. Mit einer polar v800? Die kann das und du hast nur ein gadget am Arm dabei

Verfasst: 12.09.2014, 13:55
von gecko
RennFuchs hat geschrieben:Bor seid ihr clever :winken: (apple würde das sicher "smart cunsume" nennen) :zwinker5:
Ich sehe das recht pragmatisch, warum sollte ich mich da einem Lager zuordnen?
Ich mag Apple Produkte recht gerne, aber ich bin kein Apple Jünger und manches stinkt mir sogar regelrecht.
Als Laufuhr taugt sie mir nicht ohne GPS und als reinen Newsticker für das Iphone in der Hosentasche, ist sie mir zu teuer.
Auch die Laufzeit ist noch nicht das Gelbe vom Ei, so dass sie als reine UHR irgendwie auch am Ziel vorbei schießt...
Die Uhr BRAUCHEN tue ich nicht, sollte sie so smart werden, dass sie mir einen echten Mehrwert bietet, wird sie interessant, vorher nicht.

Verfasst: 12.09.2014, 14:55
von M@rtin
Ich hab´s in dem anderen Apple Watch thread schon mal geschrieben.

Die neue Galaxy Gear S kann ziemlich viel.

Vor allem hat sie eigenes GPS an Bord und auch einen eigenen SIM-Karten-Slot, so dass sie ohne Telefon zu benutzen ist.

Sie kommt Anfang Oktober auf den Markt und soll wohl um die €300 kosten.

Ich bin da mal gespannt auf die Werte, die das GPS da erzielt.

Verfasst: 12.09.2014, 15:56
von JoggWithoutDog
Klingt auf alle Fälle besser :) Aber mal abwarten, was die Realität bringt.
Joachim

Verfasst: 12.09.2014, 17:02
von saarthunder
M@rtin hat geschrieben:Ich hab´s in dem anderen Apple Watch thread schon mal geschrieben.

Die neue Galaxy Gear S kann ziemlich viel.

Vor allem hat sie eigenes GPS an Bord und auch einen eigenen SIM-Karten-Slot, so dass sie ohne Telefon zu benutzen ist.

Sie kommt Anfang Oktober auf den Markt und soll wohl um die €300 kosten.

Ich bin da mal gespannt auf die Werte, die das GPS da erzielt.
Die Uhr sieht klasse aus, der Schwachpunkt dürfte wohl der Akku sein, nach 2 Tagen muss sie wohl an die Steckdose und wenn man dann noch alles nutzt, GPS und so, wird´s wohl noch weniger.

Verfasst: 12.09.2014, 17:14
von Siegfried
saarthunder hat geschrieben:Die Uhr sieht klasse aus, der Schwachpunkt dürfte wohl der Akku sein, nach 2 Tagen muss sie wohl an die Steckdose und wenn man dann noch alles nutzt, GPS und so, wird´s wohl noch weniger.
Immer noch mehr als der Apfel mit 18 Stunden. :nick:

Verfasst: 15.09.2014, 09:36
von salbfit
gerolsteiner hat geschrieben:Wie wäre z.b. Mit einer polar v800? Die kann das und du hast nur ein gadget am Arm dabei
Nein, mit der V800 hätte ich auch 2 Gadget dabei: Uhr und Pulsmesser. Zudem müsste ich die Laufdaten dann nach Runtastic exportieren.
Und falls ich beim Laufen Musik/Hörbücher hören möchte, müsste noch ein mp3-Player mit.

Verfasst: 15.09.2014, 17:58
von gerolsteiner
Die v800 hat doch pulsmessung?

Verfasst: 15.09.2014, 19:39
von vloggy1893
gerolsteiner hat geschrieben:Die v800 hat doch pulsmessung?
Ich gehe davon aus, dass «salbfit» mit dem Pulsmesser (Gadget) den Brustgurt meint.

Verfasst: 15.09.2014, 20:43
von pop
Krass, mit der Uhr kann man sogar die Jahreszeiten herausfinden. Wenn man sie rauslegt, und nach ner Weile ist Schnee drauf, dann ist Winter!!! Die muss ich haben!

Verfasst: 15.09.2014, 21:44
von Dude77
pop hat geschrieben:Krass, mit der Uhr kann man sogar die Jahreszeiten herausfinden. Wenn man sie rauslegt, und nach ner Weile ist Schnee drauf, dann ist Winter!!! Die muss ich haben!
Krass, dann gibt es ja in Köln so gut wie nie Winter...

Verfasst: 15.09.2014, 22:18
von pop
Jepp. Der erste Meteorologe mit Apfeluhr wird tot umfallen vor Schreck!

Verfasst: 15.09.2014, 22:32
von Rauchzeichen
... und wenn du die Uhr rauslegst und nicht mehr sehen kannst, ist Nebel - oder du wohnst in Köln Mülheim ...

Verfasst: 16.09.2014, 09:15
von salbfit
gerolsteiner hat geschrieben:Die v800 hat doch pulsmessung?
Soviel ich weiss, hat die v800 keinen integrierten Pulsmesser wie die Apple watch, die neue Epson Uhr oder die TomTom Cardio Uhren. Um bei der V800 den Puls anzuzeigen, musst du sie mit einem Brustgurt oder z.B. mit einer Mio Alpha/Link verbinden und somit trägst du bereits ein zweites Gadget mit dir herum.

Verfasst: 16.09.2014, 09:22
von RennFuchs
salbfit hat geschrieben:Soviel ich weiss, hat die v800 keinen integrierten Pulsmesser wie die Apple watch, die neue Epson Uhr oder die TomTom Cardio Uhren. Um bei der V800 den Puls anzuzeigen, musst du sie mit einem Brustgurt oder z.B. mit einer Mio Alpha/Link verbinden und somit trägst du bereits ein zweites Gadget mit dir herum.
ich denke auch die meisten V800 Käufer werden sich direkt noch eine Mio Alpha/Link zu diesem Zweck dazubestellt haben :zwinker5:

Verfasst: 29.09.2014, 08:47
von jo.hanna
M@rtin hat geschrieben:Ich hab´s in dem anderen Apple Watch thread schon mal geschrieben.

Die neue Galaxy Gear S kann ziemlich viel.

Vor allem hat sie eigenes GPS an Bord und auch einen eigenen SIM-Karten-Slot, so dass sie ohne Telefon zu benutzen ist.

Sie kommt Anfang Oktober auf den Markt und soll wohl um die €300 kosten.

Ich bin da mal gespannt auf die Werte, die das GPS da erzielt.
Ich freue mich schon auf meine Gear 2 Neo von Samsung. Habe einen Bericht darüber gelesen (hier könnt ihr ihn auch lesen: http://www.wearables-scout.de/smartwatc ... er-gear-2/) in dem sie positiv bewertet wurde. Da habe ich sie mir gestern dann mal bestellt. Sie soll besser sein als die vorherige. Da jetzt eine neue rauskommt, ist die nämlich günstiger :)

Verfasst: 19.07.2015, 20:37
von Crosstrainer
Überträgt die Apple Watch den Puls auch auf Fitnessgeräte zB Ergometer bzw. Crosstrainer?

Verfasst: 20.07.2015, 21:16
von troubadix2004
Crosstrainer hat geschrieben:Überträgt die Apple Watch den Puls auch auf Fitnessgeräte zB Ergometer bzw. Crosstrainer?
nein, die apple watch funktioniert nur in verbindung mit dem iphone. des weiteren gibt es noch keinen zugriff auf den pulssensor für drittanbieter apps wie z.b. runtastic. dies kommt mit watchos 2

Verfasst: 22.07.2015, 14:52
von vloggy1893
Drei Millionen Apfel-Uhren sollen offenbar in den ersten Wochen nach Verkaufsstart über den Ladentisch gegangen sein. Mich kann das Teil nach wie vor nicht begeistern - und das sage ich als eigentlicher Apple-Jünger ...

Verfasst: 22.07.2015, 18:47
von JoggWithoutDog
Mir geht es genauso ... man sollte (ähnlich wie beim iPhone) die erste/zweite Generation beobachten und vielleicht später ein ausgereifteres Produkt kaufen ... optimal wird es eh nie ... analog den Sportuhren von Suunto etc.
Joachim

Verfasst: 02.08.2015, 11:52
von christoph03
Ich finde nicht nur die Apple Watch, sondern eigentlich so ziemlich alle derzeit verfügbaren Smartwatches noch nicht ausgereift genug, um sie zu kaufen (zumindest wenn man auch auf ein vernünftiges Preis-/Leistungsverhältnis Wert legt). Werde also auch definitiv auf die nächste(n) Generation(en) warten.