Hilfe, Schmerzen in Kniekehle wollen nicht verschwinden
Verfasst: 11.06.2015, 21:44
Guten Abend zusammen,
ich bin momentan etwas frustriert, dabei läuft es gerade super. Seit einigen Wochen laufe 2-3 mal pro Woche. Im Schnitt sind pro Lauf 7-9km drinnen innerhalb von 40 bis 55 Minuten. Auf dem ersten Kilometer war ich bisher immer viel zu schnell. Etwa 1 Minute schneller als meine Pace.
Vergangenen Donnerstag war ich zuletzt normal laufen. Am Samstag wollte ich dann zum ersten Mal auf Pace gehen. Ich bin 6km gelaufen und meine Pace war 1 Minute besser als sonst. Bisher hatte ich konstant auf 6-9km eine Pace von etwa 6:30. Nach dem "Pace-Lauf" musste ich schwer nach Luft schnappen und hatte ordentlich geschwitzt aber am Abend oder am darauf folgenden Tag hatte ich keine Schmerzen. So wollte ich wieder am Montag los, merkte aber schon Zuhause, dass sich meine Beine etwas komisch anfühlen.
Es sollte wieder ein lockerer Dauerlauf werden und ich hatte es sogar geschafft deutlich langsamer zu starten als sonst (7:30 Pace). Ich glaube meine Waden fühlten sich etwas hart an auf dem ersten Kilometer, dennoch konnte ich normal laufen bis Kilometer 3. Ab da an meldete sich meine linke Kniekehle. Es hat immer wieder beim Auftreten gezogen mitten in der Kniekehle. Mir kam es vor als würde ich beim Laufen humpeln. So musste ich abbrechen und bin nach Hause gegangen. Ich muss zugeben, zwischendurch bin ich langsam gelaufen da sich die Schmerzen immer mal wieder etwas legten.
Heute nach 3 Tagen wollte ich wieder einen langsamen Dauerlauf starten. Dieses Mal fühlte ich mich Zuhause gut, keine Beschwerden. Auf dem ersten Kilometer war ich wieder langsamer als sonst (6:55) aber auf Kilometer 2 und 3 wurde ich wieder schneller (5:50 und 5:47), war aber nicht außer Atem und empfand mein Tempo als normal-langsam. Auf Kilometer 4 fing es dann langsam an in beiden Kniekehlen leicht zu ziehen. Nicht mittig eher im unteren drittel. So bin ich langsamer gelaufen aber es wurde nicht besser. Die leichten Schmerzen traten auf, sobald ich ein Bein eingeknickt (Laufbewegung) habe. So bin ich wieder gegangen und nur zwischendurch versucht langsam zu laufen aber das ging nur wenige Meter gut. Als Endlich das Ende in Sicht war, habe ich testweise einen kurzen Sprit hingelegt und wenn ich schnell gelaufen bin, hatte ich weniger Schmerzen.
Zuhause habe ich nur schnell geduscht und dann die Beine auf der Couch hochgelegt. Nach einer halben Stunde war das Ziehen in den Kniekehlen fast vollständig weg aber dafür sind bis jetzt meine Kniescheiben gefühlt etwas hart.
Nun weiß ich auch nicht mehr weiter. Ich dachte eigentlich, die 3 Tage Ruhe von Montag bis heute reichen aus aber das ist nicht der Fall. Ich kenne mich leider auch nicht so gut mit Beschwerden aus.
Habt ihr vielleicht Tipps für mich? Ich bin gerade in meiner bisherigen Topform und wollte jetzt eigentlich mit Intervallen trainieren. Aber momentan gibt gar nichts.
1 Woche komplett pausieren? Beine kühlen? Noch langsamer werden? Oder etwas ganz Anderes?
ich bin momentan etwas frustriert, dabei läuft es gerade super. Seit einigen Wochen laufe 2-3 mal pro Woche. Im Schnitt sind pro Lauf 7-9km drinnen innerhalb von 40 bis 55 Minuten. Auf dem ersten Kilometer war ich bisher immer viel zu schnell. Etwa 1 Minute schneller als meine Pace.
Vergangenen Donnerstag war ich zuletzt normal laufen. Am Samstag wollte ich dann zum ersten Mal auf Pace gehen. Ich bin 6km gelaufen und meine Pace war 1 Minute besser als sonst. Bisher hatte ich konstant auf 6-9km eine Pace von etwa 6:30. Nach dem "Pace-Lauf" musste ich schwer nach Luft schnappen und hatte ordentlich geschwitzt aber am Abend oder am darauf folgenden Tag hatte ich keine Schmerzen. So wollte ich wieder am Montag los, merkte aber schon Zuhause, dass sich meine Beine etwas komisch anfühlen.
Es sollte wieder ein lockerer Dauerlauf werden und ich hatte es sogar geschafft deutlich langsamer zu starten als sonst (7:30 Pace). Ich glaube meine Waden fühlten sich etwas hart an auf dem ersten Kilometer, dennoch konnte ich normal laufen bis Kilometer 3. Ab da an meldete sich meine linke Kniekehle. Es hat immer wieder beim Auftreten gezogen mitten in der Kniekehle. Mir kam es vor als würde ich beim Laufen humpeln. So musste ich abbrechen und bin nach Hause gegangen. Ich muss zugeben, zwischendurch bin ich langsam gelaufen da sich die Schmerzen immer mal wieder etwas legten.
Heute nach 3 Tagen wollte ich wieder einen langsamen Dauerlauf starten. Dieses Mal fühlte ich mich Zuhause gut, keine Beschwerden. Auf dem ersten Kilometer war ich wieder langsamer als sonst (6:55) aber auf Kilometer 2 und 3 wurde ich wieder schneller (5:50 und 5:47), war aber nicht außer Atem und empfand mein Tempo als normal-langsam. Auf Kilometer 4 fing es dann langsam an in beiden Kniekehlen leicht zu ziehen. Nicht mittig eher im unteren drittel. So bin ich langsamer gelaufen aber es wurde nicht besser. Die leichten Schmerzen traten auf, sobald ich ein Bein eingeknickt (Laufbewegung) habe. So bin ich wieder gegangen und nur zwischendurch versucht langsam zu laufen aber das ging nur wenige Meter gut. Als Endlich das Ende in Sicht war, habe ich testweise einen kurzen Sprit hingelegt und wenn ich schnell gelaufen bin, hatte ich weniger Schmerzen.
Zuhause habe ich nur schnell geduscht und dann die Beine auf der Couch hochgelegt. Nach einer halben Stunde war das Ziehen in den Kniekehlen fast vollständig weg aber dafür sind bis jetzt meine Kniescheiben gefühlt etwas hart.
Nun weiß ich auch nicht mehr weiter. Ich dachte eigentlich, die 3 Tage Ruhe von Montag bis heute reichen aus aber das ist nicht der Fall. Ich kenne mich leider auch nicht so gut mit Beschwerden aus.
Habt ihr vielleicht Tipps für mich? Ich bin gerade in meiner bisherigen Topform und wollte jetzt eigentlich mit Intervallen trainieren. Aber momentan gibt gar nichts.
1 Woche komplett pausieren? Beine kühlen? Noch langsamer werden? Oder etwas ganz Anderes?