Seite 1 von 1

Polarflow Synchronisation mit anderen apps

Verfasst: 05.05.2015, 08:25
von runnerburns
Hallo zusammen,

habe seit ein paar Monaten die polar M400 und eine Frage zum Zusammenspiel der polarflow-app mit anderen apps (iOS).
ich bin sehr begeistert von der polar m400 als Laufuhr, als fitnesstracker nutze ich sie nicht.
Nun gibt es ja seit Neuem in iOS die health app, die automatisch einen Schrittzähler im bauch hat. Leider werden die Daten nicht in die polarflow-app übertragen. Obwohl man in der health-App unter "Quellen" angeben kann, dass dass polarflow die Schritte und Trainings aus der heath-App lesen darf.
Gleiches Problem habe ich auch mit der App MyFitnessPal - auch dort werden nicht die Daten (mir gehts hauptsächlich um den Schrittzähler) in die polarflow-App übertragen. Mir scheint, dass polar das nicht so offen gestaltet hat, um die Nutzer zu zwingen, die M400 auch als fitness-tracker zu benutzen. Muss und will ich aber nicht, wenn ich mein iPhone ohnehin in der Hosentasche habe...
Weiss jemand Rat?

Danke!

Verfasst: 31.05.2015, 12:37
von Wolfidummerle
Rat nicht und Trost auch nicht. Polarflow ist nicht mal (noch nicht) mit Polarpersonaltrainer kompatibel. So steht es zumindest bei Polar in den FAQ. Das war für mich das vorläufige Aus für die neue Generation.
Vielleicht hat Polar dort in den FAQ etwas Tröstliches für Dich.

Viel Glück
Wolfgang

Verfasst: 09.06.2015, 19:05
von Flohri
Für Android gäbe es die App "SyncMyTracks", mit der sich Daten zwischen diversen Fitness/Running/Activity-Apps bzw. Portalen untereinander austauschen und abgleichen lassen. Damit lässt sich bei PolarFlow sowohl im- als auch exportieren.
Evtl. gibt es sowas ähnliches ja auch für iOS!?

Verfasst: 15.06.2015, 14:44
von derSODL
Hi,

geht das denn inzwischen? Evtl. gab es ein Softwareupdate?
Habe auch Interesse an der M400, möchte aber schon, dass die auch in Apple Health alle Daten inkl. der Schritte reinschreibt.

Grüße
SODL

Verfasst: 15.06.2015, 15:12
von micha.mue
runnerburns hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe seit ein paar Monaten die polar M400 und eine Frage zum Zusammenspiel der polarflow-app mit anderen apps (iOS).
ich bin sehr begeistert von der polar m400 als Laufuhr, als fitnesstracker nutze ich sie nicht.
Nun gibt es ja seit Neuem in iOS die health app, die automatisch einen Schrittzähler im bauch hat. Leider werden die Daten nicht in die polarflow-app übertragen. Obwohl man in der health-App unter "Quellen" angeben kann, dass dass polarflow die Schritte und Trainings aus der heath-App lesen darf.
Gleiches Problem habe ich auch mit der App MyFitnessPal - auch dort werden nicht die Daten (mir gehts hauptsächlich um den Schrittzähler) in die polarflow-App übertragen. Mir scheint, dass polar das nicht so offen gestaltet hat, um die Nutzer zu zwingen, die M400 auch als fitness-tracker zu benutzen. Muss und will ich aber nicht, wenn ich mein iPhone ohnehin in der Hosentasche habe...
Weiss jemand Rat?

Danke!
Hallo!

Nach Polarflow lassen sich diese Daten nicht übertragen. Wenn Du allerdings den Activity-Tracker Deiner M400 benutzen würdest, könntest Du diese Daten sowohl in Health als auch MyFitness Pal übertragen. Ich würde dem Schrittzähler von der M400 auch mehr trauen als dem der Health-App ... ;o)


Gruss, Micha ...

Verfasst: 18.04.2016, 05:35
von Nolan
Wie aktiviere ich den Activity-Tracker?

Verfasst: 18.04.2016, 05:37
von ruca
Uhr anlegen, fertig.

Der lässt sich gar nicht abschalten.

Verfasst: 18.04.2016, 05:50
von Nolan
Werde ich mir mal ansehen, obwohl es mir auch primär um die Aufzeichnung von sportlichen Altivitäten, hauptsächlich Laufen, geht. Health scheint die "Kopf-App" zu sein, die von den Anderen die Daten zieht und auswertet.