Was sind müde Beine, was sind Schmerzen?
Verfasst: 07.06.2015, 20:53
Hallo,
ich laufe seit 2 Monaten. Zur Zeit 3 Mal die Woche und immer zwischen 4 und 5.5 km.
Außerdem mache ich noch 3 Mal die Woche je1.5 Stunden Ballett. Das schon seit vielen Jahren. Ballett ist eher als Krafttraining zu sehen, als als Ausdauersportart. Man macht allerdings auch sehr viele Sprünge und natürlich viel Dehnung. Die Fuß- und Beinmuskulatur wird sehr trainiert, fast alles spielt sich auf "halber Spitze" ab, also auf den Zehenspitzen stehend. Gelaufen wird im Ballett nur in Vorderfußtechnik. Generell wird quasi alles barfuß gemacht (klassisch mit Schläppchen, modern barfuß).
Jetzt habe - wie gesagt - mit dem Laufen begonnen. Beim Laufen laufe ich automatisch Fersentechnik. Zu Beginn bin ich mit meinen alten Sportschuhen von Aldi gelaufen. Ging gut, keine Probleme.
Vor 3 Wochen war ich dann bei Runner's Point und habe eine Laufbandanalyse gemacht. Dort haben sie gesagt, dass ich eine leichte Überpronation habe und sie haben mir einen Schuh von Asics verkauft, der innen etwas härter ist als außen.
Beim Laufen fühlt er sich gut an, aber nach jedem Lauf spüre ich jetzt meine Knie. Nicht wirklich schmerzhaft aber halt "spürbar". Vor allem oben an beiden Seiten des Knies, minimal an der Außemseite oberhalb des Knies stärker als an der Innenseite. Es ist bei beiden Knien gleich, kein Unterschied.
Außerdem spüre ich die obere Außenseite meiner Füße. Auch bei beiden Füßen gleich.
Ich laufe abends und wenn ich nach dem Lauf im Sessel sitze und dann wieder aufstehe, spüre ich die Beine schon sehr stark. Nach ein paar Schritten ist es wieder gut.
Am nächsten Tag sind die "Schmerzen" weg.
Meine Frage: Ist es einfach Muskelkater? Oder "müde Beine" oder muss ich mir Sorgen machen?
ich laufe seit 2 Monaten. Zur Zeit 3 Mal die Woche und immer zwischen 4 und 5.5 km.
Außerdem mache ich noch 3 Mal die Woche je1.5 Stunden Ballett. Das schon seit vielen Jahren. Ballett ist eher als Krafttraining zu sehen, als als Ausdauersportart. Man macht allerdings auch sehr viele Sprünge und natürlich viel Dehnung. Die Fuß- und Beinmuskulatur wird sehr trainiert, fast alles spielt sich auf "halber Spitze" ab, also auf den Zehenspitzen stehend. Gelaufen wird im Ballett nur in Vorderfußtechnik. Generell wird quasi alles barfuß gemacht (klassisch mit Schläppchen, modern barfuß).
Jetzt habe - wie gesagt - mit dem Laufen begonnen. Beim Laufen laufe ich automatisch Fersentechnik. Zu Beginn bin ich mit meinen alten Sportschuhen von Aldi gelaufen. Ging gut, keine Probleme.
Vor 3 Wochen war ich dann bei Runner's Point und habe eine Laufbandanalyse gemacht. Dort haben sie gesagt, dass ich eine leichte Überpronation habe und sie haben mir einen Schuh von Asics verkauft, der innen etwas härter ist als außen.
Beim Laufen fühlt er sich gut an, aber nach jedem Lauf spüre ich jetzt meine Knie. Nicht wirklich schmerzhaft aber halt "spürbar". Vor allem oben an beiden Seiten des Knies, minimal an der Außemseite oberhalb des Knies stärker als an der Innenseite. Es ist bei beiden Knien gleich, kein Unterschied.
Außerdem spüre ich die obere Außenseite meiner Füße. Auch bei beiden Füßen gleich.
Ich laufe abends und wenn ich nach dem Lauf im Sessel sitze und dann wieder aufstehe, spüre ich die Beine schon sehr stark. Nach ein paar Schritten ist es wieder gut.
Am nächsten Tag sind die "Schmerzen" weg.
Meine Frage: Ist es einfach Muskelkater? Oder "müde Beine" oder muss ich mir Sorgen machen?