Seite 1 von 1
GPS-Teufelszeug gesucht
Verfasst: 30.12.2014, 13:12
von florianb
Hi zusammen,
im kommenden Jahr (von hier aus gesehen also 2015) werde ich ein paar hübsche Trail-Läufchen machen, wo ich die Strecke nur als GPS-Track bekomme.
Frage: was ist an GPS-Zeug derzeit der beste Karten-Ersatz? Also simpel zu bedienen und lange haltbar?
Details: leicht, wasserfest, mind. 24h laufzeit (oder leichter Batterie-Tausch), mit USB oder micro-sd zu betanken. Am liebsten würde ich das Ding im Rucksack lassen und nur leise Piep-Töne hören.
Bisher bin in immer mit Karte und Kompass unterwegs gewesen und verstehe mich selber als windgesichtiges, nach-den-Sternen-navigierendes Urgestein.
Ich habe zwar ein super-modernes Outdoor-Handy (Cat B15), aber das ist immer dann in Tastensperre, Akku-leer, gps-los, sinn-los, etc. wenn ich grade an der dunkelsten Stelle im Wald bin. Oder es will irgendwelche Apps-Updaten und macht seltsame Meldungen auf dem Bildschirm. Und ich hasse außerdem permanent überwacht und kontrolliert zu werden. Handy ist deshalb keine Option für mich, es muss ein Offline-Gerät sein.
LG
Flo
PS:
Perfekt wäre ein farbiges Display in Din A5 das sich auf Din A2 ausklappen lässt, höchstens 100 Gramm wiegt und gut 500Jahre haltbar ist. (normale Karte eben). Und auf der Karte wird bei Bedarf Strecke, Position und Richtung angezeigt: das wär's!

Verfasst: 30.12.2014, 17:49
von Schmelli
florianb hat geschrieben: PS:
Perfekt wäre ein farbiges Display in Din A5 das sich auf Din A2 ausklappen lässt, höchstens 100 Gramm wiegt und gut 500Jahre haltbar ist. (normale Karte eben). Und auf der Karte wird bei Bedarf Strecke, Position und Richtung angezeigt: das wär's!
Der ist gut!
Ich glaube, wenn du in ein "GPS-Fachgeschäft" gehst und von DIN A2 erzählst haben die nicht die geringste Vorstellung wie groß die Fläche annähernd sein könnte.
Gruß
Jörg
Verfasst: 30.12.2014, 18:28
von Siegfried
Also mal von deiner Überwachungs-Neurose mal abgesehen - ein Gerät mit deinen Anforderungen gibts höchstens in 500 Jahren erst.

Und was soll das Ding für einen Nutzen haben wenn es nur im Rucksack rumpiept? Millionen Nutzer kommen mit allen erdenklichen GPS-Geräten zurecht - ich bin überzeugt auch du wenn du deine warum auch immer vorhandene Technik-Aversion ablegst.
Und es gibt nichts Besseres als ein geignetes Smartphone für unterwegs. Ich habe ein Samsung S5 (wasserdicht) mit Otterbox (sturzsicher) und LocusMaps Pro zur Navigation - klappt 1A - allerdings nicht für 24 Stunden.
Verfasst: 31.12.2014, 08:17
von florianb
Siegfried hat geschrieben:Also mal von deiner Überwachungs-Neurose mal abgesehen
Ich HABE keine Überwachungs-Neurose: als IT-Admin BIN ich die Überwachungs-Neurose
Die IT-Admins von Deinem Mobilfunk-Anbieter, BND, NSA und sämtliche zahlenden Kunden von Deinem Handy-Hersteller und den Programmierern Deiner Apps wissen immer genau wo Du bist, was Du da machst und mit wem. Und wer mag schon Stalker?
Ich gebe gerne Geld für gute Produkte aus, aber nur sehr ungern für schlechte Kompromisse. Deshalb kaufe ich nur ein GPS-Gerät, wenn ich kriege was ich will. Ansonsten bleibe ich bei dem, was ich habe.
LG
Flo
Verfasst: 31.12.2014, 09:01
von fiveten
ich lauf meine langen Trails und Skitouren mit einem 6 Jahre alten HCx und wurde noch nie vom BND, von der NSA und leider auch nicht von ARD und CNN belästigt. Funzt mit normalen Batterien und OSM, allerdings ist der Bildschirm eher im Briefmarkenformat. Hab mich aber bislang nie verirrt
Verfasst: 31.12.2014, 09:08
von Siegfried
florianb hat geschrieben:Ich HABE keine Überwachungs-Neurose: als IT-Admin BIN ich die Überwachungs-Neurose
Die IT-Admins von Deinem Mobilfunk-Anbieter, BND, NSA und sämtliche zahlenden Kunden von Deinem Handy-Hersteller und den Programmierern Deiner Apps wissen immer genau wo Du bist, was Du da machst und mit wem. Und wer mag schon Stalker?
Ich gebe gerne Geld für gute Produkte aus, aber nur sehr ungern für schlechte Kompromisse. Deshalb kaufe ich nur ein GPS-Gerät, wenn ich kriege was ich will. Ansonsten bleibe ich bei dem, was ich habe.
LG
Flo
Ich arbeite auch in dem Sektor und weiss das durchaus. Aber ich stufe die Information wo ich im Wald befinde nicht als so geheimhaltungswürdig ein. Und wenn doch, dann gibts da so einen Schalter auf der rechten Seite. Vielleicht sind deine Ansprüche an ein Produkt einfach realitätsfern. Wenn keiner sich vor 100 Jahren ein Auto gekauft hätte weil jeder den Anspruch gehabt hätte das es von selbst fahren soll gäbs vermutlich heute keine Autos.
Dann weiterhin noch viel Spaß mit deiner Papierkarte und dem Kompaß. Und guten Rutsch.
Siegfried
Verfasst: 31.12.2014, 09:17
von Steffen42
So ganz absurd ist das leider nicht. Die Geheimdienste interessiert eher nicht, wo Du in welchem Schlamm rumrobbst.
Einbrecher allerdings schon, wo es was zu holen gibt. Gab schon mehr als einen Garagenaufbruch nachdem man bei Strava gesehen hat, wo welches teure Rad steht . Alternativ: wer grade nicht daheim ist, ist ein gutes Opfer.
Nachdem Garmin ja jetzt auch Segmente und Equipment als Feature hat, wäre ich da vorsichtig, was ich alles öffne und was nicht. Bei Strava kann man mittlerweile wenigstens den Startpunkt maskieren lassen, das dürfte aber nur die Vollhirnis der Einbrecher abhalten.
Verfasst: 31.12.2014, 09:30
von Siegfried
Steffen42 hat geschrieben:So ganz absurd ist das leider nicht. Die Geheimdienste interessiert eher nicht, wo Du in welchem Schlamm rumrobbst.
Einbrecher allerdings schon, wo es was zu holen gibt. Gab schon mehr als einen Garagenaufbruch nachdem man bei Strava gesehen hat, wo welches teure Rad steht . Alternativ: wer grade nicht daheim ist, ist ein gutes Opfer.
Nachdem Garmin ja jetzt auch Segmente und Equipment als Feature hat, wäre ich da vorsichtig, was ich alles öffne und was nicht. Bei Strava kann man mittlerweile wenigstens den Startpunkt maskieren lassen, das dürfte aber nur die Vollhirnis der Einbrecher abhalten.
LiveTracking ist ja eine Funktion die man nicht unbedingt nutzen muß.
Verfasst: 31.12.2014, 09:34
von Steffen42
Siegfried hat geschrieben:LiveTracking ist ja eine Funktion die man nicht unbedingt nutzen muß.
Da werden die Einbrecher und Geheimdienste auch kaum drauf schauen.
Nimm Dir ein beliebtes Segment in einer Gegend, schau Dir an, wer dort alles seine Einheiten gepostet hat und welches Rad Dich davon interessiert, dann bist Du am Ziel. Hat jetzt mit Überwachung weniger zu tun, aber letztendlich ist der Schaden dann da.
Verfasst: 31.12.2014, 09:51
von Isse
florianb hat geschrieben:
Die IT-Admins von Deinem Mobilfunk-Anbieter, BND, NSA und sämtliche zahlenden Kunden von Deinem Handy-Hersteller und den Programmierern Deiner Apps wissen immer genau
wo Du bist, was Du da machst und mit wem. Und wer mag schon Stalker?
Lustiger Thread hier
Mal nebenbei, was du machst und mit wem, würde mich auch interessieren.

Verfasst: 31.12.2014, 09:53
von Steffen42
Det_isse hat geschrieben:Lustiger Thread hier
Mal nebenbei, was du machst und mit wem, würde mich auch interessieren.
Wie jetzt? Weißt DU das etwa nicht?
Verfasst: 31.12.2014, 09:55
von Isse
Steffen42 hat geschrieben:Wie jetzt? Weißt DU das etwa nicht?
Wie, ich jetzt? Als Unschuld vom Lande, oder so ...

Hier lernt man glatt noch dazu.
Verfasst: 31.12.2014, 09:59
von Steffen42
Det_isse hat geschrieben:Wie, ich jetzt? Als Unschuld vom Lande, oder so ...

Hier lernt man glatt noch dazu.
Wie Lande? In Berlin sind per se alle verdächtig und werden überwacht!
Verfasst: 31.12.2014, 10:02
von Isse
Steffen42 hat geschrieben:Wie Lande? In Berlin sind per se alle verdächtig und werden überwacht!
Ja selbstverständlich!
Ihr habt jedoch Glück mit mir, ich bin durch alle Instanzen durchgecheckt worden und bin clean. Hätte euch echt schlimmer treffen können mit mir.
Sorry für OT, war jedoch wichtig

Euch einen guten Rutsch und LG
Verfasst: 31.12.2014, 10:28
von Siegfried
Steffen42 hat geschrieben:Da werden die Einbrecher und Geheimdienste auch kaum drauf schauen.
Nimm Dir ein beliebtes Segment in einer Gegend, schau Dir an, wer dort alles seine Einheiten gepostet hat und welches Rad Dich davon interessiert, dann bist Du am Ziel. Hat jetzt mit Überwachung weniger zu tun, aber letztendlich ist der Schaden dann da.
Ich denke mal du schmeißt hier einiges durcheinander. Ich habe eine Landkarte und einen Track. Da sieht kein Einbrecher was.
Verfasst: 31.12.2014, 10:29
von loslaeufer
@florianb
Ich empfehle dir ein Smartphone ohne SIM-Chip und mit ausgeschalteter WLAN-Funktion,
in Verbindung mit einer App, die Offline-Karten unterstützt.
Damit kannst du nicht geortet werden, und bist zwangsläufig auch offline.
Ich habe ein leicht lädiertes iPhone, ohne SIM-Chip, das ich ab und zu für längere Läufe mitnehme.
GPS funktioniert damit tadellos, und der Akku hält auch viel länger wenn SIM und WLAN aus sind.
Prima Sache.

Verfasst: 31.12.2014, 10:30
von Steffen42
Siegfried hat geschrieben:Ich denke mal du schmeißt hier einiges durcheinander. Ich habe eine Landkarte und einen Track. Da sieht kein Einbrecher was.
Nee. Ganz doof bin ich nicht.
Lädst Du Deine Landkarte oder Deinen Track nachher hoch?
Verfasst: 31.12.2014, 11:33
von florianb
fiveten hat geschrieben:ich lauf meine langen Trails und Skitouren mit einem 6 Jahre alten HCx und wurde noch nie vom BND, von der NSA und leider auch nicht von ARD und CNN belästigt. Funzt mit normalen Batterien und OSM, allerdings ist der Bildschirm eher im Briefmarkenformat. Hab mich aber bislang nie verirrt
Danke für den Tipp. Google brachte mich mit der Frage, was ein "HCx" ist, zum Garmin eTrex. Der 20er läuft angeblich mit Standart-Batterien 25h, ist wasserdicht und leicht. Könnte mir gefallen!
Um meine Paranoia zu füttern: bin ich, um Karten und Strecken auf den eTrex zu laden oder Tracks runter zu ziehen, auf WinDoof angewiesen? Oder kann ich einfach per USB die Dateien darauf speichern und runterladen?
LG
Flo
Verfasst: 31.12.2014, 13:42
von Siegfried
Steffen42 hat geschrieben:Nee. Ganz doof bin ich nicht.
Lädst Du Deine Landkarte oder Deinen Track nachher hoch?
Das sind zwei Baustellen. Meistens lass ich Endomondo für meine Buchhaltung mitlaufen - braucht man aber nicht. LocusMaps zieht nur die Kartenkacheln - das geht auch vorher über WLAN. Die Tracks sind gezeichnet und nicht aufgezeichnet - die sind im Speicher des Smartphones. Normal geht das auch alles Offline. Die abgelaufene Strecke kann Locus auch parallel dazu aufzeichnen.
Aber auch wenn ich meinen Track "nachher" irgendwo veröffentliche könnte damit niemand irgendwas anfangen weil ich auf der Strecke seltenst noch einmal im gleichen Jahr unterwegs bin.
Verfasst: 31.12.2014, 14:07
von Steffen42
Siegfried hat geschrieben:
Aber auch wenn ich meinen Track "nachher" irgendwo veröffentliche könnte damit niemand irgendwas anfangen weil ich auf der Strecke seltenst noch einmal im gleichen Jahr unterwegs bin.
Da wirst Du eher die Ausnahme sein. Schätze mal, dass wahrscheinlich 80% der Einheiten von daheim aus losgehen und dort enden.
Und wenn ich mir überlege, wie schlecht die Garmin-Programmierer unterwegs sind, werden die einem gezielten Hackerangriff und einem folgenden Datenklau wahrscheinlich gar nichts entgegensetzen können. Da nützt dann auch ein Häkchen bei "privat" nichts. Aber beschreien wir mal sowas nicht.
Verfasst: 31.12.2014, 14:29
von Siegfried
Steffen42 hat geschrieben:Da wirst Du eher die Ausnahme sein. Schätze mal, dass wahrscheinlich 80% der Einheiten von daheim aus losgehen und dort enden.
Und wenn ich mir überlege, wie schlecht die Garmin-Programmierer unterwegs sind, werden die einem gezielten Hackerangriff und einem folgenden Datenklau wahrscheinlich gar nichts entgegensetzen können. Da nützt dann auch ein Häkchen bei "privat" nichts. Aber beschreien wir mal sowas nicht.
Schon klar. Aber wenn mich einer verfolgt sind immer noch Frau und Schwiegermutter im Haus. Das wird dann richtig gefährlich *lol* Und ich bin auch nicht so der Power-Teiler der von Laufstrecke bis Stuhlgang alles ins Web posaunt.
Verfasst: 06.01.2015, 21:06
von florianb
N'abend zusammen, und natürlich: frohes Neues!
ich war im Kölner Globetrotter und hab' mich auch da ausgiebig beraten lassen. Und der Verkäufer war echt spitze: hat sich super Zeit für alle meine Frage genommen und mir auch den eTrex20 empfohlen: der ist klein, leicht, leicht zu bedienen, wasserfest bis 1m, hält 24h, hat AA-Batterien und besonders geil: ich brauche keine Garmin-Software sondern kann das Ding einfach per USB an meinem Linux-Rechner gebrauchen.
Ich hab's jetzt ein bisschen getestet und komme ganz gut damit klar. Werd mich schon dran gewöhnen.

Was ich noch hinkriegen muss ist der Alarm, wenn ich nicht mehr auf meinem Track bin. Weißt Du, wie das geht?
LG
Florian