Knoten nach Achillessehnenentzündung
Verfasst: 12.06.2015, 10:10
Hallo,
ich habe mir, wahrscheinlich durch Überlastung und zu alte Schuhe, eine Achillessehnenentzündung zugezogen, mit der ich mich jetzt seit ca. 3 Wochen rumschlage. Ich habe das Lauftraining auch sofort eingestellt und bin auch in physiotherapeutischer Behandlung. Beim Abtasten der Sehne habe ich nun einen ca. 1 cm großen verhärteten Knoten an der Achillessehne festgestellt. Dieser befindet sich ca. 8 cm oberhalb der Ferse, scheint direkt auf der Sehne zu sitzen und ist auch leicht druckempfindlich. Ich vermute daher, dass es sich um vernarbtes Gewebe handelt. Um meine Achillessehne zu schonen und dennoch Sport zu machen, bin ich vorerst auf zügiges Brustschwimmen (3000 – 5000m) umgestiegen. Aber selbst beim und auch nach dem Schwimmen treten wieder leichte Schmerzen im Bereich des Knotens auf.
Da ich momentan im Urlaub bin und erst in 3 Wochen wieder meinen Arzt konsultieren kann, würde mich mal Eure Meinung hierzu interessieren. Muss vernarbtes Gewebe operativ entfernt werden oder kann es auch folgenlos von allein ausheilen und was kann ich selbst tun, um möglichst schnell wieder Laufen zu können.
Gruß
Jochen
ich habe mir, wahrscheinlich durch Überlastung und zu alte Schuhe, eine Achillessehnenentzündung zugezogen, mit der ich mich jetzt seit ca. 3 Wochen rumschlage. Ich habe das Lauftraining auch sofort eingestellt und bin auch in physiotherapeutischer Behandlung. Beim Abtasten der Sehne habe ich nun einen ca. 1 cm großen verhärteten Knoten an der Achillessehne festgestellt. Dieser befindet sich ca. 8 cm oberhalb der Ferse, scheint direkt auf der Sehne zu sitzen und ist auch leicht druckempfindlich. Ich vermute daher, dass es sich um vernarbtes Gewebe handelt. Um meine Achillessehne zu schonen und dennoch Sport zu machen, bin ich vorerst auf zügiges Brustschwimmen (3000 – 5000m) umgestiegen. Aber selbst beim und auch nach dem Schwimmen treten wieder leichte Schmerzen im Bereich des Knotens auf.
Da ich momentan im Urlaub bin und erst in 3 Wochen wieder meinen Arzt konsultieren kann, würde mich mal Eure Meinung hierzu interessieren. Muss vernarbtes Gewebe operativ entfernt werden oder kann es auch folgenlos von allein ausheilen und was kann ich selbst tun, um möglichst schnell wieder Laufen zu können.
Gruß
Jochen