Seite 1 von 1
Polar A300 - Erfahrungsbericht
Verfasst: 04.05.2015, 15:58
von Sandra85
Hallo,
da ich aufgrund meiner Knieprobleme momentan noch nicht wieder joggen kann ist erstmal Aquajogging angesagt. Da meine Polar M400 keine Herzfrequenzmessung im Wasser anbietet habe ich nach einer Alternative gesucht und mir nun die A300 gekauft.
Nach den ersten Test im Wasser funktioniert die Uhr wirklich prima, insbesondere das Armband ist viel weicher und angenehmer zu tragen als das der M400. Die Verbindung zur Polar App funktioniert auch kabellos. Die App erkennt beide Uhren problemlos.
Fürs Joggen ist die M400 zwar weiterhin mein Favorit, wenn jemand für Aquasport und Schwimmen eine zuverlässige Uhr benötigt kann ich die A300 empfehlen.
Verfasst: 04.05.2015, 21:35
von michi1976
Hallo, ich habe mal eine Frage. Ich habe auch die M400 und trage sie täglich. Allerdings ist sie schon sehr groß. Ist die A300 um einiges kleiner? Kann man beide Uhren mit Polar Flow gleichzeitig synchronisieren? Ich würde dann täglich die A300 tragen und dann nur zum Laufen die M400. Kann man dann beide Uhren mit der der App synchronisieren, so dass die App alles richtig unter einem Tag erfaßt? Danke für die Hilfe.
Vg
Michaela
Verfasst: 05.05.2015, 13:09
von Sandra85
Hallo Michaela,
ja man kann beide Uhren mit der App gleichzeitig synchronisieren, klappt super. Habe extra einen Tag 2 Sporteinheiten absolviert, eine mit der M400 und eine mit der A300, wurde alles richtig in die App übertragen. Das war mir auch wichtig damit die Statistik stimmt . Die Uhr ist auch kleiner und angenehmer zu tragen.
Gruss
Verfasst: 05.05.2015, 17:47
von michi1976
Sandra85 hat geschrieben:Hallo Michaela,
ja man kann beide Uhren mit der App gleichzeitig synchronisieren, klappt super. Habe extra einen Tag 2 Sporteinheiten absolviert, eine mit der M400 und eine mit der A300, wurde alles richtig in die App übertragen. Das war mir auch wichtig damit die Statistik stimmt . Die Uhr ist auch kleiner und angenehmer zu tragen.
Gruss
Danke ☺
Schrittzähler
Verfasst: 14.01.2016, 19:56
von Herzogin
Hallo,
ich habe seit Anfang der Woche auch die A300.
Ohne Sport zu machen zeigt mir der Schrittzähler im Schnitt über 9.000 Schritte an. Und ich arbeite im Büro.
Mir kommt das sehr hoch vor.
Das Armand ist sehr angenehm zu tragen.
Meine letzte Uhr war eine Sigma, die hatte ich nur zum Sport an weil ich eigentlich keine Uhren mag, bzw. bisher mochte.
Habt ihr da Erfahrungen mit der Genauigkeit dieser Angaben?
Grüße
Verfasst: 04.02.2017, 13:14
von Black_Fighter
Sandra85 hat geschrieben:Hallo Michaela,
ja man kann beide Uhren mit der App gleichzeitig synchronisieren, klappt super. Habe extra einen Tag 2 Sporteinheiten absolviert, eine mit der M400 und eine mit der A300, wurde alles richtig in die App übertragen. Das war mir auch wichtig damit die Statistik stimmt . Die Uhr ist auch kleiner und angenehmer zu tragen.
Gruss
Du trägst die beiden Uhren aber nicht gleichzeitig oder ?
Ich möchte mir evtl. noch eine A300 oder einen Loop zulegen um meine Aktivitäten aufzuzeichnen. Meine M400 ist mir im Beruf zu schade.
Kann ich dann die A300 und die M400 je nach lust und laune abwechselnd tragen und trotzdem in Polar Flow die Aktivitäten (Schritte) richtig angezeigt bekommen ?