Seite 1 von 1

Kräftigung der Sprunggelenke

Verfasst: 20.06.2015, 22:07
von Wieselbursche
Hallo liebes Forum,

nach dem ich letzte Woche wieder (ca. 4 Jahr) umgeknickt bin (Wurzel) wollte ich hier mal ein paar Tipps einholen zwecks Kräftigung der Sprunggelenke. Was ich regelmäßig gemacht habe bisher, waren die Koordinationsübungen auf dem Stabi-Pad von der "Laufbibel" und ein zweimal/Woche aufs Kippelbrett gestellt. Was macht ihr zur Kräftigung der Sprunggelenke? Ist da noch ein Balance-Board ein "Muss"?

Viele Grüße
Wieselbursche

Verfasst: 21.06.2015, 08:46
von fiveten
ich denke, dass du deine Sprunggelenke so viel trainieren kannst wie du willst, aber ein unkontrolliertes Umknicken wegen Geländeunebenheiten oder Ähnlichem wird dir immer ein schmerzhaftes Erlebnis bescheren.

Trotzdem....gute Alternativen zu deinen Übungen, wie ich finde, sind:
- Kniebeugen (zwei- und einbeinig)
- Hampelmänner oder Seilspringen
- Burpees
-

Verfasst: 21.06.2015, 09:41
von Pastis
Ich dachte, dass das Umknicken eher mit den Bändern zusammenhängen? Nach einem Bänderriss bin ich grundsätzlich immer eher "umknickgefährded" und trage bei Bedarf eine stützende Bandagen, die teils die Aufgabe des jetzt schlafferen Bands stüzt. Mir wurde gesagt, dass ich das eben nicht mehr trainieren kann, die Bänder werden nicht mehr straffer.

Verfasst: 22.06.2015, 15:01
von Wieselbursche
Pastis hat geschrieben:Ich dachte, dass das Umknicken eher mit den Bändern zusammenhängen? Nach einem Bänderriss bin ich grundsätzlich immer eher "umknickgefährded" und trage bei Bedarf eine stützende Bandagen, die teils die Aufgabe des jetzt schlafferen Bands stüzt. Mir wurde gesagt, dass ich das eben nicht mehr trainieren kann, die Bänder werden nicht mehr straffer.
dass die Bänder nicht mehr 100% straff werden, ist mir klar (hab auch hypomobile Sprunggelenke....), aber die darumliegende Muskulatur die das Sprunggelenk auch stabilisiert (zB auch Wade (die ist bei mir relativ stark)) kann dann die Aufgabe mMn zum Teil übernehmen