Schmerzen in einer Schulter nach ca. 5-10 Minuten laufen
Verfasst: 16.06.2015, 23:08
Hallo,
eine kurze Beschreibung zu mir. Männlich, 22 Jahre und ca. 85 kg, Rechtshänder, recht sportlich.
Da ich mittlerweile studiere dachte ich mir ich fange wieder langsam mit dem laufen an. Ich bin bereits vor einigen Jahren immer mal wieder gelaufen (5-10 km) und hatte da bereits sporadisch mit dem Problem zu kämpfen, damals war es aber noch nicht so schlimm.
Mittlerweile ist es so, das ich 5-10 Minuten nachdem ich angefangen habe zu laufen in der rechten Schulter Schmerzen habe die umso länger ich mit den Armen schwinge deutlich schlimmer werden. Die Zeiträume die ich laufen kann variieren ziemlich, aber nach durchschnittlich 30 Minuten muss ich spätestens stoppen weil die Schmerzen nicht mehr aushalten kann. Meine Linke Schulter ist komplett in Ordnung, dort tritt der Schmerz nicht auf. Der Schmerz tritt auch nur bei längerem vor und zurück Schwingen mit den Armen auf. Kraft - Übungen, also z.B. Klimmzüge oder Liegestützen sind schmerzfrei.
Ich war bisher bei meinem Hausarzt und zwei Orthopäden / "Sportärzten", die Röntgen- und Ultraschallbilder sehen absolut in Ordnung aus. Beide Ärzte haben mir Physiotherapie für die Schulter empfohlen, welche aber rein gar nichts gebracht hat. Der Physiotherapeut meinte zu mir auch von Anfang an das er Zweifel an der Wirksamkeit hat.
Jetzt die Frage:
Hättet ihr Ideen woran es vielleicht noch liegen könnte bzw. Ideen die mir vielleicht weiterhelfen können? Ich würde wirklich gerne wieder länger laufen bzw. überhaupt richtig damit anfangen können
Ich habe zwei Ideen woher das vielleicht sonst kommen könnte (beide Fachärzte meinten das meine Ideen nicht die Ursache sind). Ich verbringe viel Zeit am Computer, die Maushand (Arm, Schulter) wird ja etwas anders gehalten als die andere Hand. Könnte es ein haltungsbedingtes Problem sein? Dann hätte die Physiotherapie aber eigentlich helfen müssen wenn ich das richtig deute?
Außerdem habe ich ein kleines Lipom (ca. 1 cm im Durchmesser) am Rücken zwischen Nacken und Schulter (weiter Richtung Nacken als Schulter), es ist eigentlich nicht schmerzhaft und stört mich auch nicht, ich denke aber das es eventuell eine Auswirkung haben bzw. sogar der Grund für mein Problem sein könnte,
Ich hoffe natürlich auf viele hilfreiche Antworten. Ich bin für jede Hilfe dankbar, ich bin euch auch schon für den Versuch (das durchlesen meiner Wall of Text) dankbar. Ich hoffe ich habe bei meinem ersten Beitrag nun keinen Fehler gemacht, wenn doch bitte ich das zu verzeihen, beim ersten Hinweis werde ich versuchen das zu beheben.
MfG
eine kurze Beschreibung zu mir. Männlich, 22 Jahre und ca. 85 kg, Rechtshänder, recht sportlich.
Da ich mittlerweile studiere dachte ich mir ich fange wieder langsam mit dem laufen an. Ich bin bereits vor einigen Jahren immer mal wieder gelaufen (5-10 km) und hatte da bereits sporadisch mit dem Problem zu kämpfen, damals war es aber noch nicht so schlimm.
Mittlerweile ist es so, das ich 5-10 Minuten nachdem ich angefangen habe zu laufen in der rechten Schulter Schmerzen habe die umso länger ich mit den Armen schwinge deutlich schlimmer werden. Die Zeiträume die ich laufen kann variieren ziemlich, aber nach durchschnittlich 30 Minuten muss ich spätestens stoppen weil die Schmerzen nicht mehr aushalten kann. Meine Linke Schulter ist komplett in Ordnung, dort tritt der Schmerz nicht auf. Der Schmerz tritt auch nur bei längerem vor und zurück Schwingen mit den Armen auf. Kraft - Übungen, also z.B. Klimmzüge oder Liegestützen sind schmerzfrei.
Ich war bisher bei meinem Hausarzt und zwei Orthopäden / "Sportärzten", die Röntgen- und Ultraschallbilder sehen absolut in Ordnung aus. Beide Ärzte haben mir Physiotherapie für die Schulter empfohlen, welche aber rein gar nichts gebracht hat. Der Physiotherapeut meinte zu mir auch von Anfang an das er Zweifel an der Wirksamkeit hat.
Jetzt die Frage:
Hättet ihr Ideen woran es vielleicht noch liegen könnte bzw. Ideen die mir vielleicht weiterhelfen können? Ich würde wirklich gerne wieder länger laufen bzw. überhaupt richtig damit anfangen können
Ich habe zwei Ideen woher das vielleicht sonst kommen könnte (beide Fachärzte meinten das meine Ideen nicht die Ursache sind). Ich verbringe viel Zeit am Computer, die Maushand (Arm, Schulter) wird ja etwas anders gehalten als die andere Hand. Könnte es ein haltungsbedingtes Problem sein? Dann hätte die Physiotherapie aber eigentlich helfen müssen wenn ich das richtig deute?
Außerdem habe ich ein kleines Lipom (ca. 1 cm im Durchmesser) am Rücken zwischen Nacken und Schulter (weiter Richtung Nacken als Schulter), es ist eigentlich nicht schmerzhaft und stört mich auch nicht, ich denke aber das es eventuell eine Auswirkung haben bzw. sogar der Grund für mein Problem sein könnte,
Ich hoffe natürlich auf viele hilfreiche Antworten. Ich bin für jede Hilfe dankbar, ich bin euch auch schon für den Versuch (das durchlesen meiner Wall of Text) dankbar. Ich hoffe ich habe bei meinem ersten Beitrag nun keinen Fehler gemacht, wenn doch bitte ich das zu verzeihen, beim ersten Hinweis werde ich versuchen das zu beheben.
MfG